Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Logo

Kassenärztliche 
Vereinigung 
Baden-Württemberg
Bewertung

viel zu hierarchisch und unprofessionelle Führungskräfte

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Extrem unkontrollierte, unüberwachte Hierarchien, die innerhalb der Organisation eigene Machtverhältnisse aufbaut. Es gibt viele langjährige Mitarbeiter, die leider weder die Motivation haben zu arbeiten noch werden "neue" Ideen oder Verbesserungsvorschläge von jüngeren Generationen akzeptiert. Es fehlt an Veränderungskompetenzen, wodurch das qualitative Arbeitsniveau sehr gering und sehr unprofessionell ist. Ständiger Widerspruch zu all den Veränderungen statt sich Lösungsansätze zu überlegen und versuchen umzusetzen. Fehlende Einsicht und entsprechend keine Verbesserung. Der Großteil ist so wie geschildert negativ eingestellt, das schade und unfair gegenüber den aktiv nach Verbesserung strebenden Personen ist.

Verbesserungsvorschläge

Strukturänderung für verbesserte Kommunikation und Weiterbildung von Führungskräften hinsichtlich Führungskompetenzen

Arbeitsatmosphäre

Jeder stresst jeden, jeder weiß es besser, aber immer Weiterleitung der Aufgaben in andere Abteilungen, so häufen sich unerledigte Aufgaben und unzufriedene Mitglieder

Kommunikation

schlechte Kommunikation, indirekt und nicht offen; Gespräche werden nicht aufgesucht, selbst wenn man den Versuch startet; Eigeninterpretation statt Kommunikation = Missverständnisse. Aufgrund der streng hierarchischen Struktur wird die Kommunikationskette bereits in der ersten Ebene unterbrochen.

Kollegenzusammenhalt

Scheinzusammenhalt; Einstellung, dass jede "ehrliche" Meinungsäußerung keinen Sinn hat, sondern negative Konsequenzen mitsichzieht

Work-Life-Balance

Je nach Abteilung kann das variieren

Vorgesetztenverhalten

direkte Vorgesetzte: extrem unprofessionell, vertauscht Rolle des Arbeitnehmers und Arbeitgebers und zielt auf eine einseitige Kommunikation ab; selbst nie da, auch nicht als ansprechbare Person. Wenn mal kommuniziert wird, dann eine Wortwahl zwischen Unfreundlichkeit und Respektlosigkeit. Eine Diskussion zur Verteidigung wird gar nicht geduldet.

Interessante Aufgaben

Anliegen von Ärzten und Psychotherapeuten interessant und vielseitig

Gleichberechtigung

Keine Möglichkeit von Aufstiegchancen


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Recruiting Team KVBW

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen.

Es tut uns leid zu hören, dass Du die Struktur innerhalb der KVBW als zu hierarchisch empfindest. Uns ist bewusst, dass klare Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation wichtig sind. Genauso wichtig ist es aber auch, dass sich jede und jeder, unabhängig der jeweiligen Position, gehört und eingebunden fühlt.

Die Themen Führung und die Kommunikation zwischen allen Ebenen sind deshalb eng miteinander verbunden und werden zum Beispiel durch offene Feedbackrunden mit Führungskräften, Austauschformaten zwischen Führungskräften und ihren Teams oder durch abteilungsübergreifende Projekte gefördert. Zusätzlich kann jeder von uns eigene Ideen und Veränderungsvorschläge jederzeit zentral über unser Ideenmanagement vorantreiben. Uns ist es wichtig, dass sich jeder in einem Umfeld aus Wertschätzung, Empathie und Respekt individuell einbringt.

Wir wissen, dass wir uns bei deinen genannten Themen noch verbessern können. So arbeiten z.B. deine Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalbereich kontinuierlich daran, unsere Führungskultur weiterentwickeln. Sei es durch die neuen Orientierungsworkshops für Führungskräfte, fest eingeplante Führungsseminare, Coachings, Entwicklungsgespräche, Teamworkshops oder unsere regelmäßige Mitarbeitenden-Befragung.

Gerne kannst Du auch direkt auf uns aus dem Personalmanagement oder der Personalentwicklung zukommen und wir besprechen gemeinsam, wie wir für deine Situation eine Verbesserung erreichen können. Sprich uns einfach an!

Vielen Dank für Deine Offenheit und alles Gute für deinen weiteren Weg. Schön, dass du ein Teil der KVBW bist!

Viele Grüße aus dem Personalmanagement
Franziska Müller

Anmelden