Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hilti Deutschland Logo

Hilti 
Deutschland
Bewertungen

1.085 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

1.085 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

662 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 332 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ingenieure lauft weg !! Ungerechtigkeiten = Hilti

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Hilti in Düsseldorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tätigkeiten sind interessant aber keine Wertschätzung für Ingenieure.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich

Vorgesetztenverhalten

Head of Engineering ist Fehl am Platz.

Arbeitsbedingungen

Vertrieb First.

Gleichberechtigung

Vertrieb First. Kein Spaß, wird offiziell so kommuniziert vom HR.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jeder ist sich selbst der Nächste - Das gilt vor allem bei den Führungskräften!

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hilti Deutschland in Kaufering gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitgeberkommentare könnt ihr Euch an dieser Stelle sparen. Letztendlich wird es dann an meine Führungskraft weitergegeben....und das ist dann sicherlich nicht zu meinen Gunsten.

Arbeitsatmosphäre

Oberflächlich top, gibt allerdings viele Seilschaften.

Image

In sozialen Netzwerken wird ein starkes "Wir" Gefühl dargestellt, im Arbeitsalltag sieht die Welt leider ganz anders aus.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich gute Vereinbarkeit zwischen Homeoffice und Office.

Karriere/Weiterbildung

Nicht jeder hat die Chance weiterzukommen, hängt stark von deiner Führungskraft und deinem Netzwerk ab.

Kollegenzusammenhalt

Jede Führungskraft will gut dastehen, das färbt auch auf die Teams ab

Umgang mit älteren Kollegen

wenn du 120% geben kannst: ja

Vorgesetztenverhalten

Es gibt Top Vorgesetzte, allerdings auch einige die nach unten treten...Hauptsache der eigene Erfolg stimmt. In den letzten Jahren sind einige top Kollegen gegangen...wegen der Führungskraft!

Arbeitsbedingungen

Hängt vom Gebäude ab.

Kommunikation

Jeder ist sich selbst der Nächste

Gleichberechtigung

wer sich selber gut präsentieren kann (und die richtigen Kontakte hat) ist klar im Vorteil....alle anderen gehen unter.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind grundsätzlich spannend. Allerdings möchten alle Abteilungen und Führungskräfte bei fast allen Themen und Entscheidungen mitreden und mitbestimmen. Das verlängert die Prozesse und meistens kommt dann nur ein Kompromiss raus.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hilti Group hat 1,5 Prozent Wachstum, macht kein Minus und den Mitarbeiter wird ihr eigendes Geld nicht ausgezahlt (MBM)

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hilti Deutschland Logistik GmbHSPa in Oberhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Noch keine Massenkündigungen, ist aber auch nicht nötig. Wenn man mit Geldern der Mitarbeiter Wirtschaftet

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Human Resource Manager ohne jegliche Fähigkeiten. Seit Jahren wird sich nicht am Tarifliche vorgaben gehalten. Arbeitszeiten werden nicht korrigiert von 40Stunden auf 38,75
beim Mitarbeiterbeteiligungsmodell wird Mitarbeiter das eigene Geld nicht ausgezahlt. Bei AT verträgen, die meistens Führungsmitarbeiter haben aber schon

Verbesserungsvorschläge

CIP werden nach Nasenfaktor bearbeitet.Augenscheinlich großer Fokus umsetzung eine Katstrophe

Arbeitsatmosphäre

von Jahr zu jahr schlimmer

Image

Sicherlich noch gut, wird aber nicht mehr lange halten können.Bei den neuen Manager

Work-Life-Balance

kommt drauf an, wo man Arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Kritiker werden klein gehalten.Arschkriecher werden gepuscht.

Gehalt/Sozialleistungen

von Jahr zu Jahr immer weniger, trotz Konzern Gewinne

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist nicht vorhanden und das Sozialbewusstsein wird sich durch die Mitarbeiter rein geholt.

Kollegenzusammenhalt

nur noch Grüppchenbildung

Umgang mit älteren Kollegen

werden mit gezogen, Human Ressouren sorgt nicht dafür, das Alte Kollegen eine Arbeitsplatz bekommen wo Sie sich die letzten Jahre ausklinken können. Plätze gibt es genug.Man muss nur bereit sein, das Geld dafür aus zu geben.

