Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

hofer 
AG 
Nürtingen
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei hofer Nürtingen die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
hofer Nürtingen
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
hofer Nürtingen
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Mitarbeiter fordern

    FührungTraditionell

    40%

  • Eigene Aufgaben erledigen

    Umgang miteinanderTraditionell

    40%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    40%

  • Mit seinen Kräften gut haushalten

    Work-Life BalanceModern

    40%

  • Gesunden Abstand zum Unternehmen haben

    Work-Life BalanceModern

    40%

Schwächen

Intransparent sein oder Ohne Sorgfalt arbeiten? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unterschiedlich in den Teams. Im kaufmännischen Bereich allgemein: eine reine Katastrophe. Jeder versucht seine Position zu sichern. Manche Führungskräfte lästern ständig hinter dem Rücken der MA und äußern sich negativ über ihre eigenen Teams. Dies schafft ein unglaublich toxisches Arbeitsumfeld.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schädlich für das Unternehmen. Die Vorgesetzten scheinen wenig Interesse an der Entwicklung ihrer MA zu haben.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn Arbeit da ist, dann kann es mal interessant sein.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr häufig wie jetzt gerade wieder "schlechte Auftragslage", was absolut nichts Neues hier ist. Entsprechend viel Kurzarbeit, Gehälter aller MA werden ins nächste Jahr "verschoben", daraus lässt sich eine zumindest vorübergehende bzw. drohende Insolvenz schließen, was aber nicht so kommuniziert wird. ACHTUNG! Stimmung ist entsprechend.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Erfolgt leider erst wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr schlecht, Kollegen und sogar Organisationseinheiten über sehr viele Standorte und teilweise Länder verteilt. Teils äußerst unzuverlässige und/oder inkompetente Kollegen vorhanden, die zum Teil wegen ebenfalls inkompetenten Führungskräften keinerlei Konsequenzen fürchten müssen. Es wird fast kein Deutsch mehr gesprochen. Umgekehrte Integration wird gelebt. Beispiel: In Meetings mit um die 15 deutschsprachigen und einem englischsprachigen Kollegen wird Englisch gesprochen und das über Monate bis Jahre obwohl alle sich im deutschsprachigen Raum befinden. Es wird total unterschätzt wie sehr die Effizienz darunter leidet. Problem wird wie so häufig totgeschwiegen bzw. ausgesessen.

Bewertung lesen
Anmelden