186 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
133 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Verdeckter absoluter Ellenbogen-Betrieb
1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2000 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei HP Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nach sehr langem Überlegen, ....nichts, denn ich bin froh der vermeintlichen Karriereleiter ( Hamsterrad) entkommen zu sein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
absolut alle Produkte werden billig in China produziert, jedoch zu teuren Preisen verkauft
Verbesserungsvorschläge
Schmeisst die geldgeilen Absahner raus, seid ehrlich mit den Kunden, verkauft nur, was auch geleistet werden, des weiteren die Mitarbeiter loswerden, die immer wieder versuchen ihre Arbeit anderen zuzuschieben, aber für sich die Merriten abgreifen.
Arbeitsatmosphäre
Scheinbar kollegial, aber mit der Zeit wird das Konkurrenzdenken offenbar.
Image
die Kommentare von jungen Mitarbeitern (oder neuen) zeigt, dass das die Arbeit am Hochpolitur-Image sich gelohnt hat.
Work-Life-Balance
gibt es nicht, es werden nur die "Leistungsstarken" und Konformisten, die noch nicht gemerkt haben, dass die Karriereleiter in Wirklichkeit ein Hamsterrad ist, mit Hinhalte-Brocken bei der Stange gehalten.
Karriere/Weiterbildung
kein Kommentar
Gehalt/Sozialleistungen
siehe Kommentare von oben bzw. mal ein Beispiel: die Preise für HP-Artikel ist trotz Firmenrabatt für Mitarbeiter höher als die Preise bei Discounter oder Billiganbieter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
...this question causes just a little laugh
Kollegenzusammenhalt
nur vereinzelt, alte Weggefährten kennen die "netten" Kollegen und meiden sie.
Umgang mit älteren Kollegen
.....in simple words: exhausted human resources...as is the point of view of high management
Vorgesetztenverhalten
Es wird großflächig ein freundschaftliches Verhältnis vorgetäuscht, um an persönliche Infos zu gelangen. Nur in selten Einzelfällen ist es echte Freundschaft. Sobald das jedoch offenbar wird, wird der Vorgesetzte ebenfalls von seinen Vorgesetzten in besten Fall nur gemaßregelt.
Arbeitsbedingungen
do what the boss wants and your life seems to be little easier
Kommunikation
Es brauchte einige Zeit bis man die sogenannte "offene" Kommunikation durchschaute.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung gilt dann, wenn Frauen sich genauso verhalten wie männliche Mitarbeiter, also sie müssen noch rücksichtsloser sein, ergo, sie werden trotzdem benachteiligt.
Interessante Aufgaben
gibt es nicht wirklich. Es gilt nur der Wert Profitmaximierung, Hauptsache Kunde "blutet", dass kann auch das proaktive Verkaufen von Leistung sein, die der Kunde nie erhält.
Wer in diesem Unternehmen arbeitet, sollte damit rechnen einem Konkurrenzkampf unter Mitarbeitern ausgesetzt zu sein.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HP in Böblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Negatives Arbeitsklima, Teamgeist, Verhalten des Vorgesetzten Studierenden und MA gegenüber, Entmutigung in den fachlichen Kenntnissen, Entstehung von Selbstzweifel aufgrund Demotivation und Konkurrenzdruck.
Verbesserungsvorschläge
Studierende sollte man als zukünftige Arbeitskraft sehen und als neue und innovative Wissensquelle für das Unternehmen. HP sollte sich darum bemühen Studierende bei sich zu halten und sie zu fördern. Vor allem aber sollte HP Studierende motivieren und sie nicht an ihren beruflichen Zielen hindern gar entmutigen.
Arbeitsatmosphäre
Keine angenehme Arbeitsatmosphäre, da
Image
Hohes Image der HP in der Umgebung als amerikanisches Unternehmen.
Work-Life-Balance
Als Studierende ist eine Work-Life Balance gegeben. Im Vertrieb muss man aber damit rechnen eine höhere Arbeitsbelastung zu haben bzw. länger als üblich zu arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Der Konkurrenzkampf um den besten Titel und die beste Stelle ist deutlich gegeben. Studierende werden wenig bzw. gar nicht weiterentwickelt. Zudem werden wissenswerte Veranstaltungen den Studierenden untersagt, damit man seinen Aufgaben nachgehen kann. Finde ich persönlich nicht richtig, wenn man bedenkt, dass es für Neuankömmlinge wichtig wäre, sich das Unternehmen von der gesamten Perspektive anzusehen und in verschiedene Themen reinzuschnuppern.
Gehalt/Sozialleistungen
Studierende werden angemessen bezahlt, genauso wie in anderen ähnlichen Branchen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen lästern über andere Mitarbeiter, selbst im eigenen Team.
Vorgesetztenverhalten
Es ist keine allgemeine Aussage über alle Vorgesetzten möglich. Nach meiner Erfahrung hatte der Vorgesetzte kaum Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern insbesondere Studierenden. Die Ansprache den MA gegenüber ist oft härter gewesen mit Anweisungen. Für neue Ideen gibt es kaum Gehör außer es entspricht den Wünschen des Vorgesetzten. Bei fehlendem fachlichen Verständnis wird man als Studierende unpassend für den Bereich eingestuft und demotiviert.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist super und vollkommen ausreichend. Bei Bedarf kann man sich Tastatur oder Maus für zu Hause bestellen.
Gleichberechtigung
Zwar gibt es keinerlei direkte Anzeichen dafür dass Frauen und Männer nicht gleich behandelt werden, aber das "Men´s world" wird bei HP dennoch deutlich.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HP in Böblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Flexibilität, Kommunikation auf Augenhöhe (auch mit Studenten), Weiterbildungsangebote, Verantwortungsvolle Aufgaben, Vertrauen
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm, positive Feedback-Kultur und respektvoller Umgang
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird stets gefördert sowie die Möglichkeit zu wachsen
Basierend auf 200 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HP Deutschland durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 72% der Bewertenden würden HP Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 200 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 200 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HP Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.