Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Logo

Handwerkskammer 
Hildesheim-Südniedersachsen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score26 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

DAS HANDWERK - Die Wirtschaftsmacht von nebenan

Wer wir sind

Als Dienstleister des Handwerks ist die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen die Mitgliederorganisation für rund 7.600 Handwerksbetriebe mit 3.360 Auszubildenden und circa 44.000 Beschäftigten. Wir fördern die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks und die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Menschen im Handwerk. Außerdem sind wir uns als Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik der zentrale Partner des Handwerks in der Region. In der Kammerverwaltung und in unseren Berufsbildungszentrum arbeiten tagtäglich mehr als 120 Menschen, die vieles bewegen und erreichen möchten. Unser Team steht täglich an der Seite von Möglichmachern, Umsetzern und Zukunftsplanern. Wir sind die Macher hinter den Machern! Sie möchten ein Teil davon werden?

Kennzahlen

Mitarbeiter120

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 23 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • KantineKantine
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    4%4
  • CoachingCoaching
    4%4

Was Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen über Benefits sagt

Wir möchten Sie für uns gewinnen. Hiermit bewerben wir uns bei Ihnen*:

  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • Jahressonderzahlung
  • 30+2 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung in Urlaub umwandeln
  • Flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Fortbildungsprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gestellte Dienstkleidung für alle Arbeitsplätze (Werkstatt und Büro)

*) Weitere Details werden u.a. im Vorstellungsgespräch besprochen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Werden Sie Teil der Familie Handwerk! Der Erfolg unserer Mitgliedsbetriebe wird entscheidend bestimmt von der Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Menschen, die sich täglich den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder und unterstützen sie durch passgenaue Beratung.

Tauchen Sie ein in einen vielfältigen Arbeitsalltag unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Wirtschaftsmacht von nebenan: Das Handwerk.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Arbeit der Handwerkskammer wird von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und uns als hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfolgen wir dabei folgende Ziele:

Unsere kompetenten und zielgerichteten Dienstleistungen bringen den Mitgliedern unmittelbar einen konkreten Mehrwert für ihre Arbeit in den Handwerksbetrieben.

Die von uns sichergestellte engagierte Interessenvertretung bringt den Mitgliedern eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen für ihre Arbeit.

Hoheitliche Aufgaben erfüllen wir wirtschaftlich und kompetent und leisten damit zugleich einen wichtigen Beitrag zur Entbürokratisierung.

Das Aufgabengebiet ist dabei so vielfältig, wie unsere Mitarbeiter: Egal ob in der Verwaltung oder in den Werkstätten unserer Berufsbildungszentren, wir suchen Menschen, die das Handwerk voran bringen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.

  • Petra Stache
    05121 162-118
    personalbuero@hwk-hildesheim.de

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten und die sehr flexiblen Arbeitszeiten. Viele Benefits wie Betriebliche Altervorsorge, Weihnachtsgeld, die Möglichkeit dies in Urlaubstage zu tauschen, Gesundheitsmanagement uvm.
Bewertung lesen
...das er viele Fluchtwege hat
Bewertung lesen
Nette Kollegen*innen
Bewertung lesen
Die Aufgabenvielfalt, meinen Vorgesetzten und die Work-Life-Balance.
Bewertung lesen
soziale Absicherung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Weiterbildung möglich. Viele Mitarbeiter*innen fühlen sich ungesehen.
Bewertung lesen
Puh! Einige unreife und gruselige Menschen kennen gelernt.
Bewertung lesen
Das Unternehmen ist sehr konservativ (Siezen, Tattoos, Piercings, etc.)
In manchen Ebenen geht es mehr um persöhnliche Befindlichkeiten, als um lösungsorientiertes Handeln.
Bewertung lesen
Die zum Teil noch schleppende Digitalisierung.
Hier wird aber bereits dran gearbeitet.
Bewertung lesen
Das Personal wird schlecht behandelt
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Einfach Mal mit dem einhausen aufhören und wieder anfangen mit Mitarbeiter*innen zu reden.
Die Nähe zum Handwerk suchen, auch im eigenen Handeln und weniger Verwaltung sein.
Bewertung lesen
Kann man einen selbstverliebten und narzistischen Vorgesetzen, der sich dazu noch gerne selber reden hört, konstruktive Vorschläge machen? Eher nicht
Bewertung lesen
Viele Mitarbeiter kennen lediglich die Personen aus Ihrer Abteilung/ Ihrem Gebäude persönlich.
Über Veranstaltungen mit z.B. anderen Handwerkskammern könnten vielleicht auch Ortsübergreifende-Kontakte geknüpft werden um so auch Ansprechpartner aus anderen Handwerkskammern kennenzulernen.
Bewertung lesen
Kritik annehmen und Änderungen umsetzen, indem Mitarbeiter mitgenommen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Abteilungsübergreifenden Zusammenhalt fördern.
Bewertung lesen
Unternehmenskultur entwickeln, Kommunikationsworkshops machen, 'Wertschätzende Führung' ernst nehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist Work-Life-Balance mit 3,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Es wird versucht flexibel zu agieren aber das hat auch seine Grenzen, Grade wenn es Mal spontan kommt, dass man Mal von zu Hause arbeiten will.
3
Bewertung lesen
Auch Vorgesetzte leben hier eine gesunde Work-Life-Balance vor. Die Handwerkskammer ist sehr familienfreundlich und bietet mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office viel Spielraum. Es gibt aber auch Leistungsträger, die durchpowern.
5
Bewertung lesen
Gleitzeit ist vorhanden, mobiles Arbeiten möglich. Bei Problemen wird schnell und unkompliziert gehandelt (Freizeitausgleich oder spontaner Urlaubstag), sofern dies natürlich nicht überstrapaziert wird.
5
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst. Freitags nach eins, macht jeder seins.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Ja, die gibt es! Viel über Andere und am liebsten über Privates.
1
Bewertung lesen
Als Behörde ist man so unflexibel, dass Die Kommunikation, erst Recht nach Oben, sehr sehr schwierig.
3
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilung gut. Über die Abteilungen hinweg wartet man manchmal Tage, Wochen auf Informationen.
3
Bewertung lesen
Wenig bis kaum. Hauptsache man ist anwesend früh morgens.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist nicht offen und immer von Hierarchie geprägt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Jeder Mitarbeiter verfügt über ein Fortbildungskontingent, es erfolgen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Natürlich schwankt auch dieser Punkt je nach besetzter Position, Karriere ist aber nach Fort- und Weiterbildung möglich.
4
Bewertung lesen
Ich habe da keine Weiterbildungsmöglichkeiten gesehen.
1
Bewertung lesen
Jährliche Fortbildungswoche und die Möglichkeit, darüber hinaus noch eigene Fortbildungen zu besuchen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 26 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen als eher modern.
Anmelden