731 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
282 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 428 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Katastrophal
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hunkemöller gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterrabatt, den man erst zu kriegen scheint, wenn man sich diesen auch erarbeitet hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast alles leider. Angefangen bei dem App-Akademie-System, das ich in meiner Freizeit machen sollte und dessen Inhalte danach auch nicht noch ein mal persönlich erklärt wurden. Die Einarbeitung musste man quasi in Eigenregie machen und auch dann erst hat man den Mitarbeiterrabatt bekommen. Ich habe während meines Abiturs als Minijob dort gearbeitet und mehrmals gesagt, ich habe keine Zeit so viel neben Lernen und Arbeiten in meiner Freizeit zu machen, da ich offensichtlich Klausuren schreibe. Das hat leider nicht wirklich interessiert und mir wurde trotzdem nichts erklärt. Ebenso kam es ab und zu vor, dass ich eine Frage beim Abkassieren der Kunden hatte und sich von anderen dann im Zuge dessen einfach selbst bei der Provision angegeben wurde, obwohl ich die Kunden von Anfang bis Ende bediente. Es wurden Anforderungen und Verhaltensetiketten gestellt, die die Leitung selbst nicht erfüllte und als ich schließlich gekündigt habe, wurde mir nur gesagt, dass ich eine Kündigung an die Zentrale schicken soll. Ich war aber noch 2 Tage nach dieser Info zum Arbeiten eingeteilt und da mir nicht gesagt wurde, ich brauche nicht kommen bzw. ich auch noch keine Kündigungsbestätigung erhalten hatte, bin ich natürlich morgens zum Arbeitsbeginn gekommen. Die Leitung begrüßte mich mit ,,Was willst du denn hier, du hättest nicht kommen brauchen. Wenn du eh kündigst brauch ich dich nicht einarbeiten.'' War nur noch froh da weg zu sein.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht sollte man schauen, dass die Leitung der Filiale auch die Firmenphilosophie widerspiegelt. Das Provisionssystem ist absolut schlimm und sorgt nur für schlechte Atmosphäre, da jeder möglichst viel abstauben will.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei hunkemöller in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Habe mich immer mit allen Kolleginnen und Vorgesetzten super verstanden. Es herrschten auch immer flache Hierarchien.
Work-Life-Balance
Da ich Teilzeit dort gearbeitet habe, hatte ich noch genug Zeit für mein Privatleben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider war die Ware oft im viel zu viel einzelnen Plastikverpackungen eingepackt. Daran kann auf jeden Fall gearbeitet werden.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt immer ein paar Kolleginnen die nicht zum Zusammenhalt des Teams beitragen. Aber an sich kann ich mich nicht beklagen.
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchien.
Arbeitsbedingungen
Hier kann ich leider nur ein Stern geben, da die Klimaanlage im Sommer und im Winter defekt war und somit ausserirdische Temperaturen im Store herrschten. Und das über mehrere Jahre.
Kommunikation
Neuerungen wurden stets direkt mitgeteilt.
Interessante Aufgaben
Wenn man Interesse und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hat, wurden einem auch wichtigere Aufgaben zugeordnet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hunkemöller DE B.V.&Co. KG in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Anerkennung und Lob sind Fremdwörter. Die Kolleginnen sind nett, aber wer nicht passt wird einfach ausgetauscht.
Image
Sehr viele unzufriedene Mitarbeiterinnen. Zudem werden auch sehr viele Produkte reklamiert, vermutlich wegen der mangelnden Qualität.
Work-Life-Balance
Ich war Teilzeitkraft und mir wurde so viel Druck gemacht, dass ich keine Zeit und Nerven für Freunde hatte. Sehr oft muss man irgendwo einspringen bzw. an vorher kommunizierte Vereinbarungen, wird sich bei der Schichtplanung nicht gehalten. Teilweise wurde auch nicht mal gefragt, an welchen Tagen wir nicht arbeiten können und es wurde einfach so geplant. Wenn man Pech hatte, musste man dann selbst Ersatz suchen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles ist einzeln in Plastik verpackt. Im Winter wird die Tür offen gelassen und die Klimaanlage auf bis zu 27°C hochgedreht.
Kollegenzusammenhalt
Die Leute sind lieb, aber man kennt sich kaum. Ist leider schwierig Zusammenhalt zu haben, wenn sich das Team quasi alle 6 Monate neu zusammensetzt. Es wird aber auch kein großer Wert darauf gelegt vom Unternehmen aus, Teammeetings etc. werden meistens kurzfristig abgesagt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten geht gar nicht. Kein Lob, keine Anerkennung, keine Kommunikation. Nur Befehle und Druck. Krankmeldungen gleichen einem Spießrutenlauf. Ich wurde paar Tage vor Ende meiner Probezeit gekündigt, habe sie per Post bekommen und ich wusste vorher nichts darüber. Mit mir wurde nicht geredet. Dazu gibt es zwar keine Verpflichtung, trotzdem ist es meiner Meinung nach respektlos. Es gab für mich keinen Anlass oder Vorfall der dieses Verhalten rechtfertigen würde.
Arbeitsbedingungen
Die Systeme von Hunkemöller sind gut und man kann auch gut mit ihnen arbeiten. Im Store wird jedoch auch im Winter die Tür offen gelassen und die Klimaanlage auf bis zu 27°C hochgedreht. Ist leider auf Dauer nicht so angenehm. Zudem ist die Ware teilweise schimmlig, wenn sie in den Laden kommt.
Kommunikation
Es wird nicht kommuniziert. Bei Problemen, wird man während den Öffnungszeiten angekreidet und ermahnt. Feedbackkultur Fehlanzeige. Es wird immer etwas zum bemängeln gefunden, selbst wenn etwas erfunden werden muss. Es wird von Feedbackgesprächen geredet, die dann aber nie stattfinden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok, aber Gehaltserhöhungen kann man sich abschminken. Zudem verdienen oft neuere Kolleginnen mehr, weil sie "besser verhandeln" würden. Aber der Satz wird einfach nur erhöht und die Gehälter der älteren Kolleginnen nicht angepasst.
Gleichberechtigung
Anstelle von Beige von "Hautfarbe" zu reden ist meiner Meinung nach schon echt schwierig. Aber dann zu einer neuen Kollegin, die schwarz ist, zu sagen "Gut, das du jetzt da bist. Ich muss wirklich anfangen es "nude" zu nennen", ist echt unterste Schublade. Generell wird extrem auf Äußerlichkeiten geachtet, Bewerberinnen ohne Fotos werden z.B. gar nicht erst in Betracht gezogen.
Interessante Aufgaben
Die Beratung der Kundinnen ist das Beste an dem Job, das macht wirklich Spaß.
Ex-Werkstudent/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hunkemöller Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterrabatt, Urlaubsgeld/Feiertagszuschüsse; Arbeit kann Spaß machen mit dem richtigen Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Ansprüche, Druck, Konkurrenzkampf, Mangel an Wertschätzung und Rücksicht auf persönliche Eigenschaften
Verbesserungsvorschläge
Wenn der Laden am Ende Pico Bello aussehen soll, dann sollte man auch dafür fair entlohnt werden. Realistische Ansprüche und Verantwortung an Minijobber/Aushilfe/Werkstudenten. Rücksichtsnahme auf persönliche Eigenschaften am Arbeitsplatz. Wertschätzung und Motivation zeigt sich nicht alleine darin, wenn man das Wort „Shero“ nutzt.
Arbeitsatmosphäre
Bei mir war die Arbeitsatmosphäre zwar gut, da ich tolle Mitarbeiter und eine tolle Teamleiterin später hatte. Die Arbeitsatmosphäre wird allerdings durch den ständigen Druck und Konkurrenzkampf kaputt gemacht. Ständig wird an der Kasse gezählt, welcher Mitarbeiter am meisten Umsatz gemacht hat und dabei am wenigsten Einzelteile verkauft hat. Am Ende des Jahres erhält man zusätzlich ein Reflexionsgespräch, an dem man sogar als Minijobberin/Werkstudentin teil nehmen muss, um dir zu erzählen, wie gut/schlecht man verkauft hat. Außerdem muss man sich ständig erklären müssen, wenn man den Kunden nichts verkaufen konnte, und der Umsatz in Relation der Besucheranzahl nicht optimal ist. Je nachdem welche Teamleiterin man hat, kann die Stimmung zusätzlich schnell Kippen und der Arbeitsplatz wird nur noch zur Qual.
Image
Ich höre nur Schlechtes von den meisten Mitarbeitern über andere Vorgesetzte, über andere Kollegen oder über das Unternehmen selbst. Das Image von Hunkemöller stimmt nicht mit der Realität am Arbeitsplatz überein.
Work-Life-Balance
In manchen Monaten kam man nicht auf den Minijobgehalt von 520€. Manchmal hatte man nur 100€ im Monat verdient oder weniger. Dafür wurden die Stunden gesammelt, und man musste plötzlich in anderen Monaten extrem viel Arbeiten, wenn man auf das Geld angewiesen ist. Außerdem wurde erwartet, dass man in seiner Freizeit ständig die Neuigkeiten liest (z.B. welche Aktionen HKM sich wieder ausgedacht hat Bra-Party usw.) und privat musste immer bezüglich der Arbeit paar Dinge geklärt werden. In kleinen Filialen werden meistens sehr viel Verantwortung auf den Aushilfen/Minijobbern abgewälzt, wodurch man in der Freizeit ständig gestresst ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut fand ich Urlaubsgeld und Feiertagszuschläge. Allerdings arbeitet man hier für einen Mindestlohngehalt. Außerdem wurde man für das Schließen des Ladens 15 min. nach Arbeitsschluss nicht bezahlt. Dreist fand ich, wie man zuvor behauptet hätte ich würde dafür entlohnt werden. Erst nachdem sich viele Minijobber/Werkstudenten sich auch beschwert haben, hat man dies vertraglich geändert, sodass man 5 Minuten danach bezahlt wird. Gehalt entspricht nicht den Erwartungen, Ansprüchen und erwarteten Leistungen der Mitarbeiter in meinen Augen. Der Laden muss am Ende des Tages pico bello aussehen + Kasse zählen + am besten top Umsatz + Staubsaugen. Und manchmal hat man noch Kunden bis zum Ladenschluss und man ist alleine auf der Arbeitsfläche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja werben für Umweltschutz usw. aber wollen Käufer trotzdem ständig zum Kauf animieren z.B. riesige Outlets werden veranstaltet, wo Kunden sich um deren Produkte prügeln und nur noch für paar Euros verkauft werden und ständig finden neue Rabattaktionen statt. Beim Ware auspacken sind alle Produkte auch in Plastiktüten eingewickelt.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe mich mit den meisten meiner Kollegen mich verstanden. Natürlich gab es auch Kollegen mit denen ich nicht gut zusammen arbeiten konnte, aber das ist in jedem Unternehmen normal.
Umgang mit älteren Kollegen
kein Kommentar
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte wie gesagt eine tolle Teamleiterin. Allerdings hatte ich davor eine andere Teamleiterin, die eher ständig was an mir auszusetzen hatte. Die subjektiven Kritiken, die sie mir gegenüber geäußert hatten wirkten meistens sehr unbegründet, obwohl ich Lob und Anerkennung durch Kunden hatte. Außerdem wurden dazu kaum klare Beispiele oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Was ich auch danach erfahren habe war, dass sie ständig hinter dem Rücken der Mitarbeiterinnen schlecht geredet hat und der neuen Teamleiterin mitgeteilt hat, dass man mich lieber nicht im Unternehmen behalten sollte. Zudem sollte man bedenken, dass ich noch nicht lange mit dem Beraten von Kunden begonnen hatte und sie mir kaum Ratschläge und Tipps gegeben hatte zur Verbesserung.
Arbeitsbedingungen
Kann schnell zur Überforderung werden, Mindestgehalt, enorme Ansprüche und Verantwortung, ständiger Druck trotz als Aushilfe.
Kommunikation
Wir hatten öfters Meetings gehabt in Bezug, wie man sich bessern kann und auf welche Fehler man achten sollte. Meistens wurde dort konstruktive Kritik geäußert. Allgemein hatte ich eine positive Kommunikation zwischen meiner Teamleiterin und meinen Teamkollegen.
Gleichberechtigung
Kein Kommentar
Interessante Aufgaben
In diesem Arbeitsumfeld sollte man lieber nicht schüchtern sein, vor allem wenn man viel mit Kundenberatung zu tun hat. Bspw. muss man jeden Kunden von weitem grüßen können, direkt auf Kunden zugehen und ansprechen usw.. Wenn man allerdings nicht viel Anerkennung, Wertschätzung und Rücksicht auf seine persönlichen Eigenschaften bekommt, erhält man sehr viel Druck. Als negativ empfand ich z.B., dass man von mir direkt zu Beginn erwartet hat, ich wäre ein Verkaufstalent, obwohl ich kaum solide Produktkenntnisse besaß und kaum Ratschläge zum Umgang mit Kunden bekommen hatte. Ich musste also direkt Kunden beraten ohne selber genau zu wissen, wie ich beraten soll. Zudem ist es eine Menge an Produktwissen, was man neben dem Studium noch aneignen muss, worauf kaum Berücksichtigung gefunden wird.
Hunkemöller erleidet Umsatzrückgang und überarbeitet Storenetzwerk Von CT 1. Juli 2024
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2024 bei Hunkemöller (Dresden) in Dresden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hunkemöller erleidet Umsatzrückgang und überarbeitet Storenetzwerk Business. Die Lingeriekette Hunkemöller. Die Dessous-Kette Hunkemöller verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis. Der Umsatz sank um mehr als 40 Millionen Euro auf 542,3 Millionen Euro und das Betriebsergebnis stagnierte bei 42,8 Millionen Euro. Der „herausfordernde internationale Einzelhandelsmarkt“ machte der Kette zu schaffen, aber das Unternehmen betont, dass es auf Wachstumsinitiativen setzt, die 2024 zu besseren Ergebnissen führen sollen.
Hunkemöller optimiert, wie eine Sprecherin der Kette gegenüber FashionUnited mitteilte. So wurden in letzter Zeit 45 Filialen geschlossen, aber auch 11 neue Standorte eröffnet. Die Neueröffnungen fanden „an besseren Standorten“ statt. Die Optimierung des Filialportfolios wird in den kommenden Jahren fortgesetzt. Bestehende Filialen werden renoviert, das Ladenkonzept soll erneuert und interaktive Technologien eingeführt werden.
Arbeitsbedingungen
Mitte 2024 eröffnet Hunkemöller ein neues Vertriebszentrum, das die Belieferung der Filialen verbessern und effizienter gestalten soll. Außerdem wird auf die Erschließung neuer Märkte, die Verbesserung der Vertriebskanäle und ein „maßgeschneiderteres Produktangebot“ gesetzt.
Um die neuen Wachstumsinitiativen zu unterstützen, hat Hunkemöller eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro erhalten, wie die Sprecherin mitteilte. Die neuen Initiativen werden unter der Leitung des neuen Geschäftsführers durchgeführt. Er trat im Februar 2024 die Nachfolge an und übernahm das Amt.
Dieser übersetzte Beitrag erschien zuvor auf FashionUnited.nl.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG in Gelsenkirchen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mindestlohn wird gezahlt, aber Anforderungen ohne Ende gestellt. Es wird richtig Druck gemacht, wenn die Zahlen nicht stimmen. Lohnabrechnungen sind oft fehlerhaft und es dauert Monate bis dies korrigiert wird. Die Arbeitsverträge sind verwirrend aufgebaut und sehr nachteilig für den Arbeitnehmer. Bei Rückfragen bzgl des Arbeitsvertrages merkt man, dass nicht einmal die Vorgesetzten durchblicken. Bei dem Personal wird auch gespart, oft muss eingesprungen werden, weil nur so besetzt wird, dass es gerade reicht. Der Verkaufsbonus ist auch ein Witz. Wenn die Zahlen erreicht wurden, werden sie einfach so hochgesetzt, dass sie nicht mehr erreicht werden können und dann auch der Bonus entfällt.
Work-Life-Balance
Man muss oft einspringen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Plastikmüll ohne Ende, Ware zum Auffüllen ist immer einzeln verpackt
Kollegenzusammenhalt
Filialabhängig
Vorgesetztenverhalten
Regionalleitung geht nicht auf Hinweise der Mitarbeiter ein und wird ihrer Aufgabe als Regionalleitung nicht wirklich gerecht.
Arbeitsbedingungen
Es wird nur Mindestlohn gezahlt und dafür sehr hohe Anforderungen gestellt
Kommunikation
Offener Dialog und eine Mitsprache der Mitarbeiter in den Filialen ist nicht gewünscht. Anregungen werden nicht beachtet.
Gleichberechtigung
Als Mitarbeiter in der Filiale wird man nur von der Filialleitung angehört, alle anderen Vorgesetzten ignorieren einen
Interessante Aufgaben
Man macht so ziemlich alles, auch Aufgaben der Filialleitung (Aufgaben werden abgedrückt) Arbeit kann aber Spaß machen, wenn einem das nichts ausmacht
Achtung! Dieser Arbeitgeber kennt weder Arbeitsschutzgesetz noch besitzt die Grundlagen des Managements
1,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG in Bayern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team intern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Kommentar
Verbesserungsvorschläge
Kein Kommentar
Arbeitsatmosphäre
Nur Druck von Oben,kein Dialog , eigene Meinung nicht erwünscht.Der Mitarbeiter wird als selbstverständlich erachtet und dementsprechend behandelt.
Work-Life-Balance
Wird viel versprochen aber nichts gehalten.Das Personal setzt man auf Minimum Besetzung,sobald nur einer ausfällt steht man komplett alleine mehrere Wochen lang was auch dann als selbstverständlich von der Führungsebene erachtet wird.Die Erwartungshaltung ist,dass man für die Firma einfach alles opfert ohne wertgeschätzt zu werden,ohne Gehaltserhöhung oder der gleichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Plastic ohne Ende
Kollegenzusammenhalt
Im Team intern ist der Zusammenhalt vorhanden, ansonsten nicht.Es wird von der Firma eher ein Konkurrenz Verhalten gepusht, weil man sich dadurch bessere Umsätze verspricht.
Vorgesetztenverhalten
Unmögliches Verhalten ohne dass es dafür Konsequenzen gibt für den Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Alles im Alleingang erledigen zu müssen unter ständigen Kontrolle und Beobachtung.
Kommunikation
Befehle von oben,von dem Führungsstil ist es eher Diktatur.In der Bundeswehr geht es gerechter zu.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hunkemöller in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einiges ich persönlich würde jeden der darüber nachdenkt anzufangen davon abraten . Es gibt unternehmen die mehr auf euch achten . Es geht speziell um die Filialen in Niedersachsen
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter sind wichtig ! Und sollten wertgeschätzt werden . Empathie ist Fehlanzeige.
Basierend auf 823 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hunkemöller Deutschland B.V durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 43% der Bewertenden würden Hunkemöller Deutschland B.V als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 823 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 823 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hunkemöller Deutschland B.V als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.