Let's make work better.

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein Logo

Kassenärztliche 
Vereinigung 
Nordrhein
Bewertung

Die KVNo stellt sich modern und familienfreundlich dar - ist es aber nur bedingt.

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KVNo in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Krisensicherheit
- Flexibilität der Arbeitszeiten
(wenn die Abteilung nicht so extrem unterbesetzt wäre…)
- Kantine
- offener Pausenrahmen
- Fortbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- dass man modern tut, aber es in der Wirklichkeit nur bedingt ist.
- eine Unternehmenskultur gepredigt wird, an die man sich selbst nicht hält
- Engstirnigkeit bei der Home Office Regelung
- Zwangs-Umzug nach Köln, ohne Entgegenkommen für die entsprechenden Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Die Unternehmenskultur nicht nur in der Theorie predigen, sondern praktisch leben.
Die Home-Office Regelung überdenken!

Arbeitsatmosphäre

Die Abteilungsleitung bewertet erhebliche Mehrarbeit/Überstunden durch jahrelange Unterbesetzung der Abteilung als normal.
Geringe Wertschätzung für das, was geleistet wird.
Auch das Erkranken von Mitarbeitern durch den enormen Arbeitsaufwand wird hier einfach in Kauf genommen.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Abteilungen verläuft mal besser mal schlechter. Es ist teilweise eher ein Gegeneinander als ein Miteinander.

Kollegenzusammenhalt

Es ist oftmals eher ein Gegeneinander als ein Miteinander!

Work-Life-Balance

Überstunden sind bei allen Mitarbeitern meiner Abteilung an der Tagesordnung (sowohl bei Vollzeit- als auch Teilzeit).

Durch die massive Unterbesetzung gestaltet sich die Urlaubsplanung schwierig.

Die Work-Life-Balance könnte durch eine flexible Home-Office Regelung stark verbessert werden, jedoch wird an den alten Strukturen festgehalten.
Und das, obwohl das Arbeiten während der Pandemie von zu Hause aus reibungslos funktioniert hat!

Ein Zwangs-Umzug vieler Abteilungen von Düsseldorf in ein neues Verwaltungsgebäude nach Köln erschwert zusätzlich durch sehr lange Anfahrtswege die Vereinbarkeit von Famile & Beruf. Hierzu wäre mehr Home-Office eine gute Lösung gewesen, wird aber - trotz massiver Kritik von den Mitarbeitern - nicht umgesetzt!

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte buckeln nach oben und treten nach unten.
Wenig Wertschätzung für die erbrachte Arbeitsleistung.
Es wird erwartet, dass man springt, wie der Vorstand es sich vorstellt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabengebiete sind wirklich interessant - schade, dass das Drumherum nicht stimmig ist!

Arbeitsbedingungen

Mit dem Umzug nach Köln geht es für viele Mitarbeiter in ein Open-Space Großraum Büro!

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist gemäß TV-L gut.

Image

Die KVNo präsentiert sich als modernes Unternehmen mit einer durchdachten Unternehmenskultur.

Theorie und gelebte Praxis weichen hier leider nicht nur beim Hoffe Office stark voneinander ab.

Karriere/Weiterbildung

Es werden viele, gute Möglichkeiten gegeben sich weiterzubilden!


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden