127 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
72 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hier lässt es sich echt gut arbeiten
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Innogames GmbH (Hamburg / Deutschland) in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird stark auf Fairness geachtet; positive Rückmeldungen gibt es, könnten aber noch mehr werden
Work-Life-Balance
Natürlich kommt es auch mal vor, dass mehr gearbeitet werden muss, aber im Großen und Ganzen wird sehr auf work-life-balance geachtet
Kollegenzusammenhalt
Die Teams halten wirklich toll zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Auch wenn der Altersdurchschnitt jung ist, werden ältere Arbeitnehmende genauso geschätzt
Vorgesetztenverhalten
Das kommt natürlich auf die Vorgesetzten an und kann nicht verallgemeinert werden, daher hier nur die persönliche Erfahrung
Arbeitsbedingungen
Und es wird verbessert, wenn darum gebeten wird
Kommunikation
Es gibt absolut regelmäßige Informationsveranstaltungen, in denen alle Fragen gestellt und beantwortet werden, die aufkommen
Gleichberechtigung
Durch Gehaltstransparenz und Gehaltsbänder gibt es equal pay und auch sonst werden Frauen nicht benachteiligt
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei InnoGames in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Some colleagues are very motivated and supportive towards the companies goals, while some are just doing the least. People’s engagement is driven by the desire for promotion. As soon as they reach senior or higher positions the engagement declines rapidly. We had lot of (often unproductive) meetings each day.
Image
Better than what you really get as employer.
Work-Life-Balance
Homeoffice option elevates the work life balance. As long as you provide results (or can act as if you have the results) you can work on flexible schedule.
Karriere/Weiterbildung
You only get promoted when you live for the company and show your relentless commitment.
Gehalt/Sozialleistungen
Salary is fine compared to other in the industry. Some people only stay behind with the company because the salary is very well for the easy work they do.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
They try to make sustainable decisions. Only when there were layoffs they forgot about social responsibility.
Kollegenzusammenhalt
Depends on the team. Most colleagues are very eager to help, some just want to be left in peace. Team events and office events are fun.
Vorgesetztenverhalten
Depends on your supervisor but lower management appeases you and keeps you down on behave of upper management.
Arbeitsbedingungen
Nice office rooms and cool events, very good food in the “town hall” (but quality declined over the last years).
Kommunikation
You get a lot of information but sometimes the most relevant pieces are missing. Management promotes open information sharing but sometimes decisions are still a mystery.
Interessante Aufgaben
Depends on your department but new games seem the be slightly adjusted copies of older games what leaves no room for innovation. If you want interesting tasks you have to create them on your own.
I had a great time for a few years, now it's a hellish place since 2019
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Innogames GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
home office was nice, the rest is too toxic. But always with a nice thick layer of sugarcoating and "ending on a positive note". Yum
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
the everyday lies and trying to gaslight everybody into thinking that "this is the way to go and totally normal". It's not. It's immoral, unhealthy and already harmed the company substantially. Rebranding names is NOT trying to improve things. Things seem to be quite corrupt.
Verbesserungsvorschläge
too much to point it out here, but first and foremost: concentrate on Games that are FUN to play and stop trying to create digital cocaine. Stop rebranding everything and pretending you really want to change anything. If I think about it, stop trying to make games. You are not good at it anymore. Pulling in more investors is probably necessary, but not what the main interest and business of a gaming company should be. Stop trying to cancel the german labour law secretly on the inside while pretending to be oh so pro worker on the outside. Approve the creation of a Betriebsrat or better to say, don't work actively against it. Stand by the "ethics" of MTG and allow INDEPENDENT Unions etc. etc. etc. etc.
Arbeitsatmosphäre
Fake Family
Image
the image is a huge fake. Inno(vation)Games? Haha, yeah sure
Work-Life-Balance
if you seem occupied and try to be in 4 or 5 meetings a day, you basically can call it a day after 3 hours if smart. You don't even need to work. Just sit there and nod and say "GREAT IDEA" or "LET'S DO IT" a few times. 5 Stars would be if you actually felt like you accomplished something substantial and then had a well deserved time off.
Karriere/Weiterbildung
carreer means AI nowadays. Train the algorithm until you are not necessary anymore. C-Level will love you for it
Gehalt/Sozialleistungen
keep your head down, sheep around, get your money. At least the payment is OK for the field of expertise I worked in.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
fake
Kollegenzusammenhalt
non existant in reality besides trying to sugarcoat everything or crying secretly how bad everything is. Or even worse, "networking" to ruin your competitors
Umgang mit älteren Kollegen
if you have experience and no social conscience or conscience what so ever, you will be fine. If you have experience and try to establish long term goals for you and your team, you are not.
Vorgesetztenverhalten
mid management are simple henchman, trying to rise to top as fast as possible, while the upper circle bunkers and is always right, no mistakes were ever made, they are the absolute best. You WILL be lied to.
Arbeitsbedingungen
home office was awesome. Thank you Corona! Finally time to really work on something and get things done! It was different before 2020, but a lot has changed since.
Kommunikation
toxic positivity mixed with lies
Gleichberechtigung
not very well established here, as it seems also not on the monetary side of things, no matter what marketing and human ressources try to make you believe
Interessante Aufgaben
if you don't create your own, nonexistant. Copy&Paste, stealing from competitors and calling it Innovation.
Thank you for taking the time to share your feedback. We’re sorry to hear that your experience at InnoGames didn’t meet your expectations after your many years with us. We understand that everyone’s journey is different, and it’s disheartening to know that yours did not reflect the culture and values we work so hard to uphold.
Regarding your mention of unions and works councils, we’d like to clarify the legal context in Germany. Every employee has the right to establish a Betriebsrat (works council) in companies with more than five employees, and no company, including InnoGames, has the authority to oppose or prevent this. In fact, we are not opposed to the formation of a Betriebsrat, as it aligns with our values of fairness and transparency.
Additionally, while we strictly adhere to German Labour Law, it’s important to note that compliance with the law means balancing both employee and employer rights. Our aim is to operate within this framework while fostering a positive, supportive work environment.
On the matter of equality, we have implemented transparent salary grids for the majority of our employees, which ensure that compensation is based on role and experience, regardless of gender.
Finally, while we understand that your experience with us may have led to feelings of frustration, we strongly disagree with such characterization of InnoGames as "immoral”, “gaslighting”, “toxic”, “fake”, or “dishonest”, among others. These accusations are extreme and do not reflect the culture that we have cultivated. We are committed to fostering a great work environment, and we take pride in upholding ethical standards in our operations.
If there were specific instances where you felt mistreated, we encourage you to provide more details, as this would help us address any misunderstandings or issues constructively. We remain open to feedback and will continue to focus on improvements to ensure all employees feel valued and heard.
Thank you once again for your feedback, and we wish you all the best in your future endeavors.
Kind regards, The InnoGames Team
Insgesamt ein sehr einladender Ort
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei InnoGames in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe mich vom ersten Moment an willkommen gefühlt, als ich den Vertrag unterschrieben habe. Alle sind sehr offen und freundlich
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation entlang der Befehlskette kann leicht verbessert werden
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei InnoGames in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Firmenevents, Fitnessstudio, Merch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viele Manager, zu wenig Vielfalt in den Produkten
Verbesserungsvorschläge
Stellt nachhaltig ein. Baut den Managerüberschuss ab. Auch bei 350+ Mitarbeitern braucht man keine 4 Managementschichten.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe ab und zu das gefühlt gehabt, dass ein gewisses Misstrauen gegenüber Positionen drüber und drunter herrscht. Vor allem 2-3 Schichten drüber läuft "lächeln und winken" besser um antworten zu bekommen, als die Wahrheit anzusprechen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht beurteilen, aber ich habe gehört, dass man sehr auf der Unternehmenslinie sein muss um ansatzweise Chancen zu haben. Der Rat der Manager (egal ob man sich kennt) entscheidet dann über eventuelle Beförderung.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist in Ordnung, aber nicht überragend. Gehaltsspannen sind öffentlich einsehbar, aber mehr eine Karotte an der Angel, als tatsächlich eine Chance.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist gefühlt nicht vorhanden. Immer noch Fleisch als Standartoption in der Kantine, komplett und häufig zu stark klimatisierte Büros. Soweit ich sehen konnte wird keine Solarenergie auf dem großen Flachdach gewonnen trotz nahezu perfekter Lage. Sehr nette queere Community es soll wohl eine sehr schöne Pride Party gegeben haben.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind alle super nett und es wird versucht an einem Strang zu ziehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Eine/r der wenigen älteren Kollegen, mit welchen ich gearbeitet habe wurde gegangen, sobald das Unternehmen mal etwas zu wenig profitabel war. Was soll ich sagen? Einfach nur schlecht. Immerhin hatte ich ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Ansprechpartner war geplant wenige Wochen nach meinem Start *ohne* Ersatz geplant für längere Zeit krank, wodurch eine Einarbeitungsphase nur schlecht möglich war. Sonst gilt alles was ich bereits in Kommunikation erwähnt habe. Anfragen wurden häufig nach oben durchgereicht ohne Antwort.
Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten, leider gab es immer weniger feste Arbeitsplätze im Büro und man musste sich die Tische online Buchen. Home Office ist das bevorzugte Arbeitsmodell.
Kommunikation
Bis zur Kündigung hieß es immer es ist alles in Ordnung, dann wird kurz vor Ablauf der Fristen doch noch gekündigt wegen an den Haaren herbeigezogenen Gründen. Schade.
Gleichberechtigung
Ich kann mich an keine weibliche Führungskraft erinnern
Interessante Aufgaben
Alle Produkte sind prinzipiell Identisch ganz nach dem Motto "wenn man ein mal im Lotto gewonnen hat sollte ich weiterhin Lotto spielen, weil es funktioniert ja". Das folgt auch darin, dass die Aufgaben eher uninteressant und langweilig ist.
Image
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Viele Jahre lang sehr sehr zufrieden. Leider in den letzten Jahren durch unklarere Kommunikationen unzufriedener.
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Innogames GmbH in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vor allem im Remote Arbeiten gibt es firmenübergreifend zu wenig klare Prozesse und Leitlinien. Das macht das alltägliche Arbeiten schwieriger in diesem Setup.
Verbesserungsvorschläge
Wenn die grobe Richtung der Kultur weiterhin familiär sein soll, dann muss den Mitarbeitern mehr Ehrlichkeit zugebracht werden und auch mehr in Entscheidungen mit eingenommen werden.
Image
Mit den letzten Lay Offs hat InnoGames leider das Image eines recht stabilen Arbeitgebers verloren.
Work-Life-Balance
Durch die Möglichkeit 100% remote zu arbeiten und dass die Krankheitsmeldung sehr lax gehalten wird, ist die Work-Life-Balance sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Karrierewege und Weiterbildungen waren immer offen kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für die Spielebranche sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Früh wurden Maßnahmen für E-Autos, Corona und CO2 Einsparungen gemacht.
Kommunikation
Auch wenn Open Information Sharing ein Value der Firma ist, schafft das Management nicht immer, klar zu kommunizieren. Auch von Team Leitern fehlt manchmal die Kommunikation an klaren Erwartungen.
Gleichberechtigung
Es gibt leider nur eine begrenzte Anzahl an weiblichen Mitarbeitern, die höhere Führungspositionen innehalten.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Innogames GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Some people are really nice.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
The products are half-baked and re-skinned from competition or even themselves. The mid and upper management is just hilarious to watch. People can't handle stress and you will be blamed for everything.
Verbesserungsvorschläge
They should replace most of their Heads and above. Sadly, the Management is what makes this company feel so miserable. Some departments have this more than others, of course.
Employee retention is even worse than on their customers and you will leave after two years or become a kissa** who does long hours and speaks even when you don't have anything meaningful to say.
Thank you for your review and feedback. We sincerely regret that the time you have spent working for InnoGames was clearly dissatisfactory.
We take all feedback we collect through portals such as Kununu, through our regular employee surveys, exit interviews, etc. seriously. We are constantly striving to improve, and we can't do so without honest feedback from our current and former employees. That feedback is aggregated and presented to our management as part of our regular employee satisfaction review process, which is the basis for everything we do, start, stop, or change as an employer.
Please do not hesitate to contact your former HR Business Partner again directly with any further issues that we should address in the future.
Basierend auf 198 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird InnoGames durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 69% der Bewertenden würden InnoGames als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 198 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 198 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich InnoGames als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.