Meine schlechteste Erfahrung mit einem Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keiner lei Benefits für Mitarbeiter: Kantine ist viel zu teuer für Mitarbeiter, für dieses Geld kann man in der Stadt besseres Essen bekommen; keinerlei Vergünstigungen für Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeiten in der Verwaltung des KIT ist wie im letzten Jahrhundert: händsch auszufüllende Formulare und eine generelle Einstellung "das haben wir schon immer so gemacht", jede Initiative etwas zu verbessern und zu optimieren wird abgebügelt
Kommunikation
Es wird viel zu spät kommuniziert und Mitarbeiter werden in Entscheidungsprozesse nicht einbezogen.
Kollegenzusammenhalt
Ist nicht vorhanden. Jeder arbeitet für sich und freut sich, wenn der andere scheitert. Da das KIT im Vergleich weniger zahlt als ähnliche Einrichtungen arbeiten dort leider nicht die motiviertesten Leute.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten halten sich für was besseres, obwohl sie kaum Ahnung haben, wie die Verlwatungsprozesse funktionieren. Probleme werden nicht gelöst, sondern ausgesessen.
Interessante Aufgaben
Leider werden interessante Aufgaben durch die Art, wie diese erledigt werden, einfach nur anstrengend: viel Bürokratie und unnötige Diskussionen. Eine Einarbeitung in die Aufgaben am Arbeitsplatz erfolgt nicht, man soll sich selbst einarbeiten, es gibt keine Handreichungen oder Anleitung. Schulungen für interne Software sind nicht vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Schnitt ist das Personal am KIT eher über 55 Jahre alt.
Arbeitsbedingungen
Sehr schlechte IT-Betreuung, man wartet Monate bis sich jemand meldet. Ausstattung ist eher dürftig
Gehalt/Sozialleistungen
Das KIT zahlt im Schnitt schlechter für Verwaltungsberufe als andere ähnliche Einrichtungen z.b. Sekretariatsstellen sind bei KIT E8 TV-L statt E9 wie bei den anderen. Oft befristete Verträge auch in Verwaltung.