Let's make work better.

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten
    Kein Logo hinterlegt

    Herm. 
    Sprenger 
    GmbH 
    Metallwarenfabrik
    Unternehmenskultur

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten

    Kulturkompass - traditionell oder modern?

    Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Herm. Sprenger Metallwarenfabrik die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 12 Bewertungen.

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    Herm. Sprenger Metallwarenfabrik
    Branchendurchschnitt: Industrie

    Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

    Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

    Work-Life Balance
    JobFür mich
    Umgang miteinander
    Resultate erzielenZusammenarbeiten
    Führung
    Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
    Strategische Richtung
    Stabilität sichernVeränderungen antreiben
    Herm. Sprenger Metallwarenfabrik
    Branchendurchschnitt: Industrie

    Die meist gewählten Kulturfaktoren

    5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

    • Tradition bewahren

      Strategische RichtungTraditionell

      80%

    • Gute Arbeitsqualität erwarten

      FührungTraditionell

      60%

    • Mitarbeitern Freiräume geben

      FührungModern

      60%

    • Bürokratisch auf Regeln achten

      Strategische RichtungTraditionell

      60%

    • Bewährtes wiederholen

      Strategische RichtungTraditionell

      60%

    Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

    Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

    2,0
    ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Durch Umbau, der sich schon Ewigkeiten hinzieht, und dem damit verbundenen Lärm und Staub, war das Arbeiten wirklich kräftezehrend. Die Möglichkeit in dieser Zeit (vermehrt) Home Office zu machen wurde einem nicht gegeben. Die teils schon fertig gestellten Räumlichkeiten vermüllen / verdrecken, was schade ist. Sei es durch fehlende Organisationsmöglichkeiten / -räumlichkeiten oder eine Raumpflegerin, die nur für das nötigste zuständig ist. Seitens der Geschäftsführung offensichtlich kein Handlungsbedarf.

    Bewertung lesen
    1,0
    KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Weder von der Geschäftsführung noch innerhalb der eigenen Abteilung gute Kommunikation. Viele Dinge erfährt man erst im Nachhinein. Ansonsten sehr eingestaubtes Denken und Handeln.

    Selbst bei Rücksprachen wird die Möglichkeit nicht genutzt und wichtige Themen werden nicht angesprochen.

    Leider lässt sich die Geschäftsführung immer wieder negativ in alle mögliche Hinsicht von der Personalabteilung beeinflussen.

    Die Personalabteilung schürt Angst, manipuliert und lässt andere aushorchen um an interne Informationen zu kommen. Das sollte die GF ganz klar unterbinden.

    Keine klare Bekennung, ob im Unternehmen geduzt oder gesiezt werden soll. Selbst Unternehmenskommunikation ist sich darüber uneinig. Nach außen hin im hippen Du, im Unternehmen selbst spricht man dann über andere Kollegen in Sie-Form...

    Solange man zu allem Ja und Amen sagt, bei allem mitzieht, und durch gesundheitliche Angeschlagenheit nicht unten durch ist, ist man gern gesehen.

    Bewertung lesen
    2,0
    KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Der Zusammenhalt hat sich teilweise definitiv gebessert, wird aber anscheinend nicht gern gesehen.

    Innerhalb der Abteilungen viele Egoisten, die nur an ihrer Front kämpfen und auf ihren alleinigen Erfolg bedacht sind. Hierdurch ist kein Informationsfluss gewährleistet und auch kein Teamspirit möglich.

    Teilweise wartet man tagelang auf eine Rückmeldung von Kolleg:innen, wird währenddessen komplett ignoriert oder für blöde verkauft ( trotzdem haben diese Mitarbeiter:innen ein hohes Ansehen bei der GF. Diese nimmt sich den anderen Mitarbeiter:innen zuliebe dem Problem nicht an / wird als unwichtig gesehen / müssen die Mitarbeiter:innen unter sich klären ). Probleme der Mitarbeiterenden ernst nehmen und handeln bevor es zu spät ist. KO

    Bewertung lesen
    1,0
    Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Was in den Stellenanzeigen als so flexibel angepriesen wird, bewahrheitet sich nicht. Feste Kernarbeitszeiten, das heißt bei 35h / Woche kann man frühstens um 15.30 Uhr Feierabend machen, demnach Arbeitsbeginn erst um 7.45 Uhr ( zzgl. 45 Min. Pausenzeiten ).
    Teilweise nur einen, statt der in anderen Abteilungen üblichen zwei Home Office Arbeitstage. Für manche Kolleg:innen wird jedoch eine Ausnahme gemacht und sie kommen einen bzw. zwei Tage / Woche ins Büro. Das ist unfair. Hier sollte eine klare Linie gefahren werden. Damals wurde klar von zwei Tagen in der Woche für jeden gesprochen!

    Aufgrund der Kernarbeitszeiten ist selbst die 35h-Woche trotz Gleitzeit unflexibel und man hat dennoch einen langen Arbeitstag. Das sollte man zeitnah anpassen, da es einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Arztbesuche während der Arbeitszeit werden geduldet. Bei akuten Arztbesuchen ( ? ) wird die Arbeitszeit ausgeglichen.

    Bewertung lesen
    2,0
    VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Definitiv ausbaufähig!

    Bewertung lesen
    3,0
    Arbeitsatmosphäre

    Die Arbeitsatmosphäre besteht aus purem Konkurrenzverhalten unter den Arbeitnehmern und aushalten von Stimmungsschwankungen von Vorgesetzten. Dennoch bilden sich kleine Gruppen die sich sehr gut verstehen.

    Bewertung lesen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder