Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
München
Bewertungen

44 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sicherer Job mit vielen Freiheiten und sehr netten Kollegen.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Job, sozial, vielfältige und interessante Aufgaben.
Viele Freiheiten und Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.
Die allermeisten sind freundlich und hilfsbereit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt könnte besser sein, gerade auch weil wir eine 40 Stundenwoche haben.

Verbesserungsvorschläge

Politische Kämpfe auf den oberen Ebenen stören den Frieden und sind doch eigentlich unnötig. Wir spielen doch im gleichen Team ...

Arbeitsatmosphäre

Die allermeisten sind sehr hilfsbereit und freundlich. Ausnahmen gibt's überall.

Image

Größte Hochschule in Bayern, das ist schon was. Und in den letzten 2 Jahren hat sich die IT einen super Ruf in der Community erarbeitet.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, viel und flexibles Homeoffice und jetzt sogar arbeiten in EU-Ausland möglich.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung, Studium neben (und in) der Arbeit, Teilnahme an Konferenzen etc. wird alles gefördert und ist selbstverständlich.
Wo gibt es schon problemlos 20% der Arbeitszeit für die persönliche Weiterbildung?

Gehalt/Sozialleistungen

Beim Gehalt fehlt noch einiges im Vergleich zur Wirtschaft, gerade für die Jungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Extrem sozial, Umwelt ist vielen wichtig, aber noch nicht allen.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams wachsen zusammen, es wird immer besser, die Gräben sind aber noch vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Chefs setzen sich bedingungslos für uns ein, werden nur vom Personalrat ausgebremst, zum Beispiel bei besserer Einstufung. Das ist traurig.

Arbeitsbedingungen

Rel. Lange Arbeitszeit mit 40h/Woche, darum ein Stern Abzug.
Zentrale Lage, gute Büroausstattung und Auswahl bei der persönlichen Hatdware sind ein absolutes Plus. Mac oder Windows, Du hast die Wahl.

Kommunikation

Informiert werden wir, es fehlt nur irgendwie der Masterplan, glaube ich.

Interessante Aufgaben

Die IT wird gerade komplett umgekrempelt, da kann man viele Ideen einbringen und mitbestimmen, welche Aufgaben man übernimmt. Weiterbildung und Konferenzbesuche werden immer unterstützt.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

1,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeit und Branche an sich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles

Verbesserungsvorschläge

Wo anfangen …?


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalgewinnung, Personalgewinnung
PersonalgewinnungPersonalgewinnung

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre konstruktive Kritik.
Über konkrete Verbesserungsvorschläge an unsere Personalgewinnung freuen wir uns jederzeit. Bitte richtigen Sie diese an personalgewinnung@hm.edu.

Vielen Dank!

Ziemlich verstaubt und seltsame Stimmung

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist eine Bildungseinrichtung und Bildungseinrichtungen per se sind etwas Gutes. Die Räume sind zum Teil sehr schön.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles dauert unglaublich lange und ist extrem papierlastig. Total veraltet alles und nicht auf dem Stand. Ein Abbild einer Behörde, wobei da aktuell einige Behörden schon viel besser aufgestellt sind.
Und besonders schlecht finde ich, wie externe Lehrende behandelt werden - nämlich eher so, als sei man lästig. Habe auch Infos sehr spät bekommen, z.B. dass ich nur ein Zeitfenster von wenigen Tagen zur Klausurkorrektur habe. Sowas muss man kommunizieren und nicht erst auf Nachfrage.
Insgesamt habe ich mich viel geärgert und ich kann die Organisation als Arbeitgeber leider überhaupt nicht empfehlen.

Verbesserungsvorschläge

Auch externe Lehrende wertschätzend behandeln und einbeziehen. Freundlicher im Umgang miteinander werden, beim Präsidenten angefangen. Die Verwaltungsprozesse entschlanken.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe als externe Lehrbeauftragte davon nicht viel mitbekommen, aber die Mails, die ich bekommen habe, waren meistens direktiv und unfreundlich. Das lässt einen teilweise schauern. An anderen Hochschulen wird man als externe Lehrkraft zum Teil richtig hofiert und überall einbezogen. An der HM merkt man, wie groß und eingefahren der Laden ist. Habe die Atmosphäre im Miteinander als sehr kalt empfunden. Abgestumpft.

Image

Vom Eindruck her tut die HM viel für ihr Image nach außen. Aber Employer Branding findet auch nach innen statt. Davon habe ich nichts mitbekommen.

Kollegenzusammenhalt

Hatte den Eindruck dass die, mit denen ich zu tun hatte, sich spinnefeind waren.

Vorgesetztenverhalten

Unangenehmes Gefühl... eine recht steife Atmosphäre, wenig Interesse an Externen, die ja auch den Betrieb mit am Laufen halten.

Arbeitsbedingungen

Die Räume sind für eine öffentlich-staatliche Hochschule ok.

Kommunikation

Wenn es Mails gab, dann nur direktiv - z.B. man dürfe Mails nicht an private Accounts weiterleiten. Das ist insbesondere für externe Dozierende unpraktisch, weil man nicht jeden Tag dran denkt, noch ein weiteres Postfach zu checken auf Mails. Fand ich wirklich strange, dass man sonst gar keine Mails bekommen hat, auch keinen Dank fürs Engagement oder ähnliches.

Gehalt/Sozialleistungen

die Vergütung ist schlecht und ich habe mehrere Wochen darauf gewartet, dass die Aufwandsentschädigung (mehr ist es nicht) ausbezahlt wird. Ich musste mehrmals nachfragen, wurde zum Teil sehr kühl und desinteressiert behandelt deswegen. Eine Hochschule, die sich als sehr großartig nach außen darstellt, die aber nach sieben Wochen ab Abrechnungseingang immer noch nicht eine externe Dozentin bezahlen kann sollte mal überlegen, was insgesamt vielleicht schief läuft im Laden. Das ist eine absolute Frechheit. Und wie gesagt: vom Auftreten her nach außen gibt man sich innovativ und weltoffen. Davon merkt man intern leider gar nichts.

Interessante Aufgaben

Habe es nur gemacht, weil ich gerne an Hochschulen unterrichte und ein Thema hatte, das ich schon länger nicht mehr bedient habe, daher angenehm für mich. Die unangenehme Atmosphäre unter den Angestellten scheint sich aber auf die Studierenden zu übertragen. Die waren nicht sonderlich engagiert oder interessiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Arbeitsbedingungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Mitarbeiter Benefits

Verbesserungsvorschläge

Nicht mit Befristung einstellen, dadurch herrscht viel Unruhe und Wissen geht verloren.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach TVöD


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Für Forschende attraktiv, aber sehr bürokratisch

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles in allem gut aufgestellt, Verantwortlichkeiten gut geklärt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise wird zu großzügig mit Homeoffice umgegangen. Finde es sinnlos, wenn z.B. die IT-Abteilung und Hausmeister homeoffice machen dürfen. Wenn man dann Hilfe braucht, erreicht man vor Ort niemanden. Absurd!

Verbesserungsvorschläge

Bürokratie verschlanken! Vorallem das Bestellsystem und die Abrechnung von Dienstreisen ist mühsam. Finde es überhaupt nicht in Ordnung, dass man für Dienstreisen in Vorkasse gehen muss, und dann gerne mal mehrere Monate auf mehrere tausend Euro warten muss. Ein No-Go! Außerdem: Überstunden bezahlen.

Arbeitsatmosphäre

Schöne Location, entspannte Menschen, sehr positiv

Image

Ich habe das Gefühl die Hochschule hat ein hervorragendes Image. Auch zurecht.

Work-Life-Balance

Für Forschende kaum gegeben, aber das liegt an der Tätigkeit. Leider gibt's keine Benefits dafür, dass man Life mal aufgibt. Ich wünschte Überstunden wären bezahlt.

Karriere/Weiterbildung

5 Sterne mit der Einschränkung, dass das nur für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen gilt! Wir wurden sehr gefördert! Ich habe aber auch mitbekomen, dass es für Kolleg*innen aus der Verwaltung sehr schwer war, sich auch mal weiterzubilden.

Kollegenzusammenhalt

Mal so, mal so. Wird nicht konkret gefördert. Einzelne schwarze Schafe oder faule Beamte gibt es, die den Workflow und damit die Laune deutlich senken.

Vorgesetztenverhalten

Schon sehr fair, aber auch sehr fordernd. Ich habe nur einmal ein Fall von Mobbing gemeldet und das wurde großzügig ignoriert, das ärgert mich bis heute.

Kommunikation

Mehrheitlich gute Kommunikation, es sei denn es geht um alltägliche Bürokratie

Gehalt/Sozialleistungen

Für Forschende eher fair, nahezu alle Promovierenden haben eine 100% Stelle. Anderes wäre in München auch kaum möglich.

Gleichberechtigung

Schwierig. Einerseits wirklich viel darüber geredet aber es fruchtet nicht. An unserer Fakultät sind nahezu alle Profs männlich.


Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr enttäuscht

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, die aber ebenfalls unter den sog. Führungskräften leiden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keinerlei sinnvolle Führung.
Keine Mitarbeitergespräche.
Keine Wertschätzung!!

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte schulen!!!

Umgang mit älteren Kollegen

Keinerlei Wertschätzung

Vorgesetztenverhalten

Hochschulleitung keine Führungskräfte


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als sein

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr freundlich und zuvorkommend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungeduldig und extrem kleinlich.

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal das Justitiariat personell aufräumen, und eine geduldige Person einstellen.

Arbeitsatmosphäre

War ok

Image

Wenn mit meinem Vorgänger auch so umgegangen wurde, dann dürfte das Image nicht gut sein. Auf jedenfall verbesserungswürdig.

Karriere/Weiterbildung

Ich war 2 Wochen angestellt. Von diesen 10 Tagen war die Person die mich eingelernt hatte nur 5 Tage anwesend, und meinte dass ich schon alles können müsste. (Finde den Fehler) mir wurde nicht mal die 6 Wochen Probezeit eingeräumt um mir alles anzueignen. Sehr unprofessionell und ungeduldig. Man muss sich die frage stellen ob im Justitiariat das richtige Personal arbeitet. Aber die Juristen sind sehr sehr nett.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Beschwerden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soweit gut

Kollegenzusammenhalt

Mann wird schneller fallen gelassen, als man mit dem Finger schnippen kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Mangelnder Respekt vorhanden

Vorgesetztenverhalten

Die Kommunikation mit vereinzelten vorgesetzten sind gut gewesen. Nur nicht mit der Person die dich einlernen sollte.

Arbeitsbedingungen

Keine Mängel

Kommunikation

Nicht gut

Gleichberechtigung

Wenn du neu bist, kriegt man das auf jedenfall zu spüren von der Person die dich einlernen soll.

Interessante Aufgaben

Wenn man richtig eingelernt wird, dann ist das sicherlich eine super Arbeit.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlicher geht's nicht.

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es fehlt an Führungspersönlichkeiten

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Organisation der Verwaltung ist eine Kathastrophe

Verbesserungsvorschläge

Die Leitung braucht Schulung.
Es fehlt Führungskompetenz

Arbeitsatmosphäre

Eher schlecht

Image

Außen hui, innen pfui

Work-Life-Balance

Sowas kennt man da nicht

Gehalt/Sozialleistungen

Staat, man kennt das

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fehlt, gibt es nur auf dem Papier

Kollegenzusammenhalt

Wenn das nicht wäre, wäre alles eine Kathastrophe

Umgang mit älteren Kollegen

Schlecht, wie auch bei dieser Leitung

Vorgesetztenverhalten

Gute Führung und Fehlermanagement kennt man da nicht


Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Männer bevorzugt

3,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Homeoffice

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Arbeitsverträge verlängern.

Work-Life-Balance

Durch Befristungen der Stellen, macht man sich ständig Sorgen wie es weiter geht

Umgang mit älteren Kollegen

Durch die Befristungen können ältere Mitarbeiter sehr leicht entsorgt werden.
Dann kommt die/der Nächste mit grosser Hoffnung.

Gleichberechtigung

Bei Frauen werden gleiche oder höhere Qualifikation und Qualität meistens nicht als solche wahrgenommen auch nicht von den wenigen Frauen, die schon in Führungspositionen aufgestiegen sind.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 56 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hochschule München durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 60% der Bewertenden würden Hochschule München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 56 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Interessante Aufgaben und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 56 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hochschule München als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden