Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Holcim Deutschland Logo

Holcim 
Deutschland
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 57 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Holcim Deutschland die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 91 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Holcim Deutschland
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Holcim Deutschland
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

57 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    35%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr wechselhaft!

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Oft erhält man nur Informationen auf Nachfrage.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr abwechselungsreich und viele Projekte.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch den Austausch des halben Management Teams hat sich alles ins negative gewandelt… das Unternehmen ist nicht mehr das, was es einmal war… viele Führungskräfte kommen 2-3 Jahre ins Unternehmen, schauen nur nach sich selber und versuchen soviel wie möglich „abzuschöpfen & abzukassieren“, richten teilweise einen großen Schaden an und ziehen dann aber einfach weiter nach dem Motto: „nach mir die Sintflut“.

Die Arbeitsatmosphäre hat sich sehr verschlechtert, grenzt mittlerweile an ein toxisches Klima durch Mikromanagement und teilweise unterirdischer Kommunikation!

Es hat leider ein Wandel von einem „Familienunternehmen“ zu einem börsennotierten Unternehmen stattgefunden, wo nur noch Gewinn im Vordergrund steht. Manche Führungskräfte „gehen über Leichen“ für ihren eigenen Vorteil!

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr schlecht! Entweder wird gar nicht, zu wenig oder wenn dann doch kommuniziert wird, dann über die falschen Kanäle und missverständlich. Und dann wundert man sich, wenn es „unten“ nicht ankommt…

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hat sich deutlich verschlechtert

Bewertung lesen
Anmelden