193 Bewertungen von Mitarbeitern
193 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
169 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
193 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
169 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr gute Work-Life-Balance, gute Regelungen für mobiles Arbeiten und grundsätzlich immer sehr mitarbeiterorientiert. Je nach Bereich spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
Teilweise noch sehr bürokratisch und hierarchisch organisiert, nach wie vor starkes Silodenken und wenig Verständnis für pragmatische Lösungen.
Führungskräftevergütung sollte reformiert werden und die Leistung vor allem der unteren Führungsebene deutlich stärker wertgeschätzt und honoriert werden.
Fort- und Weiterbildung werden vom Unternehmen als sehr wichtig angesehen, es gibt umfangreiche interne Schulungsangebote und immer die Möglichkeit, bei Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit, externe Angebote in Anspruch zu nehmen.
Es kommt stark darauf an, in welcher Position auf welchem Hierarchielevel man tätig ist. Grundlage ist der TV-L, alle Stellen sind fest eingruppiert. Die Führungskräftevergütung ist ausbaufähig und nicht mehr zeitgemäß. Führungskräfte werden regelmäßig nicht besser bezahlt als Teammitglieder, die sie führen. Das ist nicht nachvollziehbar.
Alle o. g. Punkte!
Vorgesetzte loben und die Atmosphäre bei der Arbeit ist wertschätzend und voller Vertrauen. Es wird nicht kontrollierend über die Schulter geschaut und somit ist auch eine selbstständige Arbeitsweise möglich.
Ich kann nur positiv über meinem Arbeitgeber berichten und das mache ich auch gerne im privaten Umfeld! Natürlich wird die KV von manchen trotzdem weiterhin als Bürokratiemonster bezeichnet. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist es halt leider so, dass dieser Stempel womöglich noch weiterhin haften bleibt (man darf halt den gesetzlichen Auftrag nicht vergessen). Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die positive Servicekultur noch mehr Anklang finden wird. :-)
Urlaub kann nach interner Absprache frei verplant werden. Gute Arbeitszeiten - mit gleitender Arbeitszeit - innerhalb der Rahmenarbeitszeit.
Super Fortbildungsmöglichkeiten, welche grundsätzlich allen zur Verfügung stehen. Natürlich ist an dem Vorwurf, dass die KV z. B. individuelle Aufstiegsfortbildungen noch mehr fördern könnte, evtl. etwas dran. Aber ganz ehrlich: Wer hier auf Unterstützung hofft, muss diesen Wunsch auch äußern, denn „riechen“ kann der Arbeitgeber so etwas nicht. Wer Unterstützung wünscht, bekommt diese übrigens im Regelfall auch.
Interne Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben (getreu dem Motto „unverhofft kommt oft“ oder einfach ein bisschen in Geduld üben). ;-)
Die Gehaltszahlungen sind immer pünktlich, langjähriger Mitarbeiter sind diese noch nie - auch nur einen Tag - zu spät ausbezahlt worden! Gehälter werden nach Tarifvertrag (TV-L) bezahlt. Super Sozialleistungen wie z. B. eine übertarifliche Jahressonderzahlung (selten innerhalb des TV-L!), betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss etc.
Papierausdrucke gibt es nur noch wo unbedingt notwendig …
Auf die Kollegen in meiner Abteilung ist zu 100 % Verlass! Es ist ein vertrauensvoller Austausch möglich. Klar, menschelt es mal - aber wo bitte, ist dies nicht der Fall? Wo gearbeitet wird, fallen auch Späne - diese werden zusammen gekehrt und auch verziehen.
Entscheidungen werden, wann immer möglich, nur gemeinsam mit den Mitarbeitern getroffen!
Die Ausstattung der Mitarbeiter mit Hardware ist m. E. nirgendwo besser! Da sind Beschwerden über veraltete Gebäude nicht angebracht. Es wird renoviert, wo es nur geht. Neue Trends wie Desk-Sharing werden umgesetzt und es werden viele weitere Maßnahmen getroffen und Optionen angeboten. Einige Standorte verfügen über eine Klimaanlage.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit entsprechender Zielvereinbarung. Ebenso finden in meiner Abteilung persönliche und fachliche Austauschgespräche, sowohl mit Kollegen als auch mit der Gruppenleitung statt (auf welche auch großen Wert gelegt wird!) Die Kommunikation erfolgt auf mehreren Kanälen. Der Einsatz von Video-Anwendungen ermöglicht eine standortübergreifende Kommunikation mit anderen Kollegen aus der gleichen Abteilung (diese Möglichkeit möchte ich inzwischen nicht mehr missen wollen!)
Es gibt absolut keine Benachteiligung! Beispielsweise wird bei Wiedereinsteigern, z. B. nach der Elternzeit, penibel darauf geachtet, dass diese zu den gleichen Bedingungen wie zuvor, weiterbeschäftigt werden. Das Rebording an sich, hat sich zudem, im Laufe der Jahre, stetig verbessert. Hier seid Ihr auf einem super Weg! Gleichberechtigung ist hier selbstverständlich!! Immerhin besteht ein Großteil der Belegschaft aus Frauen.
Hier wird es nicht langweilig! Meine Aufgaben empfinde ich als sinnvoll.
Sehr flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten, guter Zusammenhalt im Team, Firma macht viel für die Mitarbeiter z.B. Getränke umsonst, Corporate Benefits..., moderne IT Ausstattung
in manchen Bereichen etwas schwer Prozess zu ändern die veraltet sind
- gute technische Ausstattung und nahezu vollständig digital
- mobiles Arbeit und flexible Arbeitszeiten
- günstige, leckere Kantine
- Förderungen / Schulungen
- kollegiale Zusammenarbeit
Gleitzeit
interne Fortbildungen
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Sehr gutes Arbeitsklima.
Durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ist Work-Life-Balance gut umzusetzen.
Tolles Miteinander, einen "Zickenkrieg" gibt es nicht
Klara Absprachen, Transparent
Arbeitsatmosphäre, Umgang, klare Spielregeln, moderne Arbeitsplätze, großzügige Home-Office Regelung
Frauen werden bevorzugt
Nicht nur neue, potentielle Kolleginnen locken. Auch bei den bisherigen mal das Gehalt anpassen.
Sehr flexibler und solider Arbeitgeber mit vielen Angeboten rund um die Arbeit und auch außerhalb der Arbeit. Gestaltungsfreiraum bei der Arbeit und eine sehr günstige Kantine in Reutlingen :)
Manchmal sehr träge Prozesse.
sofern möglich die Bürokratie weiter vereinfachen und die Digitalisierung weiter voranbringen (ist auf dem richtigen Weg)
flexible Arbeitszeiten, Home-Office
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden genauso wie Karrierewege
Öffentlicher Dienst - siehe Tarife - pünktliche Zahlung
Auf jeden Fall vorhanden
Kollegales Verhalten in meiner Abteilung
Mitarbeiter werden wenn möglich einbezogen
Arbeitsmaterial auf neuem Stand
Führungspositionen sind nahbar
Gestaltungsspielraum vorhanden
So verdient kununu Geld.