Unglaublich, was hier abgeht. Paris, bitte helfen!!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt wenig Positives zu berichten, da die meisten Erfahrungen negativ waren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die generelle Unternehmenskultur, die mangelnde Kommunikation, die schlechte Work-Life-Balance und das katastrophale Vorgesetztenverhalten sind besonders negativ hervorzuheben.
Verbesserungsvorschläge
Das Gehalt ist unterdurchschnittlich, und die Sozialleistungen sind minimal. Es gibt kaum Möglichkeiten für Gehaltserhöhungen oder Bonuszahlungen. Das frustriert ungemein.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist regelrecht zum Schneiden. Es herrscht ein Klima des Misstrauens, und Unterstützung von Vorgesetzten oder Kollegen gibt es so gut wie nie. Man fühlt sich ständig auf der Hut und kann sich kaum auf die eigentliche Arbeit konzentrieren.
Kommunikation
Die Kommunikation ist ein einziges Chaos. Informationen werden kaum weitergegeben, und wenn doch, dann nur bruchstückhaft. Das führt ständig zu Missverständnissen und Fehlern. Besonders enttäuschend ist das Verhalten des C-Levels: Sie behaupten, sie hätten "offene Türen", aber das ist eine Falle. Jeder, der sich traut, Kritik zu äußern, wird später dafür abgestraft. Das Management stellt sich selbst in die Opferrolle und macht gleichzeitig die Mitarbeiter zu Tätern. Viele im Kollegium empfinden das genauso. Es ist einfach nur erschreckend, wie sehr man manipuliert und eingeschüchtert wird.
In der Antwort auf diese Rezension (wie auch auf vorige Rezensionen) wird man sehen, dass die Situation nur wieder relativiert wird.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen wird meiner Auffassung nach absichtlich torpediert. Es gibt überall Silos, und jeder schiebt die Schuld auf andere. Anstatt gemeinsam Lösungen zu finden, fühlt man sich gezwungen, für sich alleine zu kämpfen. Das merkt man nicht nur an den Ergebnissen, sondern auch an der Stimmung in den Teams. Viele Kollegen teilen meine Wahrnehmung und sind genauso frustriert und enttäuscht.
Work-Life-Balance
Überstunden sind normal und werden als selbstverständlich angesehen. Es gibt keinerlei offiziellen Ausgleich dafür, und das macht einen auf Dauer kaputt. Das C-Level interessiert sich nicht im Geringsten für das Wohl der Mitarbeiter. Es gibt keine Maßnahmen, um die Leute zu schützen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten, insbesondere des C-Levels, ist erschreckend schlecht. Unterstützung oder Förderung sucht man vergebens. Stattdessen wird kontrolliert und misstraut. Besonders verletzend ist es, zu erleben, wie das Management sich als die Armen darstellt und um sich schlägt, um die eigenen Fehler zu vertuschen. Sie machen die Mitarbeiter zu Tätern und schieben die Schuld für alles auf uns. Diese ständige Täter-Opfer-Umkehr zerstört das Vertrauen völlig.
Interessante Aufgaben
Eintönig. Kaum Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln oder neue Fähigkeiten zu lernen. Die meisten Tätigkeiten sind abarbeiten. Man fühlt sich unterfordert und nicht wertgeschätzt.
Gleichberechtigung
Safe nein. Männer sind immer noch die Entscheider.
Arbeitsbedingungen
Erschreckend für eine Agentur, in der fancyness und buntes eine Rolle spielen sollten. Hermetisch getrennte Bereiche, Kunden mitten in der Agentur als Mieter, Konferenzräume werden zu Büros umgebaut, weil man mehr und mehr Teile untervermieten will. Man fühlt sich wie in einer Sardinendose.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen an sich zeigt wenig Engagement für nachhaltige Praktiken oder soziale Verantwortung. In der heutigen Zeit ist das einfach nur enttäuschend. Es gibt ein E-Team, welches sehr engagiert ist. Hier bräuchte es aber auch weiterführenden Support vom Management. Ja, von DEM Management.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist unterdurchschnittlich (auch wenn man noch so viele Vergleichsstudien dagegenreden möchte), und die Sozialleistungen sind minimal. Es gibt kaum Möglichkeiten für Gehaltserhöhungen oder Bonuszahlungen. Von Weiterbildungsbudgets mal ganz zu schweigen.
Image
Das Image des Unternehmens ist viel besser als die Realität. Und Havas als globale Gruppe ist einfach super! Für diesen Bereich gilt aber: Intern gibt es massive Probleme, die nach außen hin schön geredet werden. Das ist einfach nur enttäuschend.
Karriere/Weiterbildung
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind quasi nicht vorhanden. Beziehungen regeln hier. Gefühlt nicht mehr, nicht weniger. Es gibt keine klaren Karrierepfade, und Weiterbildung wird nicht gefördert. Man fühlt sich schnell festgefahren und ohne Perspektive.