Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Fresenius
Bewertung

Unfaire Bezahlung, intransparente Kommunikation und stetige Verschlechterung

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nur die Aufgaben, alles andere wird einem durch unnötige Regelungen und Gängelungen versaut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einiges - s.o.

Verbesserungsvorschläge

Sehr vieles. Fangen wir mal in erster Linie mit einer Wertschätzung durch ein faires und angemessenes Gehalt an. Bessere Kommunikation und transparente Regelungen und Anlaufstellen. Weniger von oben herab.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre verschlechterte sich immer mehr. MA werden durch zu hohen Workload völlig ausgebrannt und werden krank dadurch. Überall herrscht miese Stimmung, weil die versprochene Gehaltserhöhung nicht kommt, die Gründe dafür aber auf den Betriebsrat geschoben werden. Die Erhöhung selbst ist aber auch nicht der Rede wert. Man arbeitet fast ein Jahrzehnt an der Hochschule und hat trotz stetiger Leistungssteigerung nur zwei Gehaltserhöhung a 50€ bekommen. Mehr muss ich wohl nicht schreiben.

Kommunikation

Mehr schlecht als recht. Überall werden Gerüchte verbreitet, weil die Kommunikation einseitig und nicht im Ansatz transparent verläuft. Nachfragen werden meist vertröstet oder stellen sich als Nullnummen raus. „Ich nehme das Thema mal mit“ - und dabei bleibt es dann.

Kollegenzusammenhalt

In den kleinen Teams ja, aber alles über das eigene kleine Team hinaus ist von Konkurrenz und von „ich mache nicht mehr als ich muss“ oder „bin dafür nicht zuständig“ geprägt.

Work-Life-Balance

Einfach nur schlecht.

Vorgesetztenverhalten

Ständig kommen neue Regelungen rein, die uns Professoren noch mehr Arbeit aufladen, weil wir scheinbar nicht genug leisten. Die Vorgesetzten sind nur dann für einen da, wenn man noch mehr Aufgaben übernehmen soll. Sonst haben sie keine Zeit für einen.

Interessante Aufgaben

Das einzige, womit die Fresenius punkten kann..

Arbeitsbedingungen

Ständig ist irgendwas kaputt und ersatz zu erhalten ist eine langwierige Geschichte, schließlich ist ein neues Headset zu teuer. Da kriegt man dann erst ein „neues“ altes, das dann auch direkt den Geist aufgibt.

Gehalt/Sozialleistungen

Richtig schlecht.

Image

Immer ums Image bemüht, aber nichts intern dafür tun wollen.. nur schöne Scheinaktionen…

Karriere/Weiterbildung

Naja gut, man könnte theoretisch ein paar Weiterbildungen machen. De facto hat man aber keine Zeit dazu. Forschung ist bei dem Arbeitspensum nicht möglich und wird wohl eher als lästig empfunden. Nachfragen diesbezüglich werden niedergeschmettert.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe:r ehemalige:r Kollege/Kollegin,

vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung und für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Zeit bei der Hochschule Fresenius nicht den Erwartungen entsprochen hat und dass Sie mit verschiedenen Aspekten unzufrieden sind.

Wir schätzen Ihr positives Feedback zu den Aufgaben, die Sie bearbeitet haben. Dennoch nehmen wir Ihre Kritik ernst und möchten uns mit den von Ihnen angesprochenen Punkten befassen. Es ist bedauerlich zu hören, dass die Kommunikation als intransparent empfunden wird und dass es an klaren Regelungen und Anlaufstellen mangelt. Wir schätzen offene und ehrliche Kommunikationswege und sind bestrebt, diese zu verbessern.

Ihr Hinweis auf die Vergütung und die Wertschätzung der Mitarbeitenden ist besonders wichtig. Wir sind uns bewusst, dass ein faires und angemessenes Gehalt entscheidend für die Mitarbeiterzufriedenheit sind. Wir werden diese Aspekte intern weiter diskutieren und nach Lösungen suchen.

Die angesprochene Arbeitsatmosphäre und der hohe Workload sind uns ebenfalls wichtig. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben finden können und nicht durch übermäßige Belastung ausgebrannt werden. Ihre Erfahrungen sind entscheidend für unsere Bestrebungen, hier Veränderungen herbeizuführen.

Bezüglich der Arbeitsbedingungen und der Verbesserung der Ausstattung prüfen wir stets Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden die notwendigen Ressourcen erhalten, um ihre Aufgaben effizient zu erledigen.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback. Es ist essenziell für uns, um die Situation innerhalb der Hochschule zu reflektieren und notwendigen Veränderungen anzustoßen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre zukünftigen Herausforderungen und hoffen, dass wir aus Ihren Anmerkungen lernen können.

Gerne können wir auch in den persönlichen Austausch gehen - melden Sie sich jederzeit gerne unter catherine.joya_morales@crf-education.com.

Liebe Grüße,

Catherine

Anmelden