Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Logo

Informationstechnikzentrum 
Bund 
(ITZBund)
Vorstellungsgespräche

Top
Company
2025

204 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,1
Score-Details

204 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Strukturierter Bewerbungsprozess

4,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei ITZBund in Hamburg als Software Entwickler beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

- mündliche Zusage kam unerwartet schnell (am nächsten Tag), angekündigte (lange!) Bearbeitungszeit bis zur endgültigen Zusage wurde überschritten (6 Wochen waren angekündigt, daraus wurden 10)
- es ist schade, dass man sich keine Notizen machen kann, auch nicht papierhaft

Bewerbungsfragen

  • Stärken
  • Schwächen
  • Verhalten in Stress- und Konfliktsituationen
  • allgemein zum Werdegang
  • Fragen zur Firma selbst (wieviele Standorte hat ITZBund? Wobei: unmittelbar vor dem Bewerbungsgespräch sollten noch Formulare ausgefüllt werden, die dann auf dem Tisch lagen, und da war u.a. der angestrebte Dienstsitz aus allen Standorten anzukreuzen...)
  • IT fachliche Fragen (auch Code)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionell strukturierter Bewerbungsprozess - mit kleinen Einschränkungen

4,7
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als IT Consultant beworben.

Verbesserungsvorschläge

Ggfs. Themen in Vorstellungsgespräch
- Work-Life-Balance / Ausgleich thematisieren
- Interesse an Nebentätigkeiten des Bewerber
- Fachfragen etwas offener gestalten („Welche Erfahrungen haben Sie in den Bereichen... erlangen können?“)

Bewerbungsfragen

  • 3 Min. Vorstellung des Lebenslaufs (mit Relevanz zur Stelle)
  • Stärken / Schwächen
  • Umgang mit Konfliktsituationen
  • Warum sollte Unternehmen sich gerade für einen entscheiden?
  • Was bringt man an persönlichen Eigenschaften für Stelle mit?
  • Wie ist man auf die Stelle gekommen?
  • Was leistet das Unternehmen / was stellt man sich vor?
  • Hat man sich erkundigt (Wo/Worüber)?
  • Wie groß ist das Unternehmen / Dienststellen / Aufgabenbereiche (Organigramm)?
  • Welche Vorgehensweise hat man in einer bestimmten Situation aus seinem gegenwärtigen Arbeitsumfeld gewählt?
  • 2 Personen wollen gleichzeitig Urlaub nehmen. Beide sind für eine Aufgabe Hauptverantwortlich. Wie regelt man dies?
  • Wie vermeidet man Konflikte im Team und wie managet man Personalangelegenheiten (Mitarbeiter in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen)?
  • Fachfragen zu Managementtätigkeiten mit Bezug auf IT-Themen. U.a. Projekt-, Kundenmanagement, Organisation, IT-Sicherheit.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Trockenes, absolut bürokratisches und unpersönliches Bewerbungsgespräch

2,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als IT Führungsperson beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

ITZBund will modern wirken, da ist die aktuelle Methode Fragenkatalog - sprich Frage/Antwort Szenario . mehr als veraltet und unmodern. Es wurde rein der Fragenkatalog abgearbeitet, es kam überhaupt keine Bindung auf, total unpersönlich. 3 Fragensteller sitzen einem Gegenüber, geht ein wenig in Richtung Verhör. Sollte Lebenslauf in 3 Minuten wiedergeben. Eigentlich gibt es darin Punkte, wo man eigentlich nachfragen muss. Aber nix, 3 Minuten erzählt, fertig mit Vita. Dann kamen fiktive Situationen. Danach unmotivierte technische Fragen. Alles mit Schema (Bewerten Sie von 1-6 wobei 1 gut und 6 schlecht ist) bewertet. Da kann ich absolut die Bewertungen hier nachvollziehen, wo es heisst, das etliche Vorgesetzte nichts taugen. Wenn rein nach Bewertungspunkten ausgewählt wird, bekommt man auch schlechte Führungspersonen. Fragen konnte ich nicht viel, da die Positionsbeschreibung für X offene Stellen ist, je nach Qualifikation wird man gesetzt. Habe mich am Tag der Fragenstellung mit Mitarbeitern unterhalten, die eine Raucherpause gemacht haben, haben viel bestätigt. Nach diesem Tag stand meine Meinung fest, dass ich diesen Job nicht reinpasse. Wurde durch Absage bestätigt.

Bewerbungsfragen

  • Innerhalb von 3 Minuten den Lebenslauf wiedergeben. Sonst absolut nix persönliches, keine nachfragen etc.
  • Nix. Gar nix. Absolut NIX
  • Fragen zu ITZBund , ob man sich im Internet schlau gemacht hat. Typische Frage wie "Was wissen Sie über ITZBund", aber auch billige Fragen wie "Wieviel Mitarbeiter hat ITZ". Danach "Was würden Sie tun" Fragen zu Situationen mit Mitarbeitern/Kollegen. Dann zusammenhanglose, allgemeine Fragen zum IT Bereich. Alles strikt nach Fragenprotokoll, Fragensteller haben dann entsprechend Kreuzchen gesetzt (links ganz mies, rechts ganz zoll), paar Bemerkungen. Als Abschluss eine 5 Minuten Präsi mit 30 Min Vorbereitung zu einem Work-Case, keine Fragen, keine Kommentare.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Bis heute hat sich niemand zurückgemeldet

1,7
Bewerber/inHat sich 2019 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Führungskraft IT beworben.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungsprozess sehr einfach. Bewerbungsportal intuitiv. 3 Wochen nach der Bewerbung angerufen und um Rückruf gebeten, der wurde nicht eingehalten. Nach 4 Wochen endlich jemanden verantwortliches erreicht, am Telefon eine Quasi Absage bekommen. Nichts schriftliches bis heute. Naja..


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Da kann man lange warten... in meinem Fall 13 Monate auf eine Absage

2,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2016 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Referatsleitung und Fachbereichsleitung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

schnelle Rückmeldung nach Bewerbungsgespräch

Bewerbungsfragen

  • Umgang mit Stress, Umgang mit Kollegen, Stärken und Schwächen
  • Beschreibung des Lebenslaufs
  • Spezielle fachliche Fragen zur Stelle, Allgemeine fragen zum ITZBund und Fragen zur Konsolidierung

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr veralteter Bewerbungsprozess mit sehr langen Wartezeiten. Gesprächsverlauf sehr verkrampft und bürokratisiert.

1,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als IT-Administrator beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Behörde sollte zukünftig den Bewerber ernst nehmen und respektvoll behandeln. Man kann nicht einerseits nach Fachkräften suchen und diese mit solch einem Bewerbungsprozess abschrecken.

Bewerbungsfragen

  • In 2 Minuten sollte ich mich und meine Person vorstellen. Das habe ich gemacht, man schaute mich desinteressiert an und wollte schnell den Fachfragenkatalog beginnen... Dieser folgte dann auch unmittelbar... 25 "Fachfragen", die für jemanden mit 8 Jahren Berufserfahrung ausschließlich theoretisch und nicht aus der Berufspraxis beantwortet werden sollten. Die Fragen sind eher von Absolventen ohne Berufserfahrung zu beantworten. Man kommt sich nicht nur blöd vor, man wird auch so behandelt.
  • Gründe zum Wechsel in eine Behörde habe ich in meine 2-minütige Vorstellung gepackt, interessiert hat es keinen der Anwesenden. Keine weiteren Fragen zu meiner bisherigen Tätigkeit und zu meinem Werdegang.
  • Ein halb leeres Glas Wasser auf dem Tisch zeigt einem direkt, wieviel Wertschätzung einem hier entgegen gebracht wird. Ein Gespräch war so nicht möglich, es war sehr verkrampft und die Prozesse wirkten altbacken. Ich war froh, das Gebäude wieder verlassen zu dürfen. Sowas habe ich noch nie erlebt! Ich hatte noch 2 andere Vorstellungsgespräche in anderen Firmen, diese liefen sehr gut und eine Firma hat mich eingestellt. Bei beiden wurde ich mit Respekt und Würde behandelt. Das hat hier völlig gefehlt. Sehr schade..
  • Die Absage kam übrigens fast ein halbes Jahr (!!!) später. Auch das ist ein No-Go. Zwischenzeitlich hatte ich 2 mal nach dem aktuellen Stand gefragt, es kamen vorgefertigte Texte mit Rechtschreibfehlern, in denen auf einen noch nicht abgeschlossenen Bewerbungsprozess verwiesen wird. Dieser sollte schnell optimiert werden.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fast jeder Prozessschritt dauerte 3-6 Wochen, war dafür aber immerhin gut strukturiert

4,2
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Führungskraft Projektmanagement, Softwareentwicklung und Betrieb beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ein mehrere Monate andauernder Bewerbungsprozess ist gerade für IT-Fachpersonal inakzeptabel. Um wettbewerbsfähig zu werden, muss die Prozessdauer deutlich verkürzt werden. Es war ja keine Initiativbewerbung, sondern eine ausgeschriebene, offene Stelle. Es ist ebenfalls nicht hinnehmbar, dass alle im Bewerbungsprozess benannten Telefonnummern tagelang nicht erreichbar sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Bewerber sich für andere Arbeitgeber entscheiden. Ich war auch selbst kurz davor, da ich einige sehr attraktive Angebote erhalten habe.

Bewerbungsfragen

  • Es sollten einige Beispiele benannt werden, mit denen sich Fragen zur Teamfähigkeit, zu selbstverantwortlichem Handeln, zu Eigeninitiative, Konfliktlösungsfähigkeiten etc. belegen ließen. Hierzu wurden entweder direkte Fragen gestellt oder fiktive Situationen dargelegt und dann befragt, wie man sich darin verhalten würde.
  • Ich sollte zunächst meinen Lebenslauf in 5 min erläutern. Das ist natürlich knapp. Später hatte ich aber die Chance auf weitere Ausführungen im Rahmen der Abarbeitung des Fragebogens, den die vier Personalverantwortlichen vor sich liegen hatten und nacheinander durchgegangen sind. Es war eine Mischung aus Fragen nach der eigenen Qualifikation im Sinne von Soft Skills und der für die Stelle relevanten Fachqualifikationen, ebenso wie einige eher untergeordneten, aber möglicherweise dennoch nützlichen Zusatzqualifikationen.
  • Nach der ausführlichen Fragerunde wurde mir eine, für die ausgeschriebene Tätigkeit relevante, Aufgabenstellung gegeben, um innerhalb von 15-30 min eine 5-minütige Präsentation alleine vorzubereiten und dann den Personalverantwortlichen gegenüber zu präsentieren.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Man/Frau wird alt und grau.....

1,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei ITZBund - Informationstechnik Zentrum Bund in Nürnberg als Diverse IT Stellen beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Wie wäre es, wenn der Arbeitgeber zeitnah-oder überhaupt!- auf Bewerbungen reagiert?

Bewerbungsfragen

  • Ich habe mich auf diverse Stellen beim ITZ Bund beworben, immer wieder, während des gesamten Jahres 2018 (und auch schon 2017), da ich einfach ein besonders hartnäckiger Mensch bin. Bis auf einmal, habe ich NIE eine Antwort erhalten!
  • Selbst die Absagen kamen gar nicht oder nach Monaten! Es war sogar mal eine Absage nach 7 Monaten dabei. Unglaublich, was soll man/frau dazu noch sagen?
  • Schlecht, setzen 6.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beste Ever!

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Testautomatisierer beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

keine


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Warten, bis man sich anders entscheidet oder stirbt

1,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei Informationstechnikzentrum Bund in Bonn als Prozessmanager Geschäftsprozesse beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Das ITZBund könnte es einfach unterlassen, Stellen auszuschreiben, die man eventuell überhaupt nicht besetzen möchte.
Oder es könnte sich jemand beim Bewerber melden. Also überhaupt irgendwie tätig werden.
Und Aussagefähigkeit im eigenen Haus herstellen. Das wäre auch super.
Es war ein Zieldatum für kommende Auswahlgespräche angegeben. Als Bewerber erwartet man dann eine Reaktion, die vor diesem Datum liegt.
Da nichts kam, habe ich angerufen. Der termin sei verschoben.
Warum wird das nicht mitgeteilt?
Nach weiteren 4 Wochen ein erneuter Anruf. gleiche Aussage.
Das ist in einem solchen Maß unprofessionell und ätzend, man fragt sich als Bewerber, wer da beim ITZBund was konkret nicht verstanden hat?!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden