Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
IU Internationale Hochschule Logo

IU 
Internationale 
Hochschule
Bewertung

Bildung als Renditeobjekt: Wie die IU durch den Pakt mit dem Teufel Sinnhaftigkeit gegen Profitmaximierung tauschte

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei IU IT Services GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Ich nehme der IU-Führung ab, dass sie ursprünglich tatsächlich Gutes bewirken wollte. Seit dem „Pakt mit dem Teufel“ ist sie jedoch zu dessen Handlanger geworden.
- Ich finde es „bewundernswert“, dass die IU ein Ort ist, an dem viele Menschen arbeiten, deren Wertekonstrukt äußerst flexibel und maximal anpassbar ist. Sie zieht KI-Propheten, Private-Equity-Playbook-Spieler und Ex-Berater mit ihrem veralteten Mindset an. Damit sorgt die IU dafür, dass sich diese Menschen an einem Ort konzentrieren, statt anderswo weiteren Schaden anzurichten. Danke, IU, dass du diese Personen „aufgesammelt“ hast und so die Gefahr, die von ihnen für andere Unternehmen ausgeht, reduziert wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Diese extreme und widerwärtige Polarität zwischen Bildung auf der einen Seite und einem brutalen Finanzinvestor auf der anderen ist meiner Meinung nach der Hauptgrund, warum sich das Unternehmen in den letzten Monaten so verstörend entwickelt hat. Es passt einfach nicht zusammen: Auf der einen Seite stehen Sinnhaftigkeit und gesellschaftliches Gemeingut, auf der anderen ein Investor, dem die Menschen, die Bildung – schlicht alles – völlig egal sind. Alles, was zählt, ist, reiche Menschen noch reicher zu machen, indem die Rendite der IU Group maximiert wird. Das ist schlichtweg pervers.
- Die Menschen, die hier arbeiten und nicht erkennen, dass sie Teil des Problems und nicht der Lösung sind, sollten sich fragen, welche Konsequenzen ihr Handeln hat. Bitte informiert euch, was die IU Group wirklich ist, anstatt gegen das C-Level zu wettern. Am Ende sind sie nur die Marionetten des Investors.

Verbesserungsvorschläge

- Überlegen, wie man sich vom Investor lösen kann, da seit dessen zunehmendem Einfluss die Entwicklung der IU massiv negativ verlaufen ist.
- Bildung scheint möglicherweise nicht besonders gut mit brutalem Neokapitalismus vereinbar zu sein.
- Denkt einmal darüber nach, ob es richtig ist, dass der Hamburger Hafen teilweise in chinesischer Hand ist und die größte deutsche Universität einem fragwürdigen Finanzinvestor aus Großbritannien gehört.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

7Hilfreichfinden das hilfreich11Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden