Let's make work better.

HanseMerkur Logo

HanseMerkur
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 156 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HanseMerkur die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 348 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HanseMerkur
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HanseMerkur
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

156 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    69%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    49%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Zwischending. In der Schadenbearbeitung der Reise findet aktuell eine hohe Fluktuation statt. Es kommt immer mehr Arbeit auf die Mitarbeiter zu, jedoch kündigen aktuell einige. Dadurch ist eine enorme Belastung vorprogrammiert. Die vorgegebenen Wochenziele werden so gut wie immer erreicht. Dennoch kommt meist kein Lob, sondern eine Aufforderung nicht nachzulassen und noch mehr Output zu produzieren.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ab und an finden Gruppenrunden statt. Dort wird aber auch nicht viel kommuniziert. Es wird mitgeteilt welchen Bearbeitungsstand man in der Gruppe hat, und über personelle Veränderungen.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Natürlich gibt's auch immer mal wieder Meinungsverschiedenheiten zwischen einzelnen Parteien. Allgemein würde ich den Zusammenhalt aber als gut beschreiben.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Flexible Arbeitszeit. Sehr gut!

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier kann ich leider nur 1 Stern vergeben. Von Wertschätzung spürt man wenig bis gar nichts. Für minimale Gehaltserhöhungen muss man regelrecht betteln und bekommt dennoch eine Absage mit herbeigeführten Begründungen.
Auch keine Fairness bei der Homeoffice Regelung. Es wird sich auch über die Betriebsvereinbarung hinweggesetzt, und der Betriebsrat macht es dennoch mit...
Wenig Transparenz im Umgang. Man wird gekündigt bzw. nicht entfristet, ohne richtige Gründe dafür genannt zu bekommen.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder der sich für die Schadenbearbeitung in der Reise bewirbt, sollte wissen, was auf einen zukommt.

Anmelden