Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Harzwasserwerke GmbH Logo

Harzwasserwerke 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,4
kununu Score105 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,6Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Harzwasserwerke
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Stolz auf sein Unternehmen sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Harzwasserwerke
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Wasser weiter denken

Wer wir sind

Wir sind die Harzwasserwerke

Höchster Einsatz für Wasser – den bringen wir von den Harzwasserwerken seit über 95 Jahren Tag für Tag. Als größter Wasserversorger Niedersachsens tragen wir große Verantwortung. Dafür setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, Wertschätzung und ein starkes Wir-Gefühl.

Produkte, Services, Leistungen

Wasser ist unser Element

Bei den Harzwasserwerken sorgen wir vor allem für eines: die zuverlässige Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser. Rund zwei Millionen Menschen und Industriebetriebe in Niedersachsen und Bremen erhalten rund um die Uhr unser weiches Wasser. Damit sind wir der größte Wasserversorger Niedersachsens und zählen zu den zehn größten in Deutschland.

Als Vorversorger beliefern wir rund 70 Städte, Gemeinden und Wasserverbände im geographischen Dreieck Göttingen-Wolfsburg-Bremen, die anschließend den Transport des Trinkwassers bis zum Verbraucher übernehmen. Von unserer Unternehmenszentrale in Hildesheim aus und an 20 weiteren Standorten in Niedersachsen leisten rund 300 Mitarbeitende tagtäglich alles dafür, dass nur bestes, weiches Wasser durch unser über 500 Kilometer langes Verbundsystem fließt. Weite Teile von Niedersachsen und Bremen erhalten so qualitativ hochwertiges Trinkwasser, das zum größten Teil aus den Talsperren im Harz stammt und in unseren Wasserwerken aufbereitet wird.

Perspektiven für die Zukunft

Vielseitige Aufgaben für ein starkes Team

Doch wir sind nicht nur Wasserversorger. Wir kümmern uns auch um den Hochwasserschutz und die Niedrigwasseraufhöhung in der Region. Wir erzeugen umweltschonenden Strom aus Wasserkraft und tragen zusätzlich die Verantwortung für den Erhalt der Oberharzer Wasserwirtschaft, die ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.

Das alles können wir nur mit einem starken Team leisten, dass gemeinsam Wasser weiter denkt.

Wir sind täglich in einer Vielzahl von Bereichen unterwegs: von der Anlagenmechanik über das Labor, vom Bergbau über das Rechnungswesen oder von der Informationstechnik über das Ingenieurwesen. So verschieden unsere Aufgaben, so gleich unsere Begeisterung für unsere Mission: Wasser weiter denken.

Unsere Arbeitswelt

Bei uns profitierst du von

  • einer Unternehmenskultur, die auf einem fairen, wertschätzenden und kooperativen Umgang miteinander beruht,
  • flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen,
  • der Möglichkeit zur mobilen Arbeit,
  • der Möglichkeit, "Geld gegen Freizeit" zu tauschen.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurden dafür vom Lokalen Bündnis für Familie mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit 2024/2025 ausgezeichnet. Darüber hinaus sind wir Mitglied in den Netzwerken „Erfolgsfaktor Familie“ und „Familie und Beruf“, um stetig neue Anreize für unsere familienfreundliche Unternehmenskultur zu schaffen.

Karriere bei den Harzwasserwerken

Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung mit. Bei den Harzwasserwerken erwarten dich spannende Aufgaben, ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen.

Als Ausbildungsbetrieb bieten wir an. Jeder für sich ist spannend und abwechslungsreich.

Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber und über deine Einstiegsmöglichkeiten auf unserem Karriereportal.

Bewirb dich jetzt und werde Teil der Harzwasserwerke-Familie!

