Veraltete Strukturen hinter moderner Fassade
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeit, zumindest 40% Home Office, Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dadurch das man schauen muss einen Sitzplatz und einen Parkplatz zu buchen, ist viel Flexibilität verloren gegangen. Geplante Großraumbüros, hatten wir alles schon, fand schon damals keiner gut. Die strikten Hierarchien und die fehlende Wertschätzung für (langjährige) Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter! Das ist grade das größte Problem und nein, da hilft auch das neue Fitnessstudio und Gebäck zum Mittag nichts. Den Mitarbeitern wirklich zuhören und deren Meinung auch wichtig nehmen. Verbesserungsvorschläge annehmen und umsetzen. Thema Home Office nochmal überdenken. Keine Großraumbüros planen. Strikten Hierarchien abschaffen und moderner werden.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Abteilung gut. Allerdings sind die starren Hierarchien die in der KV herrschen, stark überholungsbedürftig.
Kommunikation
Funktioniert ganz gut. Für allgemeine Infos gibt es ein eigenes Mitarbeiterportal.
Kollegenzusammenhalt
Spreche hier nur von meiner Abteilung. Wir sind ein gutes Team, trotz viel Termindruck und Stress der "von oben" kommt.
Work-Life-Balance
Hier ist meiner Meinung nach noch Luft nach oben. 40% Home Office hatten wir vor Corona, 40% haben wir nach Corona. Das obwohl viele Kollegen sehr weite Arbeitswege von 50km und mehr haben. Die Mitarbeiter hätten sich 60/40 gewünscht, dieser Wunsch wurde sehr schroff von der Geschäftsführung unterbunden, obwohl die meisten Aufgaben genauso gut von zu Hause aus zu erledigen sind.
Vorgesetztenverhalten
Meine direkten Vorgesetzten sind super. Darüber hinaus hat man so gut wie keinen Kontakt. Die KV hat strikte Hierarchien. Hier geht es ganz klar von oben nach unten und bei vielen Dingen haben selbst Team- und Abteilungsleiter kein Mitspracherecht, sondern werden lediglich informiert.
Interessante Aufgaben
Bis zu einem gewissen Grad kann man seine Arbeit selbst gestalten. Viele Abläufe sind allerdings auch vorgegeben und müssen dann auch entsprechend umgesetzt werden.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen tätig.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Arbeitsbedingungen
Auch hier ist Luft nach oben. Großraumbüro in Köln und demnächst auch in Düsseldorf. Konzentriertes Arbeiten kaum möglich aufgrund des Geräuschpegels. Erst wurden Wände gesetzt um die damals offenen Bereiche zu schließen, nun werden diese wieder eingerissen. Leider fragt hier keiner die Mitarbeiter die so arbeiten müssen. Teilweise schlechtes und trockenes Raumklima.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung gibt es bei uns gar nicht, obwohl man hier sehr einfach Abhilfe schaffen könnte.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt nach Tarifvertrag. Vermögenswirksame Leistungen werden angeboten, Zuschuss von der KV allerdings sehr gering.
Image
Aktuell ist die Stimmung bei den Mitarbeitern nicht gut. Die KV versucht ein sehr modernes Image nach außen zu tragen, was aber leider überhaupt nicht gelebt wird. Wer nicht die gleiche Meinung wie die Chefetage hat, sollte sie lieber für sich behalten, was die meisten auch tun. Leistung, Mut und Respekt als Unternehmenskultur steht nur auf dem Papier.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man will und entsprechend von oben Rückenwind bekommt, gibt es Aufstiegschancen.