271 Bewertungen von Bewerbern
271 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
271 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Recruiter sollten nicht zuerst telefonisch eine Zusage für ein weiteres Vorstellungsgespräch vor Ort geben, wenn 2/3 Tage später per E-Mail eine direkte Absage verschickt wird. Sehr unprofessionell und auf Nachfrage per E-Mail heißt es Sie "können keine weiteren Auskünfte" geben. Diese Entscheidung respektiere ich, jedoch ist es meiner Meinung nach ziemlich ernüchternd, dass ein großes Unternehmen wie Kaufland Recruiter einstellt, die selbst nicht wissen was Sie tun. Es kann nicht sein, dass ich auf einen Termin für das nächste Gespräch warte und man mir telefonisch versichert man würde sich melden, wenn dann eben eine Absage per E-Mail versendet wird. Ich persönlich hätte mehr Professionalität erwartet.
Unbedingt Versprechungen einhalten. Eine Absage zu bekommen ist kein Problem für mich, aber diese sollte möglichst früh (oder überhaupt) erfolgen, besonders wenn ein positiver Anruf in der darauffolgenden Woche versichert wurde. Dies ist jetzt einen Monat her.
Sollte man der Meinung sein, dass „externe“ Bewerber sowieso keine Chance haben auf eine Stelle, dann sollte man diesen Bewerber keine 2x zum Gespräch einladen und seine Zeit verschwenden. Genauso wie das Benzin das mit hierfür flöten gegangen ist. Mit extern meine ich, gelernt und immer gearbeitet im Einzelhandel, jedoch nicht in der Lebensmittel Branche.
Eine strukturierte möglichkeit sich über die website zu melden oder eine email spezifisch für das bewerben und fragen stellen
Ich habe mich auf die Stelle als Kassenleiterin beworben, wurde sehr schnell zum Vorstellungsgespräch eingeladen (die Nachricht war von der sehr verwirrten / überforderten Hausleitung, hier wurde mir per Nachricht auf der Mailbox für meine “Einladung” gedankt (sie meinte wohl Bewerbung) und hinterließ dann für den Rückruf eine ungültige Mobilnummer. Beim Vorstellungsgespräch ging es dann weiter, sie meinte dann die Stelle wäre schon intern besetzt wurden obwohl ich super passen würde (da fragte ich mich schon warum ich dann eingeladen wurde) sie könnte mir aber eine andere Stelle anbieten die sie als Organisator Kassenbereich beschrieb, als ich dann nachfragte wie die Stelle genau heißt, meinte Sie “Kassiererin” und das ich da den Mindestlohn verdienen würde, trotz meiner 12 Jahre Erfahrung als Store Manager im Einzelhandel (!) angeblich könnte man das nicht anrechnen und ich müsste in der niedrigsten Stufe einsteigen. Sowas dermaßen unprofessionelles und zeitraubendes habe ich selten erlebt. Eine absolute Frechheit jemanden mit langjähriger Managererfahrung einen Kassierer Job zu Mindestlohn Konditionen anzubieten. Die Hausleitung in Wetzlar / Gießen ist offensichtlich mehr als überfordert, und hat keinerlei Ahnung von Vergütungen : Tarifen etc. hier wollte man offensichtlich jemand mit Top Erfahrung zum Minilohn einstellen. Sehr enttäuschend!
Als positive Aspekte sind hervorzuheben die schnelle Reaktion nach Eingang der Bewerbung und die kurze Zeitspanne zwischen Bewerbungsgespräch, Unterzeichnung des Vertrages und Arbeitsbeginn. Ich hätte mir gewünscht, dass, nachdem ich meine Beweggründe für die Bewerbung dargelegt habe, auch von Seiten des Arbeitsgebers Gründe genannt werden, warum ich im Einzelhandel und gerade bei Kaufland einsteigen soll (Stichwort Benefits). Diese wurden nicht angesprochen. Auch hätte man transparenter über die Schichten aufklären sollen; auch wenn ich als Bewerber mitteile, dass ich flexibel bin, finde ich es relevant zu wissen, wann typischerweise Schichtbeginn und Schichtende ist und dass phasenweise im 3-Schicht-System gearbeitet wird. Schön fand ich wiederrum, dass neben der HL noch eine WBL'in beim Gespräch dabei war, die ein bisschen aus dem Arbeitsalltag erzählt hat.
Nach kurzer Zeit habe ich bemerken müssen, dass hier zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter wartet.
Beworben habe ich mich als Leiter Kasse, mir wurde mitgeteilt das ich weitere Bereiche zu verantworten hätte und 50 % Kassierertätigkeit machen müsse.
Nein danke!
Bewerbungsportal sollte technisch einwandfrei funktionieren:
- Teile meiner Bewerbung verschwanden nach Absenden einfach. Ich weiß bis heute nicht, ob sie mir nur nicht mehr angezeigt wurden oder ob Daten verloren gegangen sind und ggf. auch den Recruitern nicht übermittelt wurden
- Keine Statusanzeige ("In Bearbeitung" o.ä. wie es bei SF üblich ist)
- Nachdem ich die Absage per E-Mail erhalten habe, waren sämtliche meiner Bewerbungsunterlagen im Portal nicht mehr vorhanden. Ich hatte jedoch immer noch die Optionen "Bewerbung aktualisieren" und "Zurückziehen". In Verbindung mit fehlender Statusanzeige äußerst verwirrend
Kommunikation mit Bewerbern
Ich habe eine generische Absage-Mail erhalten - so weit, so gut. Auf meine Nachfrage nach individuellem Feedback wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund einer Unternehmensentscheidung prinzipiell keine Auskünfte erteilt werden. Ich kann verstehen, dass Arbeitgeber aus juristischen Gründen vorsichtig sind/sein müssen. Wer aber "Fairness", "Wertschätzung" und "Respekt" als Kernwerte angibt, sollte diese auch Bewerbern zuteil werden lassen. So ist keine Verbesserung möglich.
So verdient kununu Geld.