Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die ifm-Unternehmensgruppe wird insgesamt positiv bewertet. Besonders die Arbeitsatmosphäre wird von den Mitarbeiter:innen als überwiegend gut beschrieben, wobei die Kollegialität und der Teamgeist hervorgehoben werden. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie die Lautstärke in Großraumbüros und der Druck von Vorgesetzten. Die Kommunikation im Unternehmen wird als durchwachsen empfunden; während einige die regelmäßigen Informationsveranstaltungen und den respektvollen Umgang loben, bemängeln andere die mangelnde Transparenz und späte Informationsweitergabe. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich bewertet: Einige Mitarbeiter:innen schätzen die Unterstützung und das offene Ohr der direkten Vorgesetzten, während andere die mangelnde Kompetenz und die fehlende Einbindung in Entscheidungen kritisieren.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als durchschnittlich bis zufriedenstellend angesehen, jedoch gibt es auch Stimmen, die die Gehälter als unter dem Marktdurchschnitt bezeichnen. Die Aufgaben im Unternehmen werden als interessant und vielfältig beschrieben, wobei es auch monotone Tätigkeiten gibt. Die Work-Life-Balance wird positiv bewertet, insbesondere die flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vorhanden, aber begrenzt beschrieben. Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut ausgestattet, jedoch gibt es Unterschiede zwischen den Standorten. Das Image des Unternehmens wird extern als gut wahrgenommen, intern gibt es jedoch Verbesserungspotenzial. Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kolleg:innen werden überwiegend positiv bewertet, wobei es auch hier Verbesserungsvorschläge gibt. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird als stark und engagiert beschrieben.
Gut finden Arbeitnehmende:
Gute Arbeitsatmosphäre und Teamgeist
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Moderne und gut ausgestattete Arbeitsbedingungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Transparenz und Kommunikation innerhalb des Unternehmens
Gehaltsstrukturen und Aufstiegsmöglichkeiten
Gleichberechtigung und Wertschätzung älterer Mitarbeiter:innen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei der ifm-Unternehmensgruppe wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen loben das gute Arbeitsklima, die freundlichen und hilfsbereiten Kolleg:innen sowie die schnelle Integration neuer Mitarbeiter:innen. Besonders hervorgehoben wird der gute Teamgeist und die entspannte Atmosphäre in den Büros, wobei auch die Vorgesetzten als offen und zugänglich beschrieben werden.
Allerdings gibt es auch einige neutrale und negative Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Großraumbüros als laut und die Atmosphäre als angespannt, insbesondere durch den Druck von Vorgesetzten. Es wird auch berichtet, dass die Stimmung stark von der jeweiligen Abteilung abhängt und dass es in höheren Hierarchieebenen zu einer Ellenbogengesellschaft kommt. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der allgemeine Konsens über die Arbeitsatmosphäre bei ifm-Unternehmensgruppe überwiegend positiv.
Die Kategorie Kommunikation bei der ifm-Unternehmensgruppe erhält gemischte Bewertungen von den Mitarbeiter:innen. Einige positive Aspekte beinhalten regelmäßige Informationsveranstaltungen durch das Management und wöchentliche Teammeetings, die als angenehm und wertschätzend empfunden werden. Die Kommunikation wird oft als respektvoll und offen beschrieben, wobei Informationen bei Bedarf geteilt und diskutiert werden. Ein lockerer Kommunikationsstil, der auf Vornamen basiert, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf Verbesserungsbedarf hinweisen. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln, dass Informationen oft nur über den Flurfunk verbreitet werden und wichtige Entscheidungen nicht rechtzeitig kommuniziert werden. Besonders während der Remote-Arbeit wird die Kommunikation als unzureichend empfunden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die interne Kommunikation zwischen den Abteilungen verbessert werden muss, da diese oft nicht transparent und nachvollziehbar ist. Insgesamt zeigt sich, dass die Kommunikation innerhalb des Unternehmens sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist, die je nach Abteilung und Situation variieren.
Die Bewertungen zum Vorgesetztenverhalten bei der ifm-Unternehmensgruppe zeigen ein gemischtes Bild. Einerseits wird die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden oft als sehr positiv beschrieben. Viele Mitarbeitende loben die Freundlichkeit, Kompetenz und das offene Ohr ihrer direkten Vorgesetzten. Probleme werden gemeinsam angegangen und gelöst, und es herrscht eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre. Besonders die regelmäßige und offene Kommunikation sowie die Unterstützung und das Vertrauen, das den Mitarbeitenden entgegengebracht wird, werden hervorgehoben.
Andererseits gibt es auch kritische Stimmen, die auf Defizite in der Führungskompetenz hinweisen. Einige Mitarbeitende bemängeln, dass Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen und spät kommuniziert werden. Es wird berichtet, dass andere Meinungen nicht willkommen sind und Mitarbeitende Anweisungen ohne Hinterfragen folgen sollen. Zudem wird eine mangelnde Koordination und klare Anweisungen sowie eine "Mir egal"-Mentalität kritisiert. Einige Bewertungen heben hervor, dass Vorgesetzte eher auf Selbstpromotion bedacht sind und die Anliegen der Mitarbeitenden vernachlässigen. Insgesamt zeigt sich ein differenziertes Bild, das sowohl positive als auch negative Aspekte des Vorgesetztenverhaltens bei der ifm-Unternehmensgruppe widerspiegelt.
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei der ifm-Unternehmensgruppe zeigen ein gemischtes Bild. Viele Mitarbeiter:innen empfinden die Gehälter als zufriedenstellend und schätzen die pünktliche Zahlung sowie die zahlreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Sonderboni. Einige heben hervor, dass das Gesamtpaket trotz durchschnittlicher Gehälter ansprechend ist und Engagement belohnt wird.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die bemängeln, dass die Gehälter nicht den Marktstandards entsprechen und die Gehaltsstrukturen intransparent sind. Einige Mitarbeiter:innen fühlen sich unterbezahlt im Vergleich zu ihrer Verantwortung und dem Markt, und Gehaltserhöhungen werden als schwer durchsetzbar beschrieben. Besonders negativ wird angemerkt, dass die Gehälter im Vergleich zur Konkurrenz deutlich niedriger sind, was zu einer hohen Fluktuation führt. Insgesamt zeigt sich, dass während einige Aspekte der Vergütung positiv bewertet werden, es auch signifikante Kritikpunkte gibt, die auf Verbesserungsbedarf hinweisen.
775 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 84%
Score-Details
775 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
611 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 117 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wettbewerber bezahlen mehr
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ifm Vertriebsgesellschaft Deutschland gmbh in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen und Equipment.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, kein Karriereaufstieg nach Leistung
Verbesserungsvorschläge
Gehälter an denen der Wettbewerbern angleichen, sonst weiterhin hohe Fluktuation. Karriereaufstieg anhand der Leistung.
Image
Nach außen ein sehr gutes Image. Leider stützt man sich zu stark darauf.
Karriere/Weiterbildung
Karriereaufstieg nicht anhand der Leistung. Vitamin B oder Sympathie die Gründe.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden nicht angepasst. Eine Gehaltserhöhung wird so gut wie möglich unterbunden. Alle Wettbewerber zahlen deutlich mehr Gehalt. Gehaltserhöhungen sind ein starkes Tabu Thema.
Kommunikation
Kommunikation zum Management wird stark gefiltert. Dadurch sind keine Veränderungen möglich.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, schade, dass Sie mit den von uns gezahlten Gehältern nicht so zufrieden sind. Betrachtet man alle Gehaltsbestandteile, zu denen im Vertrieb sicherlich auch Provisionen oder der Dienstwagen gehören, sind wir überzeugt, hier sehr wohl ein attraktives Gesamtpaket anzubieten. Gerade in der aktuellen Zeit sollte zudem ein Faktor wie Sicherheit des Arbeitsplatzes auch nicht ganz unbeachtet bleiben - und hier heben wir uns doch sehr deutlich von Wettbewerbern ab. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das vertrauensvolle Gespräch mit Ihrer Personalabteilung suchen würden - sicherlich lässt sich so im Gespräch auch ein anderer Blickwinkel finden.
Familiäre Atmosphäre
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei IFM electronic tettnang in Tettnang gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine hausinterne "Akademie", in der auch Kollegen sich gegenseitig Fortbilden dürfen.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, einerseits freue ich mich, dass sie ifm insgesamt weiterempfehlen würden. Etwas überrascht bin ich aber schon, dass Sie auch bei Kriterien, die sie selbst mit "Top" oder "Gut" kommentiert haben, nur zwei oder drei Sterne vergeben haben :( Was Ihre Kritikpunkte angeht: ifm bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen - man muss sie natürlich auch aktiv suchen. Sprechen Sie daher doch gerne einmal mit Ihrer Personalabteilung - so lassen sich bestimmt neue Wege einschlagen.
Insgesamt guter Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ifm electronic gmbh in Augsburg-Innenstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolle Atmosphäre und Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
teilweise zu softe Herangehensweise/ Linie bei festgestellten Problemen
Vielen Dank für die tolle Bewertung :) Was Weiterbildungen angeht, geh doch gerne auf deine Personalentwicklung zu. Vielleicht lassen sich hier schnell Lösungen finden.
Sehr guter und sicherer Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ifm efector in Tettnang gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Viele Möglichkeiten und sehr flexible Einteilung von Urlaub und Arbeitszeit
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ifm group services gmbh in Kressbronn am Bodensee gearbeitet.
Work-Life-Balance
Ist wie überall. Man muss sich die Zeit eben auch nehmen und dafür einstehen. Urlaubsgenehmigungen bisher ohne Probleme.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Wenn man nachfragt bekommt man die Weiterbildung in der Regel auch genehmigt. Es gilt, wie so oft: man muss einfach danach fragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde man kann sehr zufrieden sein. Nicht exorbitant hoch, wie bei anderen lokalen Firmen, aber dennoch ausreichend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt zumindest Zertifizierung und Maßnahmen, die im Intranet publiziert werden.
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegenzusammenhalt. Vor allem unter denen, die neu dazugekommen sind bzw. Ausbildung/Studium abgeschlossen haben.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal gibt es nicht so durchsichtige Entscheidung. Leider spielt manchmal der Faktor "Politik" eine zu große Rolle.
Arbeitsbedingungen
Gute Home-Office Regelung und moderne höhenverstellbare Tische bei einem Shared Desk Büro Konzept
Kommunikation
Regelmäßige Infoevents der Geschäftsführung. Und auch jede Woche Erwähnung der besprochenen Punkte der Häuptlinge im Teammeeting.
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben, die mich fordern und fördern. Möglichkeit eigene Interessen und Stärken in Projekte einzubringen.
Es ist toll zu hören, dass Sie sich bei uns so wohlfühlen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Ihnen!
Ifm efector Standort Bürgermoos Guter Arbeitgeber
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ifm efector in Tettnang gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung Gute Produkte Gratis Kaffee und Zuzahlung am Essen Die Firmenfeiern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Firmenkultur in Bechlingen die automatisch auf uns abgewälzt wird, da wir ja jetzt in einem Boot sitzen, find ich nicht gut. Die Fusionierung hatte keinen positiven Effekt auf unseren Standort geschweige bei den MA, im Gegenteil…. Obwohl es hieß das alles gleich bleibt für den MA!!! Das war tatsächlich gelogen und somit das Vertrauen in die Firma etwas bröckeln lässt
Verbesserungsvorschläge
-Sich mit seinen MA auseinander setzen, Wertschätzung an den Tag legen (auch wenn’s schwer fällt) -Druck bewältigen (mehr Workshops machen oder Ähnliches, kommunizieren mit Vorgesetzten etc.) -kein Mensch sollte eine Nummer sein, Menschlichkeit an den Tag legen -das miteinander fördern (Ausflüge, kl. Feste veranstalten, gute Gespräche führen etc.) - KOMMUNIKATION a und o und zwar ALLE, von oben bis unten und anders herum : ) vielleicht schaffen wir das mal - bei ernsten Themen z.b. gewisse Dokumente (Vereinbarungen) zu unterschreiben oder ähnliches dem MA die Entscheidung überlassen (und zwar in Ruhe) und nicht einen in die Enge getriebenen Druck aufzubauen oder Gruppendruck ausüben nur das gewisse Prozent Zahlen erreicht werden am Standort, No Go!!! -Ifm Rentner würdigen Sie trugen einen ganz großen Teil bei zur großmachenden Ifm also haben sie einen ehrenwerten abschied verdient und eine Teilnahme an der Weihnachtsfeier oder eine gesonderte Weihnachtsfeier (wenn Interesse besteht) für Rentner
Arbeitsatmosphäre
Bei uns in der Produktion herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. Bei höherem Auftragseingang kann es auch mal stressiger werden aber noch alles in einem humanen Bereich (keine Akkord Arbeit). Abwechslungsreich mal mehr, mal weniger aber das ist für mich kein Problem.
Image
Manchmal ist es meckern auf hohem Niveau von anderen!!! Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit Ifm und denke ihr Image nach außen hin (bei so viel Werbung) ist super gut aber innen müssen sie schon noch daran arbeiten!!
Work-Life-Balance
Urlaub oder Freizeit Ausgleich ist im Normalfall kein Problem (Absprachen sollten gemacht werden wegen Personalmangel in den Linien) Teilzeit Arbeit ist möglich aber durch die Fusionierung erschwert geworden was sehr schade ist!!!
Karriere/Weiterbildung
Erfahrungsgemäß kein Problem sich weiterzubilden, muss man sich erkundigen und sich informieren denn in den Schoß gelegt bekommen es die wenigsten, aber gab es auch schon!!!
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn könnte mehr sein, möchte lieber nicht wissen wie die Unterschiede sind!!!
Urlaubs-/ Weihnachtsgeld Dividende Betriebsrente Möchte ich nicht missen und weiß es zu schätzen
Jährliche Gehaltserhöhungen sind nicht der Rede wert!!! Aber die Gehaltsbänder lassen keinen Spielraum mehr zu bei einer langen Betriebszugehörigkeit das manchmal einen unmotiviert!! Hoffe das irgendwann mal wenn die Wirtschaftslage sich beruhigt und es wieder bergauf geht sich bessert und den MA wertschätzend für sein Gehen mit der Firma durch „einige“ Krisenzeiten, für Mühe und für sein Engagement belohnt wird!!!
Kollegenzusammenhalt
Wir haben ein gutes Miteinander und haben eine gute Harmonie in der Fertigung! Natürlich gibt es auch mal das ein oder andere aber das ist ganz normal weil jeder weiß wie man sich zu verhalten hat und trotz allem respektvoll miteinander umgeht.
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt vor älteren MA ist da und sollte überall geschätzt sein, egal wo… sie haben es sich erarbeitet und verdient!!!!
Vorgesetztenverhalten
In manchen Dingen müssen unsere Vorgesetzten noch einiges lernen z.b. mehr hinter ihren Entscheidungen zu stehen und diese auch konkret mitzuteilen oder auch durch zu ziehen!!!
Mit Druck von oben besser umgehen können!!! Und auch mal NEIN sagen zu können… das kleine 1 mal 1 eben…
Arbeitsbedingungen
Überall ob WC, Fertigung, Aufenthaltsräume etc. könnte es sauberer sein.
Kommunikation
Könnte besser sein…. Aber kenn es eigentlich nicht anders bei Ifm. Der Flurfunk kommt auch bei mir manchmal als letztes an aber er läuft stetig und immer gut : ) Finde gerade in Krisenzeiten sollte mind. 2 mal im Jahr eine betriebliche Versammlung stattfinden um gut informiert zu sein als MA wie gerade der Stand der Dinge ist. War mal vor der Fusionierung so gehandhabt worden!!! Zu den Vorgesetzten besteht eine gute Kommunikation und gutes Verhältniss. Nur zu Personalabteilung möchte ich noch eine kleine Kritik geben das ich es nicht so toll fand da man die Leute die entlassen worden sind wegen auslaufender Verträge, weder angehört wurden noch ein abschließendes Gespräch geführt wurde um zu vermitteln wie gerade der Stand der Dinge ist usw. sondern man drückte diese bescheidene Aufgabe den SGL’s aufs Auge was ich nicht korrekt fand!!! Und in meinen Augen nicht zu ihrer Aufgabe gehört!!
Gleichberechtigung
Für Wiedereinstieg z. B. Nach Elternzeit eher schwierig nach den neuen Arbeitszeiten (für Mütter). Für Frauen allgemein eher schwierig bei Ifm voranzukommen außer das Glück ist auf deiner Seite und man hat guten Draht zu den Vorgesetzten oder Chefs die einen unbedingt behalten wollen!! Wiederrum gibt es bei uns weibl. Und männl. Vorgesetzte!
Interessante Aufgaben
Unsere Aufgaben in der Fertigung sind nicht so vielfältig
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt in der Produktion so schätzen. Ihre Anmerkungen zur Kommunikation nehmen wir sehr ernst und werden daran arbeiten, diese zu verbessern. Nur dank Rückmeldungen wie von Ihnen können wir ifm zu einem noch besseren Arbeitsplatz machen.
Im Großen und Ganzen bin ich gerne bei der ifm. Nicht jeder Tag ist gleich, die Führung versucht ihr Bestes.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ifm in Tettnang gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der nicht einfachen Wirtschaftslage zum Trotz wird einiges getan um weiterhin die Beschäftigten zu behalten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lohnerhöhung "null" in 2025 obwohl die Kosten für das tägliche Leben stetig steigen.
Verbesserungsvorschläge
Den Standort erhalten und offener mit den Beschäftigten reden über die Situation. Vielleicht versteht der Eine oder Andere warum es gerade nicht so geht wie es eigentlich gehen sollte.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für den positiven Kommentar und die Weiterempfehlung. Ihre Anregung bezüglich der Kommunikation geben wir auf jeden Fall weiter und werden überlegen, wie wir dies verbessern können. Obwohl die wirtschaftliche Gesamtlage in Deutschland und weltweit angespannt ist, stehen wir weiterhin zu unserem Versprechen, dass es bei ifm keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Unsere Investitionen in die Standorte am Bodensee zeigen dabei unser klares Bekenntnis zur Region.
Toller innovativer bodenständiger Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ifm efector in Tettnang gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super Firma, Super Kollegen & super Produkte!
Kollegenzusammenhalt
Man kennt sich, man schätzt sich und hilft sich gerne gegenseitig!
Umgang mit älteren Kollegen
Wir schätzen unsere Kollegen, welche die ifm groß gemacht haben!
Interessante Aufgaben
Technisch innovative und spannende Projekte & Produkte sind nicht die Ausnahme sondern der Normalfall!
Basierend auf 863 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ifm-Unternehmensgruppe durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 75% der Bewertenden würden ifm-Unternehmensgruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 863 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 863 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ifm-Unternehmensgruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.