353 Bewertungen von Bewerbern
353 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
353 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Eventuell öfters, bzw. genauer beim Bewerber wieder melden (per Email oder Telefon), Zusagefristen einhalten
Für mich insgesamt eine sehr schlechte Erfahrung. Der Bewerbungsprozess wirkt auf mich intransparent, träge und unpersönlich.
Hat man sein Bewerberprofil im System einmal angelegt und sich auf eine Stelle beworben, fängt das Räderwerk an zu laufen, aber ganz langsam und irgendwann ist es soweit:
Vollautomatisierte Absagen mit Standardtexten werden am Sonntagmorgen um halb acht gesendet. Was soll das denn? Aus meiner Sicht ist das einfach ein ganz schlechter Kommunikationsstil, das hinterlässt bei mir einen bitteren Beigeschmack. Das muss absolut nicht sein. Unpersönlicher und respektloser kann man eine Absage an einen Bewerber nicht gestalten.
Es gibt Firmen die den Bewerbungsprozess souveräner gestalten. Dort könnte man sich vielleicht mal etwas abschauen.
Nachdem ich auf einer Firmenkontaktmesse ein sehr sympathisches Gespräch mit einem der Mitarbeiter hatte, habe ich mich daraufhin auf eine Stelle bei Kärcher beworben. Wochen nach der Bewerbung hat der Kärcher-Mitarbeiter mich angerufen und dafür entschuldigt, dass die Bearbeitung so lange dauert, wie peinlich Ihnen das ist etc.
Nach 2 Monaten habe ich mich erkundigt, wie der aktuelle Stand ist. Da wurde mir kurz und knapp gesagt dass sie letzte Woche doch eine Absage geschickt hätten und sie sich nicht erklären können wo diese abgeblieben ist.
Die Absage habe ich bis heute nicht erhalten.
Ich persönlich finde das wirklich sehr schwach, aber heutzutage leider eher die Norm. Nach so einem "durchwachsenen" Prozess, nicht mal eine Absage sicherstellen zu können ist schade. Mit Sicherheit meine letzte Bewerbung bei Kärcher.
Bewerber informieren, wenn sich Rückmeldungen verzögern. Dies würde zu einen noch transparenteren Bewerbungsprozess führen.
Ansonsten durchweg alles super, ich persönlich habe es auch als sehr angenehm empfunden, dass das Gespräch trotz Corona (mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen) persönlich geführt wurde. Solche Gespräche ersetzen einfach keine Sykpe Gespräche. Hier also ein sehr großes Kompliment, ich habe mich hier zu jeder Zeit wertgeschätzt gefühlt.
Die gleichen Stellen sind immer wieder ausgeschrieben. Entweder über den Dienstleister in Berlin oder über Kärcher selber. Bei einer Nachfrage bei MA kommt heraus, das manche Behauptungen nicht stimmen.
Ob die Bewerbung am Ende zu einem erfolgreichen Abschluss führte oder nicht ist nicht das wichtigste Ziel für Alfred Kärcher SE & Co. KG sein. Vielmehr sollte Beispielsweise A/B-Teste sowohl beim den sehr guten Bewertungen als auch schlechten durchgeführte werden, dadurch kann der User Experience noch ein weiteren Stück verbessert werden.
Information des Bewerbers über den Zwischenstand der Bewerbung bei Verzögerung des Bewerbungsprozesses
Stellenausschreibung vorab senden, damit der Initiativ-Bewerber gezielt für die angebotene Stelle Fragen stellen kann.
So verdient kununu Geld.