Mehr Schein als Sein. AG bleibt bei gleichen Konzepten und ist nicht offen für Neuerungen/Verbesserungen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aktuell sehr schwer zu sagen, einerseits ist es toll, dass wir Versicherungen für z.B. Brillen, etc. erhalten - andererseits ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, weil alles andere immer schlechter wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die aktuelle Entwicklung. Arbeitsabläufe, die mal sehr einfach und strukturiert waren, werden unnötig komplex und langwierig (Weil Einzelpersonen mal etwas ausgenutzt haben, und alle darunter leiden müssen).
- Es sollte eine ordentliche Zeiterfassung eingeführt werden, die dann auch für ein Zeitkonto genutzt werden könnte, um z.B. Artstermine wahrzunehmen ohne das man dann ne Stunde noch dranängen muss (Ja, es gibt auch Ärzte, die kann man nicht nach 17 Uhr besuchen, wer hätte es gedacht...).
- Abschaffung der Quartals-Anwesenheitsbelohnung. Mitarbeiter schleppen sich krank zur Arbeit, damit sie Bonus Urlaub und Bonuszahlungen erhalten. Einmal Krank im Quartal und man bekommt nichts davon.
- Mitarbeitergespräche und Gehaltsbesprechungen sollten fair ablaufen. Wenn man selbst diverse Probleme anspricht, eigene Probleme einsieht (Die aber nicht gravierend auf die Arbeitsqualität sind) sollte man trotzdem Verhandeln können, ohne Ignoranz und Uneinsicht zu bekommen.
Verbesserungsvorschläge
Weniger versuchen nach Außen die perfekte Firma vorzuführen und einfach mal zu Problemen stehen. Mehr Zeit für Mitarbeitergespräche, da das aktuell gefühlt gar nicht passiert. Mit Kritik richtig umgehen und nicht als Angriff werten. Mit den Generalstrafen aufhören und nicht Abläufe komplexer und aufwändiger machen, als sie schon sind (Aufgabenzuweisung für Mitarbeiter z.B.).
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist immer sehr angespannt, vor Allem wenn das Monatsziel nicht erreicht wird. Mitarbeitergespräche sollten eigentlich jährlich stattfinden, werden aber seit Monaten verschoben und Termine werden gelöscht.
Kommunikation
Geschäftsführung kommuniziert mit Mitarbeitern, Feedback wird oft nicht akzeptiert oder um den heißen Brei geredet. Wenn einzelne Mitarbeiter Probleme verursachen gibt es eine Generalbestrafung für alle Kollegen, statt die einzelnen Kollegen einzuweisen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind sehr nett und Hilfsbereit
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden. Überstunden gibt es nicht, also auch kein Abbauen möglich, wenn man mal zum Arzt muss. Die Zeit muss nachgearbeitet werden. Urlaubssystem ist ultimativ kompliziert. Man wird durch Bonus-Urlaub fast dazu gezwungen krank zur Arbeit zu gehen, weil hier kaum Verhandlungsbasis für Urlaub ist.
Vorgesetztenverhalten
Eigentlich nette Chefs, aber halten leider an alten Vorgehensweisen fest und sind nur sehr selten offen für Neues. Teilweise sehr uneinsichtlich
Interessante Aufgaben
Kundenkreis variiert sehr, das ist Gut und Abwechslungsreich
Gleichberechtigung
Sehr hoher Frauenanteil
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt, soweit ich das mitbekommen habe
Arbeitsbedingungen
Fast schon sterile Arbeitsumgebung. Hier wird NUR mit Mac gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
War mal gut, mittlerweile eher Standard. Keine Gehaltserhöhungen - dafür aber unnötig viele Versicherungen, die man wahrscheinlich nie wirklich nutzen kann im normalen Lebensstil. Mittlerweile wird auf eine 38 Stunden Woche gesetzt (mit natürlich weniger Lohn), aber wenn man 40 Stunden weiter machen will, wird man dazu gezwungen an 2 Tagen 9 Stunden zu arbeiten. Aufteilung auf 30 Minuten ist nicht möglich.
Image
Einige Mitarbeiter sehen HOCHZWEI gut an, das sind auch meistens die, die mehr als ein Jahr hier arbeiten. Gefühlt jeden Monat kommen/gehen Mitarbeiter und viele Kollegen bleiben nicht länger als 1-2 Jahre
Karriere/Weiterbildung
Nicht wirklich vorhanden. Es gibt viele Projektleiter, die aber meistens nur 1 Jahr bleiben und dann aufgeben. Aufstiegsmöglichkeiten habe ich persönlich noch keine gesehen. Weiterbildungen gibt es zwar, allerdings gibt es keine Unterstützung dazu vom Unternehmen. Interne Weiterbildungen wie "Schulterblick" sind meistens nur "Geschichten aus'm Paulana Garten" über irgend einen Kunden, den man mal betreut hat und keine richtigen Weiterbildungen. Interne Recherche-Möglichkeiten werden mittlerweile unterbunden.