Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hoffmann Group Logo

Hoffmann 
Group
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 130 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Hoffmann Group die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 301 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hoffmann Group
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Hoffmann Group
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

130 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    40%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Führungsentscheidungen nicht nachvollziehbar

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Raum für Verbesserung

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Tolles Aufgabengebiet

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Eine früher optimale Arbeitsatmosphäre wird nach und nach zerstört.
Großraumbüros, Pflichtbürotage, Konfliktangst, teils schlechte Nachbesetzungen und die Unfähigkeit Mitarbeiter zu motivieren.
Möchte man seine Ruhe oder gewissen Kollegen aus dem Weg gehen, so wurde einem diese Möglichkeit durch die mittlerweile vorgeschriebenen Bürotage (Dienstag und Mittwoch) genommen. Dies bedeutet, man sitzt in voll besetzten Großraumbüros. Angenehmes Arbeiten geht anders.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Flurfunk und Getratsche..
Die meisten Themen sind schon lange bevor sie offiziell bei uns landen bekannt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teils sehr gut, teils aber auch sehr viel Ausgrenzung, Geläster und Grüppchenbildung. Führungskräfte schauen lieber weg anstatt in die Konfrontation zu gehen, es fehlt an sozialen Fähigkeiten.
(wie Teams gebildet werden, wo es Probleme gibt + wie man diese lösen kann, teils extrem unterschiedliche Arbeitsverteilung) Daher auch hier: Kollegenzusammenhalt stark nachlassend, die Unzufriedenheit wird immer größer und das spürt man.

Bewertung lesen
Anmelden