Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HanseMerkur Logo

HanseMerkur
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 197 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HanseMerkur die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 389 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HanseMerkur
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HanseMerkur
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

197 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    49%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In unserem Team herrscht eine hervorragende Arbeitsatomsphäre. Sehr angenehmes und wertschätzendes Arbeiten ist möglich.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider verschlechtert sich die zeitliche Unabhängigkeit stetig. Durch die geänderte Homeoffice-Regelung mit deutlich mehr Präsenszeit ist es für Personen mit Familie schwierig, einen Vollzeitjob auszuüben. In Zeiten von Corona hat man viel Privataktivitäten und Familienzeit für die Firma geopfert, indem man trotz Kinderbetreuung versucht hat, Vollzeit für die Hanse zu arbeiten. Nun wird man schon fast gezwungen die Arbeitszeit zu reduzieren. Dies in Kombination mit der Aussage, dass eine Gehaltserhöhung aufgrund des allgemeinen Gehaltsniveau individuell nicht möglich ist, hinterlässt ein schlechtes Gefühl. Die Motivation, die volle Energie in die Arbeit zu setzen, verschwindet mehr und mehr. Die Homeoffice-Regelungen führen teilweise dazu, dass sich jeder Mitarbeiter die für sich optimalen Tage für die Unternehmenspräsenz aussucht und dadurch sich das Team weniger in Präsenz begegnet als vorher. Und abteilungsübergreifende Meetings finden ohnehin aufgrund der geänderten technologischen Arbeitsweise zu 90% virtuell statt.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Vorgaben von oben - aber kein "warum"

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Echtes Wir-Gefühl

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss wieder mehr vor Ort arbeiten und verliert Zeit durch Fahrtwege.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gruppenleitung ist echt gut - darüber habe ich keinen Kontakt. Geschäftszahlen sprechen aber für gutes Top-Management

Bewertung lesen
Anmelden