Vorgesetztenverhalten

Um so höher um so weniger wird die Wahrheit gesporchen

Arbeitsbedingungen

immer schlechteres Material, am falschen ende wird gespart und in vielen Bereichen das Geld raus geschleudert

Kommunikation

Bei Wichtigen Sachen ducken sich alle weg

Interessante Aufgaben

eigentlich viele gute, aber leider keine Vorgesetzten mehr die drauf achten das Aufgaben auch korrekt erledigt werden. Da Vorgestzten keine Führungsfähigkeiten mehr besitzen.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht wieder zu erkennen

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti in Kaufering gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice, Work-Life-Balance (in unserem Bereich) , tolle Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die Dinge die ich bereits beschrieben habe

Verbesserungsvorschläge

wieder auf die Hilti-Werte besinnen, Führungskräfte dazu in die Pflicht nehmen. Was sollen teure Team-Camps, wenn der Arbeitsplatz/ Vorgesetzte keine Möglichkeit bietet die Dinge umzusetzen?
Die aktuelle Marktsituation bei der Bewertung von Mitarbeitern und Zielvorgaben einbeziehen, und nicht nur den Vertrieb an schlechten Ergebnissen schuldig sehen.

Arbeitsatmosphäre

Nicht mehr so gut seit der Aufgabenbereich hauptsächlich von Druck geprägt ist

Image

War schon mal besser, viele Kunden nehmen Hilti inzwischen als viel zu teuer wahr

Work-Life-Balance

Spontanes frei nehmen wegen Terminen kein Problem, Arbeitsveginn und -Ende kann oft an persönliche Situation angepasst werden

Karriere/Weiterbildung

Momentan bleibt die viel gepriesene Weiterentwicklung auf der Strecke, es gibt intern nur vereinzelt Möglichkeiten für die vergleichsweise hohe Anzahl wechselwilliger Interessenten. Dagegen wird im Vertrieb immer weiter neu eingestellt. Weil die meisten nach 2 Jahren im Vertrieb wieder weg wollen???

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt als solches könnte besser sein. Nachverhandlungen gibt es nicht. Hochkompliziertes und für viele unverständliches Vergütungsmodell.
Über Sonderzahlungen bez Corona und Inflation konnte man sich nicht beschweren.

Kollegenzusammenhalt

das was den Druck und die allgemeine Situation erträglich macht. Immer hilfsbereit, Unterstützung gegenseitig top , jederzeit

Vorgesetztenverhalten

Motivation über Druck, Werte-Hilti wo sind Deine Werte geblieben? Stichwort: Druck/Leistungskurve -wir sind längst in dem Bereich wo der Druck zu hoch ist und die Leistung dadurch abnimmt.
Coachings als Unterstützung getarnte Kontrolle

Arbeitsbedingungen

Homeoffice Möglichkeiten Top, neueres Handy wäre cool, Büro oft leider unerträglicher Lärmpegel der konzentriertes Arbeiten fast unmöglich macht

Gleichberechtigung

kann keine Unterschiede feststellen. Lieblinge gibt es immer, jedoch unabhängig von Geschlecht oder Alter nach meiner Wahrnehmung


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man hat einen starken Arbeitgeber an der Seite. Auch in Krisen muss man keine Angst um seinen Job haben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal zu lange Dienstwege und Bearbeitungszeiten bis etwas entschieden wird. Das müsste deutlich schneller gehen

Verbesserungsvorschläge

Bessere Hardware im Bereich Handy und Lap Top


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Schwehm, HR Communication Manager
Julia SchwehmHR Communication Manager

Hallo!
Danke für Ihr konstruktives Feedback.
Das gebe ich sehr gerne intern weiter.
Viele Grüße,
Julia Schwehm

Im grossen ganzen ganz Gut!

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland AG in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten sind frei gestaltbar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetzte sind nicht immer mit vollem Rückenhalt dabei, geben Druck 1 zu 1 weiter.
Nehmen einen nicht mit an die Hand.

Man vergleicht Äpfel mit Birnen, mit Marktbegleitern komplettes Wachstum mit eigenem.

Fokus stark an Geräten und Software interessiert, man muss aber nach allem schauen, bekommt aber nicht in allen Bereichen einen ausreichenden Service.
Manche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle sollten überdacht werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr transparenz für Mitarbeiter, besseren Support für Mitarbeiter und die Ausrichtung des gewünschten Fokus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Ausbildungsbetrieb

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hilti in Kaufering gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima

Verbesserungsvorschläge

Am Anfang der Ausbildung etwas mehr Arbeit an den Azubi abgeben


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Schwehm, HR Communication Manager
Julia SchwehmHR Communication Manager

Hallo!
Großartig, dass Sie sich während Ihrer Ausbildung so wohl gefühlt haben.
Danke auch für das konstruktive Feedback, das geben wir gerne weiter.
Viele Grüße,
Julia Schwehm

Das geht noch besser

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Qualitativ hochwertige Produkte
Die ursprünglichen Grundwerte der Firma decken sich mit meinen. Leider ist Integrität die letzten Jahre verloren gegangen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn ich angelogen werde und Spielchen hinter meinem Rücken gespielt werden.
Wenn ich Feedback gebe, das mir aber am Ende böse um die Ohren fliegt.
Hohe Fluktuation in den Gebieten. Das macht die Kunden unzufrieden und das müssen wir ausbügeln.
Zu wenig Unterstützung im Innendienst -> zu viele Fehler!!
Die Wertschätzung fällt zu gering aus.
Dass es keine besseren Mitarbeiterrabatte gibt.
Dass Überstunden nicht bezahlt werden.
Dass es zu wenig Wissensaufbau gibt. VBs werden mit gefährlichem Halbwissen hinausgeschickt. Das kommt unprofessionell bei den Kunden rüber. Dass es keine Fieldcoaches mehr gibt.

Verbesserungsvorschläge

4 Events und Leads am Tag: kein Problem, ich bin bei euch.
ABER nehmt bitte den Urlaub, die Krankentage und Elternzeit da raus!
Wenn jemand in Elternzeit ist MUSS sich der Jahresplan dementsprechend verändern. Auch für einen Langzeitkranken können nicht die gleichen Maßstäbe gelten. Da muss der Plan prozentual angepasst werden.
Gebietsvertretungen ab 3 Wochen sollten vergütet werden.
Ein motivierender und emphatischer Führungsstil sollte der Usus sein. Denn unsere Kunden sind toll, Lob und Unterstützung von den Vorgesetzten würde uns länger und zufriedener an das Unternehmen binden.
Ordentliche Winterjacken!! VB Job ist draußen auf der Baustelle. Es kann nicht sein, dass es nur dünne Jacken und keine Pullover gibt.

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetzte rügen vor allem. Lob kommt sehr spärlich und Erfolge werden in einem Nebensatz erwähnt. Das ist kein Führungsstil, das ist einfach mal drauf hauen. Das zerstört die Lust an der Arbeit. Ich bin so gerne bei meinen Kunden, der weekly call zerstört jegliches Lust auf die Arbeit.
Der Bezirksleiter lügt und redet über Integrität.
Vorgesetzte erfinden Geschichten um Mitarbeiter gegeneinander auszuspielen und ‚auf die Probe zu stellen‘. Ekelhaft ist das!

Image

Hat enorm Federn gelassen. Auf größeren Events will man uns immer noch weiß machen dass wir die tollsten sind, aber dazu gehört eben nicht nur eine neue Akkuplattform, sondern auch von Kunden GETESTETE Produkte, ein motivierendes Führungsteam und nicht konstant Preiserhöhungen.

Work-Life-Balance

Es wird voraus gesetzt, dass man Überstunden macht. Und zwar jede Menge. Diese werden NICHT bezahlt! Wenn man das in Frage stellt wird gesagt: dann hast du Vertrieb nicht verstanden.
Doch, wir verstehen das schon. Ihr wollt dass wir 50-60 Stunden die Woche arbeiten und nur 40 Stunden ausbezahlt bekommen.
Gebietsvertretungen auf Grund von langer Krankheit o.a. soll man so mal für lau mitmachen.

Karriere/Weiterbildung

Soll man alles in eigen Regie in der Freizeit machen. Karrieremöglichkeiten sind extrem begrenzt.
Toll war das Teamcamp in dem man auch an sich selbst arbeiten konnte.
Sonst aber leider zu wenig Zeit für Kompetenzaufbau oder voneinander lernen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Grundgehalt ist ok. Was mich jedoch stört, ist dass einem von allen möglichen ‚Hebeln‘ erzählt wird, mit denen man das Gehalt vergrößern könne. Dass aber in vielen Gebieten ein Gebiet unbesetzt ist, und somit das Traumziel fast unerreichbar ist, wird ausgelassen. Auch ist man enorm abhängig von den Projekten seiner Kunden. Es gehört also auch immer eine Portion Glück und natürlich auch Fleiß mit dazu um diese ‚Hebel‘ in Bewegung zu setzen.
Somit hat man dann auch mal ein Jahr 50 Stunden die Woche gearbeitet und nur ~50/55k mitgenommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden soziale Projekte unterstützt und das finde ich besonders gut an der Firma.
Jedoch werden viele funktionsfähige Geräte ‚recycled‘ sowohl von Hilti als auch von anderen Firmen. Und der Fußabdruck auf Grund der Abholung und Lieferung von Flottengeräten und deren Ersatzgeräten. Der Verpackungsmüll ist enorm. Wenn ich Demomaterial bestelle ist meine komplette Tonne danach mit Verpackungsmaterial voll.

Kollegenzusammenhalt

Untereinander ist der Zusammenhalt sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Untereinander gut. Sollten jedoch mehr Unterstützung in Bezug auf die effektive Nutzung des Arbeitsprogrammes Salesforce erhalten.

Vorgesetztenverhalten

Ständiges bemängeln anstatt Problemlösungen aufzuzeigen und mit gutem Vorbild voran zu gehen. Das Arbeitspensum ist knackig aber anstatt einen Weg vorzugeben oder gemeinsam einen Plan zu machen wird immer nur kritisiert statt zu motivieren und Unterstützung zu bieten.
Es immer zu wenig von allem.

Arbeitsbedingungen

Gutes Auto, guter Laptop, großer Bildschirm und Drucker für Zu Hause. Samsung Handy ist nicht gut, da auf Grund von Datenschutz die Oberfläche in privat und Arbeit geteilt werden muss. Das ist Umständlich und viele Apps sind zwei Mal vorhanden. Tendenziell ist man oft in der falschen App…
Das Handy verbindet sich nicht gut mit dem Auto. Somit ist man oft am Handy unter dem fahren beschäftigt. Auf Grund des hohen Arbeitspensums ist es nicht möglich immer anzuhalten, um ein Telefonat anzustoßen. Handsfree klappt so gut wie nie.

Kommunikation

Preiserhöhungen könnten früher kommuniziert werden. Sonst werden zahlen regelmäßig geteilt.

Interessante Aufgaben

Wenn man nicht in Kaufering oder Bebra ist, ist das Aufgabengebiet sehr überschaubar.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

In Summe guter Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hilti in Kaufering gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird sehr auf die Mitarbeiter geachtet, definitiv mehr als in anderen Unternehmen.
Es gibt verschiedenste Vorteile und Programme zu allen Lebensbereichen und -Situationen.
Die Firma investiert und legt des Fokus auf Wachstum, was sehr wichtig für die Zukunft ist und Hilti zu einem sicheren Arbeitsgeber macht.

Verbesserungsvorschläge

Weiter an der Kommunikation arbeiten und die Strategie vollumfänglich umsetzten.
Durch die Strukturen verlaufen oftmals Dinge im Sand, hier besteht definitiv Optimierungsbedarf.

Arbeitsatmosphäre

Im Großen und Ganzen passt das, klar gibt es Einzelfälle, wo das nicht passt, aber das ist eher die Ausnahme. Die Kollegen sind toll und auch die Chefs passen.

Image

Seit der Gehaltsdiskussionen hat das Image intern etwas an Höhe verloren. Trotzdem gibt es noch sehr viele positive Punkte für die Firma.

Work-Life-Balance

Hier ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und hat es bis zu einen gewissen Grad selbst in der Hand. Ich arbeite den Großteil von Zuhause und kann mir daher meine Arbeit sehr gut einteilen, auch wenn das Arbeitsaufkommen oftmals mehr ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Sofern die 100% Absicherung bleibt oder neue Verträge kommen passt das

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir haben die Möglichkeit 2 zusätzliche Urlaubstage für den guten Zweck zu nehmen.

Kollegenzusammenhalt

Das passt zu 100%

Vorgesetztenverhalten

Bisher habe ich hier gute Erfahrungen gemacht.

Arbeitsbedingungen

Man bekommt eine sehr gute IT Ausstattung

Kommunikation

Die finden statt, jedoch hat die Qualität der Info nachgelassen. Habe jedoch das Gefühl, dass das erkannt wurde und daran gearbeitet wird, dass das wieder besser wird.

Gleichberechtigung

Es wird versucht viel dafür zu tun nur leider geht es gerade eher in die Richtung, dass Frauen bevorzugt befördert werden. Was bei ähnlicher Qualifikation vollkommen in Ordnung ist, jedoch ist das leider immer öfter nicht der Fall. Was es mir als Frau selbst auch schwerer macht bei KollegaInnen die einen nicht so gut kennen, anerkannt zu werden. Es dauert länger als ich das gewöhnt bin.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Schwehm, HR Communication Manager
Julia SchwehmHR Communication Manager

Liebe Kollegin,
vielen Dank für Ihr tolles, konstruktives Feedback.
Das freut uns und hilft uns sehr, die aktuellen Themen anzugehen und uns weiter zu verbessern.
Viele Grüße,
Julia Schwehm

Es könnte so gut sein

3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland AG gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter die schon länger dabei sind, und sogar Jahr für Jahr ihre Pläne erfüllen mehr ernst nehmen und diese auch so Vergüten.

Arbeitsatmosphäre

Man kann sich in seinem Gebiet gut entfalten. Liegt aber auch daran wie die Führungskraft einem vertraut.
Alle Mitarbeiter sind meisten Freundlich Hilfsbereit.

Image

Aufgrund der Schwierigen Marktlage und der ständigen Preiserhöhungen verlieren viele Kunden das Vertrauen

Work-Life-Balance

Wer sich gut Strukturieren kann, sein Gebiet und die Zahlen im Griff hat, hat man eine gute Zeit

Karriere/Weiterbildung

Jeder muss sich selber Hinterfragen ob er alles dafür getan hat.
Jedoch werden zum Teil leute zum VL befördert aufgrund guter Umsatzzahlen. Jedoch fehlt es an Führungsqualifikation

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt für Berufseinsteiger ist gut. Jedoch wird Vertriebszugehörigkeit nicht wirklich entlohnt. Kollegen die schon 5-7 Jahre dabei sind haben zum Teil weniger Gehalt wie Neueinsteiger. Das ist keine Wertschätzung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf einer Seite bestimmt gut. Aber nicht alles ist Gold was glänzt.
Ob es aber überhaupt möglich ist kann ich nicht beantworten.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen und Kolleginnen vermisse ich am meisten

Umgang mit älteren Kollegen

Weder besonders gut noch schlecht.
Altersteilzeit gibt es leider nicht. Finde das es ein großes Manko ist...

Vorgesetztenverhalten

Habe mehrere erlebt. Meine Vorgesetzten war immer gut, bis sehr gut.
Aus anderen Teams habe ich schon auch mal anderes Feedback gehört.

Arbeitsbedingungen

Rotes Auto ist nicht jedermanns Farbe, aber sonst ist alle gut. IT Ausstattung ist ok und auch sonst fehlt es an nix. Besser geht immer, aber es ist schon ein hohes Niveau

Kommunikation

Das was Kommuniziert werden muss wird getan. Mehr aber auch nicht

Gleichberechtigung

Es gab eine Zeit wo man das Gefühl hatte das Weibliches Personal bevorzugt wird. Glaube aber das man ohne diesen Push auch nicht genug Frauen in den Vertrieb bekommt. Ob das dann Fair ist, muss jeder selber entscheiden

Interessante Aufgaben

Kommt auf die Branche an die man Betreut

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1892 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hilti Deutschland durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 58% der Bewertenden würden Hilti Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1892 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1892 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hilti Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden