88 Bewertungen von Bewerbern
88 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
88 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
In meinen Augen lief der Bewerbungsprozess samt der Bewerbungsgespräche absolut reibungslos ab. Ich hab immer zeitnahe Rückmeldungen bekommen, wo auch immer konkrete Aussagen mit Zeiträumen genannt wurden, wo man sich auch dran gehalten hat.
Korrekte und umfangreiche Prüfung der Bewerbungen.
Leider fehlt es an Professionalität im Bewerbungsprozess: keine zeitnahe, verbindliche Information und Kommunikation, auf Mails der Bewerber wird nicht immer reagiert und geantwortet. Mit offenen Karten spielen, zeitnah absagen, mit Ehrlichkeit und Verbindlichkeit punkten - das wäre sympathisch. Keine Rückmeldung suggeriert Unprofessionalität. Sehr schade, vor allem, wenn der Bewerber vom Fach ist.
Auf meine Bewerbung bekam ich nach 2 Wochen bereits eine positive Rückmeldung in Form einer Einladung zum persönlichen Gespräch. Die Gesprächspartner waren die zukünftige Vorgesetzte, eine Kollegin aus der Abteilung und die Personalreferentin. Diese leitete auch im Grunde genommen das Gespräch und war auch meine Ansprechpartnerin, vor und den Gesprächen.
Die Personalreferentin gab mir eine ausführliche Unternehmenspräsentation über die Produkte und Werte der ifm. Außerdem wurde von vornherein der Bewerbungsprozess transparent dargestellt, heißt welche Schritte nach dem 1. Gespräch folgen würden (2. Gespräch mit kleiner Aufgabe, Team kennenlernen und finales Feedback). Insgesamt war das Gespräch sehr angenehm und ich bekam immer wie zum vereinbarten Zeitpunkt eine Rückmeldung.
Auch wenn ich mich letztlich anders entschieden habe, glaube ich, dass ifm ein sehr positiver Arbeitgeber ist, der viel für seine Mitarbeiter tut.
Das Bewerbungsgespräch lief ganz ok, aber leider folgte eine Absage. An sich kein Problem, wenn es nicht geheißen hätte, dass es eine zweite Stelle gibt und man mich sobald der entsprechende Mitarbeiter aus dem Urlaub sei kontaktiert. Der ist wohl jetzt schon 4 Monate im Urlaub, oder man hat mich einfach vergessen. Jetzt habe ich bereits 2 Monate eine andere Stelle.
Nichts anders machen bitte! Evtl. mehr Außendarstellung es ist schade, dass eine solche Firma kaum bekannt ist. (Schnellere) Rückmeldung der Recruiter wäre hilfreich.
IFM achtet sehr darauf wer in diese Familie eintritt - und das ist richtig so. Dazu gehört, dass man sich mit der Firma und deren Historie im Vorfeld beschäftigt um ggf Fragen zu beantworten. Mehr sage ich nicht.
Keine
Sowas habe ich bis Dato noch nicht erlebt. Es wurde nach einem ersten Gespräch kein Feedback mehr gegeben. Gut das man nicht nicht kommunizieren kann. Bestätigt zumind. das Bauchgefühl.
Der Bewerungsprozess bei der ifm-Unternehmensgruppe war ein Desaster. Nach meiner Bewerbung habe ich ca. 6 Wochen auf eine Rückmeldung gewartet. Als diese nicht kam, habe ich Eigeninititaive gezeigt und eine Mail an das Recruiting-Team geschrieben, ob die Stelle noch offen oder bereits besetzt sei. Als wieder 3 Wochen verstrichen waren und ich keine Antwort erhalten habe, rief ich an um meinen Bewerbungsstatus zu erfragen. Nachdem ich mehrere Male weitergereicht wurde, konnte mir die Person keinerlei Auskunft geben. Zudem wurde ich respektlos auf die Bewerberplattform verwiesen, da dort der Status angezeigt würde. Leider hatte sich an dem Status seit fast 3 Monaten nichts geändert. Aus diesem Grund habe ich meine Bewerbung zurückgezogen und kann dem Unternehmen sowie den Bewerbern weiterhin viel Erfolg wünschen.
So verdient kununu Geld.