Kennzahlen

Mitarbeiter314
Umsatz76,8 Millionen

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 63 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    97%97
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    95%95
  • ParkplatzParkplatz
    94%94
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    92%92
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • HomeofficeHomeoffice
    87%87
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    84%84
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    81%81
  • InternetnutzungInternetnutzung
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • RabatteRabatte
    29%29
  • CoachingCoaching
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KantineKantine
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Harzwasserwerke GmbH über Benefits sagt

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zeitkonto mit Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderurlaub
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten


Familie & Kinder

  • Elternzeit
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur


Gesundheit

  • Betriebsarzt
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Mitgliedschaft bei Hansefit


Monetäre Benefits

  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzversorgung über die VBL


Arbeitsplatz

  • Moderne & ergonomische Arbeitsplätze
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die ihre Ideen bei den Harzwasserwerken verwirklichen möchten.

Egal, ob du eine Ausbildung, ein Praktikum, deine Abschlussarbeit, den Berufseinstieg oder eine neue berufliche Herausforderung suchst: Bei den Harzwasserwerken bieten wir dir den Raum, den du brauchst. Nutze diesen Freiraum, um mit Eigeninitiative, Kreativität und dem Mut, Neues auszuprobieren, deine Ziele zu erreichen. In unserem Unternehmen sind Werte wie Teamarbeit, Kollegialität und Vertrauen fest verankert. Diese Werte unterstützen dich dabei, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln – und uns als Unternehmen ebenfalls.

Freue dich darauf, deine Begeisterung für nachhaltige Wasserwirtschaft und innovative Technologien mit uns zu teilen. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in spannenden und herausfordernden Projekten zu entfalten. Wir legen großen Wert auf Kommunikation und den Austausch von Wissen innerhalb unseres Teams. Gemeinsam beschreiten wir neue Wege und gestalten die Zukunft der Wasserwirtschaft.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Aufgabengebiete hängen von den jeweiligen Stellen und Bereichen ab.

Unsere Ingenieure (m/w/d) entwickeln und warten hochmoderne Anlagen und setzen fortschrittliche Technologien ein, um höchste Standards in der Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Dazu gehören alle Planungsleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), einschließlich Leitungs-, Tief- und Anlagenbau, Hochbau sowie die technische Ausrüstung von Bauwerken, das Vergabemanagement und die Einzelprojektsteuerung. Zusätzlich überwachen und koordinieren sie die Betriebsabläufe im Trinkwasserverbundleitsystem und planen routinemäßige Wartungen und Inspektionen, um die Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Sie setzen Maßnahmen zum Arbeitsschutz, Umweltschutz und Sicherheit um und prüfen, ob der Einsatz der Maschinen und Anlagen den gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften entspricht.

Unsere IT-Experten (m/w/d) treiben die Digitalisierung der Harzwasserwerke kontinuierlich voran. Sie entwickeln Lösungen für alle internen IT- und Managementanforderungen, einschließlich Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Controlling und Informationssicherheit.

Unsere Fachkräfte (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich sind täglich in unseren Wasserwerken sowie den zugehörigen Netzen und Betriebsstätten im Einsatz. Mit ihrem technischen Wissen und handwerklichen Geschick unterstützen sie die Harzwasserwerke bei den vielfältigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft und gestalten die Techniken der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung.

Unsere Experten (m/w/d) für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fragen arbeiten im Hintergrund und organisieren, steuern und beraten in den Bereichen Kundenbetreuung, Finanz- und Personalwesen, Vertrieb, Kommunikation und Unternehmensentwicklung.

Wir suchen Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte: Nutze unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, von der Berufsausbildung über das praxisintegrierte Studium bis hin zur Festanstellung.

Auf unserem Karriereportal findest du unsere aktuellen Stellenangebote.

Gesuchte Qualifikationen

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Region. Dafür suchen wir stets engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns anpacken. Ob es darum geht, innovative Technologien für den Umweltschutz zu entwickeln, die Qualität unseres Trinkwassers zu sichern oder unsere umfangreichen Versorgungsnetze zu erhalten – wir freuen uns auf motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns die spannenden Herausforderungen von morgen in den Bereichen Wasser und Energie angehen möchten.

Eröffne dir bei uns eine klare und nachhaltige Perspektive als*:

  • Gewerblich-technische Fachkraft
  • Meister
  • IT-Experte
  • Ingenieur
  • Kaufmännischer Mitarbeiter
    (*alle Stellen je m/w/d)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Harzwasserwerke GmbH.

  • Team Personal
    bewerben@harzwasserwerke.de

  • Als Harzwasserwerke GmbH sind wir stolz darauf, eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung für weite Teile Niedersachsens zu gewährleisten. Unsere Unternehmensstrategie basiert auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft. Daher erwarten wir von unseren Bewerbern, dass sie diese Werte teilen und aktiv in ihre Arbeit einbringen.

    Unsere Erwartungen an dich:
    1. Innovationsfreude: Wir suchen nach kreativen Köpfen, die innovative Lösungen entwickeln und neue Technologien nutzen, um unsere Prozesse zu verbessern und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

    2. Teamfähigkeit: Zusammenarbeit und Kommunikation sind entscheidend für unseren Erfolg. Du solltest in der Lage sein, effektiv im Team zu arbeiten und deine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen.

    3. Verantwortungsbewusstsein: Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit ist unerlässlich. Du solltest bereit sein, Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen und stets hohe Qualitätsstandards einzuhalten.

    4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: In einer sich ständig verändernden Umwelt ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Du solltest offen für Veränderungen sein und dich gut auf neue Situationen einstellen können.

  • In wenigen Schritten zur perfekten Bewerbung

    Eine Bewerbung ist die erste Arbeitsprobe für ein Unternehmen. Aber wie sollte die Bewerbung aussehen? Was muss mindestens enthalten sein? Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt.

    1. Bitte sende uns unbedingt ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie deine aktuellen Zeugnisse.
    2. Das Bewerbungsanschreiben ist für uns ein wichtiger Teil deiner Bewerbungsunterlagen. Es sollte möglichst aussagekräftig sein und begründen, warum du dich für genau diese Stelle bewirbst - und warum bei den Harzwasserwerken. Teile uns mit, was dir besonders viel Spaß macht und was dich auszeichnet.
    3. Neben den persönlichen Daten sollte dein Lebenslauf uns einen schnellen Überblick über dich und deine Fähigkeiten geben. Dafür ist es wichtig, dass die bisherige Laufbahn sowie Berufsstationen/Praktika enthalten sind. Eine klare Struktur ist uns besonders wichtig.
    4. Idealerweise fasst du alle Dokumente für die Bewerbung in einer PDF-Datei zusammen. So bleibt die Formatierung und Reihenfolge erhalten.
    5. Bereits in der Ausschreibung ist eine Ansprechperson der Personalabteilung genannt, bei der du Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle bekommst.
  • Bei Interesse an einer ausgeschriebenen Stelle, bewirb dich bitte über unser Online-Stellenportal. Du gelangst von der Stellenausschreibung über den "Online bewerben-Button" direkt auf ein kurzes Bewerbungsformular.
    Alle Stellenausschreibungen findest du auf unserer Karriereseite.

  • Aktuell findet das erste Gespräch digital in Form eines Videointerviews statt. Für ein zweites Gespräch treffen wir uns am jeweiligen Standort.

Standorte

Die Unternehmenszentrale der Harzwasserwerke GmbH befindet sich in Hildesheim. Daneben haben wir rund 20 weitere Standorte in Niedersachsen.
Zur interaktiven Karte gelangst du ganz einfach über diesen Link: Harzwasserwerke Standortkarte.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Mitarbeitern grundsätzlich sehr deutlich gemacht wird, dass man gewertschätzt wird. Es wird wirklich viel für die Mitarbeiterzufriedenheit gemacht
.
Bewertung lesen
Gute Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie durch Gleitzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, viele Optionen sich einzubringen und Themen mitzugestalten, viele gute Benefits
Bewertung lesen
Den Sinn der Arbeit, das neue Gebäude, es gibt immer gratis Kaffee und tolle Firmenevents!
Wir versuchen uns weiter zu entwickeln und die Firma ist auch offen dafür!
Bewertung lesen
Wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit; spannende Arbeitsfelder und Möglichkeiten zur Entwicklung; sehr flexibles Arbeiten; Veränderungswille des Unternehmens
Bewertung lesen
Toller Arbeitgeber mit einem bunten Blumenstrauß an Aufgaben.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Vorgänge oft sehr sehr lange brauchen. Entscheidungen und die Umsetztungen dazu müssten schneller gehen.
Bewertung lesen
Ein Unternehmen, das aktuell zuviel Wert auf "Häuptlinge" legt und die "Indianer" aus dem Blick verliert.
Eigentlich habe ich nichts großes zu bemängeln. Es geht immer besser. Das steht ja schon oben.
Bewertung lesen
Das teilweise sture Voranpreschen und dabei die Belange anderer außeracht lassen bzw. vergessen.
Bewertung lesen
Begrenzte Karrieremöglichkeiten,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Prozess verlief schon sehr gut. Mir wurde alles verständlich erklärt und mir wurde die Struktur und Arbeitsweise des Unternehmens uns meiner Abteilung näher gebracht. Bei der Ausstattung von Büro und den Berichtungen beim Account könnte sich aber noch verbessert werden, da das relativ schleppend abgelaufen ist.
Bewertung lesen
Die Harzwasserwerke sind für mich ein Top Arbeitgeber!
Man kommt als neuer Mitarbeiter schnell im Unternehmen an.
Die Vorgesetzten begegnen ein auf Augenhöhe und haben für jedes Anliegen ein offenes Ohr und sind um eine schnelle Lösung bemüht!!
Bewertung lesen
Absolut empfehlenswerter Arbeitgeber. Es gibt nichts zu bemängeln. Und trotzdem wird versucht sich stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Daumen hoch und weiter so.
Bewertung lesen
Es ist für mich genau passend. Der positive Teamgeist ist überall definitiv spürbar und wird in allen Ebenen gelebt. Der Arbeitsplatz ist optimal.
Bewertung lesen
Abbau der festgefahrenen hierarchischen Strukturen und mehr Vertrauen in die Fähigkeiten der MA; Förderung der Unternehmenskultur und des gegenseitigen Verständnisses (die verschiedenen Standorte häufiger mal "zusammenbringen"); mehr Transparenz bzgl. bedeutender Entscheidungen oder Entwicklungen im Unternehmen; größerer Fokus auf Führungskräfteentwicklung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Harzwasserwerke ist Work-Life-Balance mit 4,6 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Familie und Beruf sind bestens unter einen Hut zu bekommen
5
Bewertung lesen
Homeoffice Tage, Geld gegen mehr Urlaubstage möglich, Gleitzeit!
5
Bewertung lesen
Faire Urlaubstage; Überstundenabbau zeitnah möglich.
4
Bewertung lesen
Sehr gut, dank der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
5
Bewertung lesen
Homeoffice und flexibele Arbeitszeiten können leider nicht alle Kollegen nutzen, dafür fehlen Vertreter oder andere Aufgabenstrukturen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Harzwasserwerke ist Karriere/Weiterbildung mit 3,7 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Die Unterstützung steht und fällt auch hier mit dem jeweiligen Vorgesetzten. Aus meiner Sicht kann ich somit nicht wirklich Sterne vergeben.
2
Bewertung lesen
Hier könnte mehr Geld für Mitarbeiter in die Hand genommen werden.
1
Bewertung lesen
Eher wie beim Gehalt.
3
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, sehr begrenzte Karrieremöglichkeiten
3
Bewertung lesen
Leider nicht in allen Bereichen, das alte System wird vergessen, alles Neue gepusht
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Harzwasserwerke wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Harzwasserwerke besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Harzwasserwerke als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 105 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 38 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Harzwasserwerke als eher modern.
Anmelden