185 Bewertungen von Bewerbern
185 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
185 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Atmosphäre hat stark geschwankt. Jüngere Mitarbeiter sehr angenehm und am Bewerber als Person und fachlich interessiert.
Partner wenig interesse am Bewerber als Person, lediglich Fokus auf fachliches.
Sehr schwach leider, dass es nach mehreren Gesprächen dennoch kein Feedback gab. In der Feedbackkultur des Consulting ein eher maues Bild des Arbeitgebers.
Bewerbung auf Trainee-Stelle als Firmenkundenberater. Vorherige Berufserfahrungen im Rahmen einer Ausbildung bzw. berufsbegleitendem Studium sehr förderlich.
Bewerbung ist nur für ein Praktikum erfolgt, aus diesem ergab sich die Einladung zum AC für die Traineestelle.
Bewerbungsprozess(bis Zusage) für das Praktikum, war 2 Wochen nach Abschicken meiner Unterlagen erledigt. Hatte hierfür ein angenehmes Interview mit meinem jetztigen Vorgesetzten.
Zum AC hatte ich während des Praktikums noch ein Interview mit HR.
Durchgehend gab es eine freundliche und geduldige Unterstützung im Bewerbungsprozess durch HR.
Der Ablauf des ACs ist sehr gut in einem früheren Beitrag hier beschrieben. Inhalte (vorab computer-based analytischer test, im AC: Gruppendiskussion, Kundengespräch, Case Study, Selbstpräsentation) sind noch aktuell.
Auch im AC war ein ausgesprochen freundlicher Rahmen, egal ob zwischen Teilnehmern, HR oder "Prüfern".
Bei meiner Stellensuche fielen mir 2 Stellenausschreibungen bei der HVB auf. Eine als Trainee, eine als sog. Young Professional, was immer das heißt. Auf die Traineestelle bewarb ich mich direkt, denn ich war Uni-Absolvent und das passte. Bei der Young Professionals Stelle war ich unsicher und ich kontaktierte die Personalerin, ob das auch ginge. Ich habe zwar noch keine Berufserfahrung, aber eine Reihe sehr herausfordernder und interessanter Praktika gemacht. Darauf hieß es nur wirsch und unfreundlich, dass man bei der Young Professionals-Stelle "harte" erste Berufserfahrung erwarte. Ok, trotz der Unfreundlichkeit bewarb ich mich einzig auf die Traineestelle. Ca. 2 Wochen später erhielt ich wieder einen Anruf der Personalerin, diesmal etwas freundlicher: "Oh, sie haben ja wirklich einen sehr interessanten Lebenslauf". Sagte ich das nicht????? Man kann mir das gern glauben!!!!! Sie versprach, die Bewerbung umgehend dem Fachbereich zur Verfügung zu stellen. Half alles nix, ich wurde nicht mal zum Auswahlverfahren eingeladen. Ja, wenn man auf einem so hohen Ross sitzt, dann werde ich mich in Zukunft anderen Betrieben zuwenden, die meine Qualifikationen mehr wertschätzen!
Sehr angenehme, klare, persönliche und professionelle Betreuung von Seiten der HR mit einem zugeteilten Ansprechpartner. Das AC war für einen Tag angesetzt und hatte einen recht straffen Zeitplan. Das Ergebnis der Bewerbung wurde direkt am AC-Tag abends mitgeteilt.
Der Auswahlprozess besteht, wie auf der Website beschrieben, aus vier Stufen: Telefoninterview, Onlinetest, Gespräch mit der zukünftigen Führungskraft, eintägiges Assessment Center. Die beiden Interviews waren sehr wertschätzend und offen. Man hatte immer das Gefühl, dass man als Person im Mittelpunkt steht. Das eintägige Assessment Center war zwar anstrengend aber fair. Zu allen Aufgaben gab es ausreichende Erklärungen. (Gruppendiskussion, Case Study, strukturiertes Interview, Verkaufsgespräch). Auch hier standen die persönlichen Fähigkeiten, und nicht das Fachwissen, im Vordergrund. Am Abend des AC gibt es direkt ein ausführliches Feedbackgespräch und die Rückmeldung, ob die Bewerbung erfolgreich war.
So wünscht man sich ein Auswahlverfahren.
Sehr wertschätzender, freundlicher, und offener Umgang. Hatte persönlich das Gefühl, dass das Unternehmen wirkliches Interesse an meiner Person hat.
Der Prozess ist in verschiedene Phasen gegliedert: Telefoninterview mit HR, Onlinetest, Interview mit der Fachabteilung und Assessment Center.
Erstes Telefoninterview:
Dies war ein klassisches Bewerbungsgespräch am Telefon. Zudem wurde man sehr gut über den weiteren Ablauf und das Trainee-Programm an sich informiert. Das Gespräch war sehr angenehm, die Personalerin super kompetent.
Onlinetest:
Regeln ableiten
Prozessdenken
Diagrammanalyse
Interview mit der Fachabteilung (Englisch):
Hier gab es zwei Interviews, die am selben Tag stattfanden. Beide Interviews waren eine Art Kennenlerngespräch, bei dem herausgefunden werden soll, ob man zum Unternehmen passt. Der Interviewer stellt sich vor, man selbst stellt sich vor, man wird über die Arbeit in der Abteilung aufgeklärt und der Rest des Gesprächs hat auf Fragen basiert.
Assessment Center (Englisch) in München:
Hierbei haben 11 Personen teilgenommen, allerdings haben sich nicht alle für dieselbe Stelle beworben. Es gibt keine Konkurrenz - nur die eigene Leistung zählt. Wenn man das AC bestanden hat, bekommt man entweder ein direktes Angebot für die Stelle für die man sich beworben hat oder - wenn diese z.B. schon besetzt ist oder man während des ACs festgestellt hat, dass eine andere Stelle besser passt - bekommt ein Alternativangebot. Hat man das AC nicht bestanden bekommt man kein Angebot.
Das AC wurde im Hilton Hotel in München abgehalten und zwar für Trainee Stellen in verschiedenen Ländern. Die Teilnehmer waren aus aller Welt angereist. Inhalte des AC sind:
Gruppendiskussion (4 Personen)
Kundengespräch
Case Study (Präsentation alleine)
Selbst-Präsentation & Interview
Das AC dauert den gesamten Tag, die Atmosphäre war super angenehm, das Catering klasse. Bei jeder Aufgabe hat man verschiedene Beobachter. Am Ende entscheiden diese zusammen ob eine Person das AC bestanden hat oder nicht. Man bekommt am Ende des Tages ein Feedback-Gespräch bei dem auch gleich gesagt wird ob man bestanden hat oder nicht.
Es war ein sehr angenehmer Bewerbungsprozess mit sehr aufmerksamen und freundlichen Personen. Der Prozess verlief in 4 Phasen. Einem Telefoninterview, einem Online Test, einen persönlichen Gespräch mit dem eventuellen Chef und einem Accessment Center. Der Prozess war sehr fair und Transparent. Rückmeldungen und Feedback wurden versändlich, fair, hilfreich und sehr schnell gegeben.
Gerne wieder - man bekommt wirklich das Gefühl für diesen Arbeitgeber wirklich arbeiten zu wollen.
So verdient kununu Geld.