Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Fresenius
Bewertungen

205 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

205 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

84 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 105 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der Vertrieb von Studienverträgen wird meiner Meinung nach nicht angemessen vergütet

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt bezahlen, so dass sich die Mitarbeiter wohnen und leben leisten können.

Arbeitsatmosphäre

Die BR der einzelnen Standorte sind wegen diversen Themen aktiv.
Atmosphäre im Team ist super.

Work-Life-Balance

Homeoffice

Karriere/Weiterbildung

Es werden beim Einstellungsgespräch Versprechungen gemacht, welche nicht gehalten werden. Karrierechancen gibt es nicht wirklich.

Weiterbildung: kostenloses Studium ist super

Gehalt/Sozialleistungen

Es finden keine Gehaltserhöhungen statt, Leistung wird nicht belohnt im Fix Gehalt, Vertriebsprämie quasi nicht vorhanden, es sind viel weniger als <1% des Umsatzes eines Studienvertrages.
Das scheint aber noch zu viel, man muss sich gefühlt rechtfertigen das man zu viel Prämie bekommen hat auch wenn einige Vertriebsmitarbeiter >100% der Zielvereinbarung in den letzten Jahren erreicht hatten.
Top Performer werden für super Leistungen somit indirekt bestraft.
Es macht den Eindruck, dass das Unternehmen anscheinend keine hohen Boni ausbezahlen möchte, welche äquivalent zu einem hohen Umsatz des einzelnen MA stehen würden.
Vertrieblich macht diese Einstellung von oben absolut keinen Sinn, was aber anscheinend nicht richtig verstanden wird wie Motivation beim Mitarbeiter besser ankommen würde.
Die Motivation der Top Performer ist aktuell somit so schlecht wie noch nie, die Bereitschaft in der kommenden heißen Phase wie sonst immer so viel mehr zu geben ist nicht mehr gegeben.
In vielen Branchen ist es üblich ab dem ersten Umsatz als Vertriebsmitarbeiter beteiligt zu sein, dies ist nicht der Fall bei der Fresenius. Es gibt eine hohe Hürde weit >50% der Zielvereinbarung.

Kollegenzusammenhalt

5 von 5

Vorgesetztenverhalten

Teamleiter top, weiter oben leider gefühlt keine Wertschätzung der Arbeit

Gleichberechtigung

Leider nicht 100% gegeben


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe:r Kollegin/Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung im Vertrieb bei der Hochschule Fresenius. Wir schätzen Ihr Feedback sehr, da es uns hilft, die Perspektive unserer Mitarbeitenden besser zu verstehen und Verbesserungen anzustoßen.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Vergütungssituation unzufrieden sind. Ihre Anmerkungen zur Gehaltsstruktur und den Vertriebsprämien sind diesbezüglich sehr wertvoll. Denn wir sind uns bewusst, dass eine angemessene Vergütung einen wichtigen Beitrag zur Motivation und Zufriedenheit leistet.

Es freut uns jedoch, dass Sie die Arbeitsatmosphäre im Team positiv hervorheben, Sie sich im Team wohlfühlen und die Teamleitung schätzen.

Das Thema Weiterbildungen ist uns als Bildungsunternehmen natürlich besonders wichtig - danke an dieser Stelle, dass Sie das kostenlose Studium ansprechen. Darüber hinaus helfen die Kolleginnen der Personalentwicklung gerne dabei, Weiterbildungsmöglichkeiten zu finden und eruieren auch gerne einen Weg mit Ihnen, wie die Karriere vorangetrieben werden könnte.

Wenn Sie weitere Anmerkungen oder Ideen zur Verbesserung haben, zögern Sie bitte nicht, mich direkt zu kontaktieren. Sie erreichen mich unter catherine.joya_morales@crf-education.com

Liebe Grüße,

Catherine

Job wäre so schön, wenn er auch gemäß bezahlt werden würde

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hochschulen Fresenius GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine direkte Vorgesetzte. Die darüber haben teilweise verrückte Vorstellungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass er so unfassbar schlecht bezahlt und Leute die seit 5 Jahren da arbeiten keine Anpassung ihres Gehalts bekommen.

Verbesserungsvorschläge

Wenn ihr gute Mitarbeiter wollt, müsst ihr sie auch bezahlen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe:r Kollege/Kollegin,

vielen Dank für Ihre Bewertung und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Gedanken mit uns zu teilen. Wir freuen uns zunächst einmal, dass Sie Ihre direkte Vorgesetzte so schätzen, denn es ist wichtig, sich dort gut aufgehoben zu fühlen.

Wir nehmen Ihre Anmerkungen zur Gehaltsstruktur sehr ernst. Es ist uns bewusst, dass eine faire und angemessene Vergütung entscheidend für die Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeitenden ist und arbeiten hier bereits im Hintergrund an möglichen Lösungen.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback und hoffen, dass wir in Zukunft positive Veränderungen umsetzen können, die sowohl unseren Mitarbeitenden als auch dem Unternehmen zugutekommen. Wenn Sie weitere Anregungen oder Gedanken haben, zögern Sie bitte nicht, sich direkt bei uns zu melden. Sie erreichen mich unter catherine.joya_morales@crf-education.com.

Liebe Grüße,

Catherine

Leider nicht empfehlenswert

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Design / Gestaltung bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Teams! Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ein sehr chaotisches Unternehmen, wenig Rückhalt oder positive Bestärkung aus der Geschäftsführung, schlechte Kommunikation gegenüber den Mitarbeitenden, Einsparungen an allen Ecken und Enden.

Verbesserungsvorschläge

Eine klare Produkt- und Leistungsstruktur entwickeln, die Mitarbeitenden durch klare Kommunikation stärker abholen, bessere Gehälter zahlen, wieder mehr Wert auf die Qualität der Lehre legen.

Arbeitsatmosphäre

Was sich durch das ganze Unternehmen zieht, ist die tatsache, dass in den Teams sehr nette und hilfsbereite Menschen arbeiten, mit denen sich das Chaos sehr gut und mit viel Galgenhumor ertragen lässt.

Image

Bei den Studierenden (noch) gut.

Work-Life-Balance

In meinem Fall nach einer ziemlich stressigen Anfangsphase von 1,5 Jahren sehr gut.

Karriere/Weiterbildung

Es gab mal eine Weiterbildungskampagne, allerdings wurde die im Laufe der Zeit immer weiter eingeschränkt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein existiert vielleicht in den Marketingbroschüren, Sozialbewusstsein habe ich da nirgendwo gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams sind super, kann man nicht anders sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie gesagt: Alle werden gleichermaßen schlecht behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Schwierig. Alle Vorgesetzten werden von der Geschäftsführung gedeckelt, sodass sie meist nur mehr Weisungsbefugte ohne echte Entscheidungsgewalt sind. Und leider herrscht in diesem Unternehmen der Vorgesetztentyp „Alter weißer Mann“ vor, was die Zusammenarbeit nicht unbedingt angenehmer macht.

Arbeitsbedingungen

Auch nicht optimal, es wird an allen Ecken und Enden gespart, Stellen werden nicht nachbesetzt und die Kommunikation hakt – das wirkt sich alles negativ auf die Arbeitsbedingungen aus.

Kommunikation

Im Team gut, allerdings ist die Kommunikation die „von oben“ kommt, meist lückenhaft, manchmal auch widersprüchlich und häufig so, dass man sich eigentlich gar keine Lust mehr hat, sich mit der Unternehmenskommunikation zu befassen, weil man danach noch mehr gefrustet ist als vorher.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung herrscht in dem Sinne, dass alle Angestellten gleichermaßen schlecht behandelt werden, manche vielleicht etwas weniger schlecht :-).

Interessante Aufgaben

Leider nicht vorhanden, es gibt entweder eine Linienproduktion, in der sich die Aufgaben kontinuierlich wiederholen, oder chaotische Prozessgestaltungen. Bei letzteren bekommt man manchmal den Eindruck von „Die Mitarbeiter denken und die Geschäftsführung amüsiert sich darüber.“

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Gute und ehrliche Arbeitsatmosphäre mit interessanten Aufgaben

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Fresenius (München) in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- mehr Benefits, die wirklich Benefits sind


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe:r Kollegin/Kollege,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung - wir freuen uns sehr, dass Sie insgesamt sehr zufrieden sind und uns als Arbeitgeber empfehlen. Bezüglich unserer Benefits können Sie mir gerne schreiben, was Sie sich konkret wünschen. Wir sind immer offen für Vorschläge und sehen, was wir machen können. Sie erreichen mich unter: catherine.joya_morales@crf-education.com

Viele Grüße,

Catherine

Unfaire Bezahlung, intransparente Kommunikation und stetige Verschlechterung

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nur die Aufgaben, alles andere wird einem durch unnötige Regelungen und Gängelungen versaut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einiges - s.o.

Verbesserungsvorschläge

Sehr vieles. Fangen wir mal in erster Linie mit einer Wertschätzung durch ein faires und angemessenes Gehalt an. Bessere Kommunikation und transparente Regelungen und Anlaufstellen. Weniger von oben herab.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre verschlechterte sich immer mehr. MA werden durch zu hohen Workload völlig ausgebrannt und werden krank dadurch. Überall herrscht miese Stimmung, weil die versprochene Gehaltserhöhung nicht kommt, die Gründe dafür aber auf den Betriebsrat geschoben werden. Die Erhöhung selbst ist aber auch nicht der Rede wert. Man arbeitet fast ein Jahrzehnt an der Hochschule und hat trotz stetiger Leistungssteigerung nur zwei Gehaltserhöhung a 50€ bekommen. Mehr muss ich wohl nicht schreiben.

Image

Immer ums Image bemüht, aber nichts intern dafür tun wollen.. nur schöne Scheinaktionen…

Work-Life-Balance

Einfach nur schlecht.

Karriere/Weiterbildung

Naja gut, man könnte theoretisch ein paar Weiterbildungen machen. De facto hat man aber keine Zeit dazu. Forschung ist bei dem Arbeitspensum nicht möglich und wird wohl eher als lästig empfunden. Nachfragen diesbezüglich werden niedergeschmettert.

Kollegenzusammenhalt

In den kleinen Teams ja, aber alles über das eigene kleine Team hinaus ist von Konkurrenz und von „ich mache nicht mehr als ich muss“ oder „bin dafür nicht zuständig“ geprägt.

Vorgesetztenverhalten

Ständig kommen neue Regelungen rein, die uns Professoren noch mehr Arbeit aufladen, weil wir scheinbar nicht genug leisten. Die Vorgesetzten sind nur dann für einen da, wenn man noch mehr Aufgaben übernehmen soll. Sonst haben sie keine Zeit für einen.

Arbeitsbedingungen

Ständig ist irgendwas kaputt und ersatz zu erhalten ist eine langwierige Geschichte, schließlich ist ein neues Headset zu teuer. Da kriegt man dann erst ein „neues“ altes, das dann auch direkt den Geist aufgibt.

Kommunikation

Mehr schlecht als recht. Überall werden Gerüchte verbreitet, weil die Kommunikation einseitig und nicht im Ansatz transparent verläuft. Nachfragen werden meist vertröstet oder stellen sich als Nullnummen raus. „Ich nehme das Thema mal mit“ - und dabei bleibt es dann.

Gehalt/Sozialleistungen

Richtig schlecht.

Interessante Aufgaben

Das einzige, womit die Fresenius punkten kann..


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe:r ehemalige:r Kollege/Kollegin,

vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung und für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Zeit bei der Hochschule Fresenius nicht den Erwartungen entsprochen hat und dass Sie mit verschiedenen Aspekten unzufrieden sind.

Wir schätzen Ihr positives Feedback zu den Aufgaben, die Sie bearbeitet haben. Dennoch nehmen wir Ihre Kritik ernst und möchten uns mit den von Ihnen angesprochenen Punkten befassen. Es ist bedauerlich zu hören, dass die Kommunikation als intransparent empfunden wird und dass es an klaren Regelungen und Anlaufstellen mangelt. Wir schätzen offene und ehrliche Kommunikationswege und sind bestrebt, diese zu verbessern.

Ihr Hinweis auf die Vergütung und die Wertschätzung der Mitarbeitenden ist besonders wichtig. Wir sind uns bewusst, dass ein faires und angemessenes Gehalt entscheidend für die Mitarbeiterzufriedenheit sind. Wir werden diese Aspekte intern weiter diskutieren und nach Lösungen suchen.

Die angesprochene Arbeitsatmosphäre und der hohe Workload sind uns ebenfalls wichtig. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben finden können und nicht durch übermäßige Belastung ausgebrannt werden. Ihre Erfahrungen sind entscheidend für unsere Bestrebungen, hier Veränderungen herbeizuführen.

Bezüglich der Arbeitsbedingungen und der Verbesserung der Ausstattung prüfen wir stets Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden die notwendigen Ressourcen erhalten, um ihre Aufgaben effizient zu erledigen.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback. Es ist essenziell für uns, um die Situation innerhalb der Hochschule zu reflektieren und notwendigen Veränderungen anzustoßen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre zukünftigen Herausforderungen und hoffen, dass wir aus Ihren Anmerkungen lernen können.

Gerne können wir auch in den persönlichen Austausch gehen - melden Sie sich jederzeit gerne unter catherine.joya_morales@crf-education.com.

Liebe Grüße,

Catherine

Toxisch, von oben herab, unterbezahlt

2,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hochschulen Fresenius GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Am Arbeitgeber selbst finde ich nichts gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Im Prinzip alles.

Verbesserungsvorschläge

Man könnte das Management entgiften. Allerdings ist die Unternehmensgruppe eines dieser Art, das altmodische Hierarchien, Machtgehabe und -Spielchen etc. wünscht und fördert. Es geht um Zahlen.

Arbeitsatmosphäre

Toxische Atmosphäre, gewollte Konkurrenzkämpfe (obwohl es sowieso keine einzige "prestigeträchtige" Stelle in diesem Sinne gibt, es wird um Krümel gekämpft)

Image

Zwei Sterne für das Image, weil es besser ist, als die Zustände vor Ort (oh Ironie)

Karriere/Weiterbildung

Welche Weiterbildung?

Kollegenzusammenhalt

Ist ganz in Ordnung innerhalb der Abteilungen/Disziplinen, ansonsten Informationssilos und toxische Grabenkämpfe, offensichtlich gewollt

Umgang mit älteren Kollegen

Der Altersdurchschnitt ist sehr hoch, junge Menschen mit Perspektive und Drive gehen eher woanders hin

Vorgesetztenverhalten

Von oben herab, snobby

Arbeitsbedingungen

Alles marode, alt, kaputt

Kommunikation

Informationssilos

Interessante Aufgaben

Gibt es durchaus, aber leider unterbezahlt


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

4Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Catherine Joya Morales, Senior Specialist Employer Branding
Catherine Joya MoralesSenior Specialist Employer Branding

Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über Ihre Erfahrungen bei uns zu berichten. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei uns überwiegend negativ erlebt haben. Natürlich nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst, weswegen ich Ihnen vorab schon mal ein persönliches Gespräch anbiete, in dem wir uns offen austauschen können.

Wir bieten bereits verschiedene Formate an, wie z. B. den Vorstandstalk oder One Group Call, die die Transparenz und den Austausch innerhalb unserer Gruppe fördern sollen. Wir arbeiten jedoch auch kontinuierlich an neuen Formaten und sind natürlich auch immer dankbar für Vorschläge, wie man die von Ihnen angesprochenen "Informations-Silos" noch abbauen könnte.

Da wir eine Bildungsgruppe sind, ist das Thema Weiterbildung und lebenslanges Lernen für uns von zentraler Bedeutung. Hier bieten wir unseren Mitarbeitenden z. B. die Möglichkeit eines kostenloses Studiums oder an Zertifikatskursen der Hochschule Fresenius teilzunehmen. Aber auch externe Weiterbildungsangebote können in Absprache mit der Führungskraft wahrgenommen werden.

Es ist mir jedoch ein Anliegen zu betonen, dass "Machtspielchen" und Konkurrenzkämpfe keineswegs bei uns gewünscht und schon gar nicht gefördert werden. Das widerstrebt eindeutig unseren Werten, in denen ein respektvolles Miteinander festgeschrieben ist.

ich würde mich freuen, wenn Sie für ein persönliches Gespräch auf mich zukommen. Sie erreichen mich unter: catherine.joya_morales@crf-education.com

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße,

Catherine

Nicht zu empfehlen

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Fresenius Wiesbaden in Wiesbaden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Weiterbildungsmaßnahmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die radikalen Einsparungen im Personal. Immer weniger Leute müssen mehr Verantwortung übernehmen und den Personalmangel tragen.

Verbesserungsvorschläge

Bessere interne Kommunikation
Mehr Mitarbeiter einstellen
Bessere Gehälter zahlen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

4Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Zeit eine Bewertung zu schreiben. Wir schätzen die konstruktive Kritik.

Die vergebenen Sterne zeigen eine unterschiedliche Zufriedenheit, bzw. Unzufriedenheit auf. Was insgesamt gut ist, weil es bedeutet, dass es Ihnen nicht egal ist und wir daran arbeiten können. Dazu benötige ich aber neben den bereits unter “Verbesserungsvorschläge” genannten Punkten, mehr Input, was genau in Wiesbaden bei den schlecht(er) bewerteten Kriterien nicht optimal läuft. Insbesondere was verändert werden muss, damit Sie eine Weiterempfehlung ausgesprochen hätten- dies ist ein besonders wichtiger Parameter.

Ich würde mich über Kontaktaufnahme im vertraulichen Rahmen (sina.pfaffner@crf-education.com) und über eine Präzision der Rezension freuen.

Kommen Sie gern jederzeit auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Guter Job

4,8
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Fresenius in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er Familienfreundlich ist und Verständnis hat wenn man krank ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre äußerst positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Hochschule Fresenius als Arbeitgeber weiterempfehlen und am Campus in Köln so zufrieden sind.
Besonders stolz macht es uns, dass Sie die Familienfreundlichkeit hervorgehoben haben. Dieser Wert ist uns (neben anderen) sehr wichtig, denn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in dieser stressigen und stets schneller werdenden Zeit immer schwieriger.

Die wenigen Abzüge bei den Sternen teilen wir – hier können wir noch besser werden!

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Super Kollegen, super Studenten, Unternehmen mit Potenzial

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Hochschule Fresenius in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Gehalt ist ausbaufähig.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Ihre höchst positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Hochschule Fresenius als Arbeitgeber weiterempfehlen und in Köln so zufrieden gewesen sind.

Wir wünschen Ihnen beruflich sowie privat alles Gute und freuen uns, wenn sich die Wege noch einmal kreuzen würden.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Guter Einstieg ins Berufsleben, tolle Kollegen, wenig Gehalt

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hochschule Fresenius gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller Standort in Wiesbaden, tolle Kollegen, gegenseitige Unterstützung. Aufgaben mit Sinn.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Damals Gehalt und keine einfach Möglichkeit zu lernen z.B. über ein E-Learning Angebot. Es gab keine Parkplätze oder ein Ticket für die Öffis.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt Zahlen und weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen.

Work-Life-Balance

Kaum Überstunden

Karriere/Weiterbildung

Mittlerweile ist es möglich kostenlos zu studieren. Leider kein Zugriff auf weitere Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wäre schön gewesen zumindest das ein oder andere Modul aus dem Fernstudium angucken zu können und so auch berufsbezogen etwas lernen zu können.

Kollegenzusammenhalt

War sehr toll

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe gewechselt, weil ich bei meinem neuen Arbeitgeber deutlich mehr verdiene.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine insgesamt positive Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben.

In Ihren Angaben schreiben Sie, dass die Zusammenarbeit bereits ein wenig zurückliegt und Sie vor allem wegen fehlenden Benefits einer besseren Bezahlung gewechselt sind. Die von Ihnen genannten Verbesserungsvorschläge wie kostenfreies E-Learning, Weiterbildungsformate und das Deutschlandticket sind inzwischen umgesetzt und fest etabliert. Ebenfalls ist uns eine angemessene Entlohnung wichtig und wir bieten neben den vermögenswirksamen Leistungen, auch noch weitere interessante Benefits, wobei wir uns an der Bildungsbranche orientieren.

Vielleicht gibt es ja eine zweite Chance für uns als Ihr Arbeitgeber? 😊 Sie schienen ja mit vielen anderen Bereichen wie toller Kollegenzusammenhalt, Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Kommunikation und sinnstiftenden Aufgabengebiet sehr zufrieden gewesen zu sein und wir haben immer mal wieder vakante Positionen zu besetzen.

Schauen Sie gern auf unserem Stellenportal vorbei, wo unsere offenen Positionen zu finden sind:

https://karriere.crf-education.com/stellenangebote/

Wir würden uns freuen, wieder von Ihnen zu hören!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 268 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hochschule Fresenius durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 32% der Bewertenden würden Hochschule Fresenius als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 268 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 268 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hochschule Fresenius als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden