Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Logo

Informationstechnikzentrum 
Bund 
(ITZBund)
Vorstellungsgespräche

Top
Company
2025

204 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,1
Score-Details

204 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Schneller Bewerbungsprozess mit sehr guter Organisation (Berücksichtigung der Vorgaben bzgl. Corona)

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Sachbearbeiterin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

-


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionell und Qualifiziert

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Softwareentwickler/in beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Wartezeit zwischen Bewerbung und Rückmeldung war sehr lang, ebenso die Zeit zwischen Rückmeldung und tatsächlichem Bewerbungsgespräch


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsprozess mit so einigen Tücken....

2,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei ITZBund - Informationstechnikzentrum Bund in Köln als Mitarbeiter IT-Administration beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Lieber viel mehr zielgerichtete Ausschreibungen, als Recrutingevents oder mörderische globale standortübergreifende Universal-Dauerausschreibungen starten: Wer bewirbt sich schon "ernsthaft" auf eine McGuyver-Stelle mit 20 Technologien zu einem öD-Gehalt an gleich 8 möglichen Standorten an denen man eingesetzt werden könnte? Wo doch eigentlich am Ende vielleicht doch nur die Fähigkeit Schuhebinden an einem Standort benötigt wird...?

Darauf melden sich meiner persönlichen Ansicht nach entweder junge Menschen mit frischem Studium, die überhaupt keine echte Praxis-Erfahrung haben, wie anspruchsvoll und weitläufig diese 20 ausgeschriebenen Technologien wirklich sind und es mal "auf gut Glück" versuchen ("Sprungbrett öD, am sonsten bleib ich halt hier..."), Menschen die aus anderen Sparten des öD weg wechseln wollen ("Wegbefördert"), oder Menschen aus der freien Wirtschaft die vielleicht mal ein paar Jahre herunter kommen und schauen wollen, was passiert und nicht mehr so wirklich auf das Geld fixiert sind, aber entsprechend leicht auch wieder mit einem ordentlichen Regelgehalt aus der Wirtschaft abzuwerben sind, weil es z.B. an Personalentwicklung wie in der freien Wirtschfaft fehlt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Perfekter und professioneller Bewerbungsprozess, sehr nette potentielle Kolleginnen und Kollegen

5,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als IT-Lösungsmanager beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Die doch recht dezentrale Unternehmens- bzw. Behördenstruktur ist für jemanden, der bisher nicht in virtuellen Teams gearbeitet hat etwas gewöhnungsbedürftig.

Mobile Endgeräte wie Smartphones zum Empfang von dienstlichen Nachrichten sollten gestellt werden.

Bewerbungsfragen

Sämtliche Fragen aus dem Bewerbungsprozess bzw. dem Gespräch waren Fach- und Personenbezogen angemessen und sind über jede Kritik erhaben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kompaktes, klares Bewerbungsgespräch

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Applikationsbetrieb beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

-


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing- Patrick BorkManager Personalgewinnung und -marketing

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, herzlichen Dank für deine äußerst positive Bewertung.
Es freut uns, dass dir das Bewerbungsgespräch und auch unser gesamter Bewerbungsprozess so gut gefallen hat und so positiv in Erinnerung geblieben ist.
Wir freuen uns, dass wir dich von uns überzeugen konnten und begrüßen dich in unserem Team.

Mit karnevalistischen Grüßen aus Bonn

Schneller und transparenter Bewerbungsprozess und angenehme Atmosphaere im Gespraech

4,9
Bewerber/inHat sich 2020 bei ITZBund in Bonn als IT-Consultant beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt ist es eher kein Gespraech, sondern eine Art Pruefung. Wahrscheinlich aufgrund der Vergleichbarkeit der Kandidaten. Wenn man darauf vorbereitet ist, dann ist die Atmosphaere entspannt. Da gefuehlt ein Fragenkatalog abgearbeitet wird, gibt es auch keine kritischen Nachfragen auf die eigenen Antworten. Man weiss auch nicht, ob man mit der Antwort ueberzeugt hat oder nicht. Trotzdem fand ich den Bewerbungsprozess schnell und ansprechend.

Verbesserungsvorschlaege:
- Flexiblere Vorstellungsgespraechstermine waeren sicherlich hilfreich (hat mich persoenlich aber nicht gestoert)

Bewerbungsfragen

  • Kurze Vorstellung anhand des Lebenslauf
  • Erfahrungen aus frueheren Taetigkeiten schildern, welche zur Stelle passen
  • keine kritischen Fragen zum Werdegang
  • Was wissen Sie ueber unsere Organisation?
  • Etwa 1/3 Fragen zur Person/Lebenslauf und 2/3 Fachfragen
  • Fachfragen in dem Stil: Fragen zu den einzelnen Aufgaben oder Begrifflichkeiten, die uebernommen werden sollen
  • Wie wuerde man in bestimmten Konfliktsituationen reagieren?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsblamage

2,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei ITZBund in Bonn als Softwareentwickler beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Feuert eure nutzlosen Personaler und Referendare

Bewerbungsfragen

  • Vor dem Bewerbungsgespräch hatte ich schon einen Arbeitsvertrag einer anderen Firma in der Tasche und so wollte ich eigentlich locker in dieses Vorstellungsgespräch reingehen und schauen was dabei rauskommt. Wenn ich nur wüsste, auf was ich mich da einlasse... Ich habe die Erfahrungsberichte hier gelesen und dachte dass es doch gar nicht so schlimm sein kann. Nein, ich empfand es als viel schlimmer. Den Empfang überspringe ich mal, da es sich mit der Erfahrung der anderen deckt und gehe gleich zu sogenannten "Bewerbung". Ich wurde in einen sehr dunklen Raum geführt, in dem mir direkt gegenüber vier Leute saßen. Anscheinend will man mit der Platzierung (wie bei einem Verhör) und der Dunkelheit gleich von Beginn an eine gedrückte Stimmung schaffen. Nach der gegenseitigen Vorstellung kamen die Persönlichkeitsfragen wie "Was tun wenn zwei für die selbe Aufgabe zuständigen Kollegen zur selben Zeit Urlaub nehmen wollen" oder "Wie haben Sie mal eine Aufgabe im Team erfolgreich gelöst" etc. Diese Fragen waren zwar dämlich, aber bei weitem nicht so dämlich wie die sog. "Fachfragen".
  • Hier hat jemand geschrieben, dass die Fragen eher von Universitätsabsolventen beantwortet werden können. Das ist absolut nicht der Fall! Durch keine einzige Frage kann man zeigen, dass man programmieren kann! Und theoretische Fragen über Algorithmen, Datenstrukturen, Laufzeiten? Fehlanzeige! Es waren spezielle Fragen über ganz spezielle Werkzeuge, Programmiersprachen und Programmierumgebungen, von denen ich nicht einmal gehört habe. Eine Frage war z.B. was ist der Unterschied zwischen delete und drop bei SQL. Da ist mir dann der Kragen eindeutig geplatzt und ich habe gesagt dass ich weiß wozu man SQL benutzt, wir an der UNI aber unsere eigene Datenstrukturen geschrieben haben. Und falls es die Verantwortlichen mitlesen: Mein jetziger Arbeitgeber hat mir SQL innerhalb von 5 Tagen beigebracht.
  • Meine Tipps an die Bewerber, falls ihr wirklich dort eingestellt sein wollt: Kauft euch ein Buch und lernt die Antworten auf die bescheuerten Persönlichkeitsfragen und studiert genau die Ausschreibung, zu der ihr die Einladung bekommen habt. Zu allen Verfahren, Programmiersprachen, komischen Tools werden sehr spezielle Fragen gestellt, selbst wenn dort "wünschenswert" steht. Zumindest war es so bei mir.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sehr starr = unattraktiv

3,8
Bewerber/inHat sich 2019 bei ITZBund - Informationstechnik Zentrum Bund in Nürnberg als Informatiker / Koordinator beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Flexibilität erhöhhen, es gab nur einen festen Termin für das Vorstellungsgespräch und zwar in Bonn, nicht im Standort. Vergleichbarkeit geht über gute Bewerber, kein Beziehungsaufbau etc.
Eigenes Profil muss nach Anmeldung neu eingepflegt werden, Antworten auf Bewerbungen muss man dort abholen (ich meine nicht mal immer eine zuverlässige PDF). Ohne mehr Flexibilität könnt Ihr jahrelang Plakate aufhhängen und Marketing machen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing- Patrick BorkManager Personalgewinnung und -marketing

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
herzlichen Dank für dein konstruktives und positives Feedback an uns. Wir freuen uns immer, wenn sich Bewerbende nach einem Auswahlgespräch die Mühe machen, uns zu bewerten.
Unsere Auswahlgespräche finden in der Regel in Bonn statt, da hier auch unser Hauptstandort ist und das Personalreferat potentielle neue Mitarbeitende gerne auch persönlich kennenlernen möchte. Eine grundsätzliche Bereitschaft zum Reisen sollte man bei uns ja auch mitbringen um flexibel auf Projekte reagieren zu können.
Von Bewerberinnen und Bewerbern empfundene Hürden in unserem Bewerbungssystem versuchen wir mit Hochdruck abzustellen, bitte gib uns hier noch etwas Zeit.
Aus Datenschutzgründen können wir die Kommunikation über unser System nicht abstellen, aber wir versuchen, es etwas agiler zu gestalten.

In deiner neuen Anstellung wünschen wir dir aber erst einmal viel Erfolg und alles Gute. Solltest du uns in der Zukunft noch eine zweite Chance geben wollen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir wünschen dir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Dein Personalmarketingteam

Langatmiger Bewerbungsprozess

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Kundenberatung IT beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Schneller entscheiden, vier Monate für eine Ab- oder Zusage ist wirklich nicht zeitgemäß. Im Bewerbungsgespräch wurde mitgeteilt, dass nach 3-4 Wochen eine Nachricht kommen sollte.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing- Patrick BorkManager Personalgewinnung und -marketing

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
herzlichen Dank für dein konstruktives Feedback an uns. Wir freuen uns immer, wenn sich Bewerbende nach einem Auswahlgespräch die Mühe machen, uns zu bewerten.
Wir sind bemüht, unsere Bewerbungsverfahren nach Möglichkeit innerhalb von 3-4 Monaten durchzuführen und abzuschließen. Dies ist bei einer Ausschreibungszeit von 3 Wochen, der Bewerbungssichtung, Koordination der Gespräche mit allen Beteiligten sowie der Durchführung unter Beteiligung aller Gremien, Personalabteilung und Fachabteilung notwendig. Aus internen Gründen können Absagen auch erst dann verschickt werden, wenn die Gewinnerin oder der Gewinner zugesagt haben.
Die kleinen Herausforderungen in unserem Bewerbungssystem versuchen wir mit Hochdruck abzustellen, bitte gib uns hier noch etwas Zeit.

Aus Datenschutzgründen können wir die Kommunikation über unser System nicht abstellen, aber wir versuchen, es etwas agiler zu gestalten.

In deiner neuen Anstellung wünschen wir dir aber erst einmal viel Erfolg und alles Gute. Solltest du uns in der Zukunft noch eine zweite Chance geben wollen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir wünschen dir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Dein Personalmarketingteam

Guter Prozess, junge Personalerin noch unerfahren. Kleines 'Verhörzimmer' als Warteraum. Empfang unten unprofessionell.

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Automatisierungs Administrator IT beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Schlauere, nicht 08:15 Fragen, seitens der jungen Personalerin anfangen zu verwenden. Eine sehr 'schlaue' Frage war auch: 'Wissen Sie was wir hier machen?' Erstens ist das wohl vertraulich beim Bund (?) und Zweitens kann man sich denken, dass dort Bundesverwaltungs-Aufgaben anfallen und evtl. Admin für die Bundeswehr etc. Jemanden der das nicht kapiert hat würde man sicher gar nicht erst einladen (?).
Ansonsten alles gut gemacht und weiter so, nur bitte nicht unten am Portier-Empfang einen total gleichgültig Handy-Scroller der einen wie überflüssigen Mist behandelt hinsetzen und evtl. vernünftige Hinweise auf Parkplätze geben im Vorfeld. Auf das enge Areal traut man sich unter Zeitdruck nicht zu fahren und evtl. habe ich mir einen Reifen ruiniert beim darauf sofort erfolgten, möglichen 'Falschparken' (?).

Bewerbungsfragen

  • Leider übliche 08:15 Fragen seitens der anscheinend noch wenig erfahrenen Personalerin - die aber auch sehr freundlich war, wie alle Interviewer. Für einen sehr erfahrenen Bewerber natürlich extrem langweilig. Ansonsten hat man sich viel Mühe gegeben - ausser, dass die Zeitbudgets für die Interviews eng bemessen sind und man recht oft durch die Personalerin daran erinnert wird.
  • Den Werdegang habe ich strukturiert beschrieben.
  • Die technischen Fragen waren recht hochtrabend, doch kann ich verstehen wenn ein Unternehmen nur die Besten haben will.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden