Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kaufland Logo

Kaufland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score3.793 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kaufland
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kaufland
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

#teamkaufland – Hier bin ich richtig!

Wer wir sind

Unser Unternehmen
Starte durch in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen. Allein in Deutschland tragen unsere rund 90.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement und eigenen Ideen entscheidend zu unserem Erfolg bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft.

Kaufland als Arbeitgeber
Bei Kaufland arbeiten Menschen, die ihre Sache gut machen wollen, groß denken und über sich hinauswachsen. Wir handeln für heutige und nachfolgende Generationen, die Gesellschaft und die Umwelt. Genau dein Ding? Dann komm zu uns, profitiere von vielfältigen Chancen sowie einem sicheren Arbeitsplatz und trage jeden Tag dazu bei, gemeinsam Gutes noch besser zu machen. Kern unseres Geschäfts ist der Verkauf. Deutschlandweit sind wir mit über 770 Filialen vertreten. Unseren Kunden steht ein Sortiment von durchschnittlich 30.000 Artikeln zur Verfügung. Gestalte für unsere Kunden jeden Einkauf zu einem Erlebnis.

Produkte, Services, Leistungen

Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Unser Fokus liegt auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch – auch in Bedienung. In firmeneigenen Fleischwerken wird der größte Teil unserer erhältlichen Fleischwaren produziert. Das Qualitätsfleisch kommt von ausgewählten Lieferanten aus kontrollierter Herkunft. Das Gesamtsortiment umfasst zudem eine große Auswahl an Markenartikeln, Eigenmarken, regionalen Produkten sowie eine Vielzahl an Artikeln, die einen Beitrag zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt leisten.

Perspektiven für die Zukunft

Ob sichere Arbeitsplätze, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten oder Fach- und Führungskarrieren - als leistungsstarkes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern vielfältige Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir befähigen, fördern und qualifizieren unsere Mitarbeiter. Dadurch ermöglichen wir ihnen, kontinuierlich an ihren Aufgaben zu wachsen, sich auf ihrem Berufsweg weiterzuentwickeln und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Kennzahlen

Mitarbeitereuropaweit über 155.000, in Deutschland rund 90.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3.522 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • KantineKantine
    18%18
  • CoachingCoaching
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • HomeofficeHomeoffice
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was Kaufland über Benefits sagt

  • Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsvorsorge
  • Kostenfreie Parkplätze an vielen Standorten
  • Mitarbeiterrabatte auch auf alle Non-Food Artikel
  • Mitarbeiterseminare & Veranstaltungen
  • Prämien bei Dienstjubiläum
  • Sonderurlaub bei Umzug und Hochzeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Fitnessangebote
  • Sabbatical

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Profitiere bei uns von einer motivierenden Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Unabhängig vom Einstieg, ob als Schüler, Student, Absolvent, Berufseinsteiger oder -erfahrener - darauf kannst du bei uns zählen:

  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben
  • Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team
  • Förderung, Vertrauen und Anerkennung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Worauf wir unsere Zukunft bauen
Ob du an deinem beruflichen Anfang stehst oder bereits mehrjährige Erfahrung im Arbeitsleben mitbringst – dann ist es jetzt Zeit Neues auszuprobieren! Bei uns findest du deine passende Einstiegsmöglichkeit. Komm in unser Team und packe mit an. Gemeinsam bringen wir den Erfolg unseres Unternehmens weiter voran.

Alle Infos zu unseren Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter https://jobs.kaufland.de/

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Kaufland.

  • Möchtest du direkt mit unseren Recruiterinnen in Kontakt zu treten? Dann vernetze dich mit ihnen auf XING oder LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!


    Sabrina Wintergerst
    Ansprechpartnerin für Fragen zu den Fachbereichen Analytics und Data Science, IT, Personal, Consulting und Innovation und Verwaltung.


    Ines Krüger
    Ansprechpartnerin für Fragen zu den Fachbereichen Supply-Chain-Management, Einkauf und Beschaffung sowie Marketing und Kommunikation.


    Marlena Jankowska-Bulla

    Ansprechpartnerin für Fragen zu den Fachbereichen Logistik und Fleischwerk.


    Sina Kemker

    Ansprechpartnerin für Fragen zum Fachbereich Bau und Immobilien.

  • Nutze deine Chance
    Du hast die passende Stelle gefunden? Dann warte nicht ab, sondern bewirb dich gleich! Damit der Bewerbungsprozess für dich so schnell und übersichtlich wie möglich ist, bewirb dich bitte nur online über unser Bewerbungsportal.

    Solltest du dich für mehrere Stellen gleichzeitig interessieren, kannst du dich natürlich auch auf mehrere Positionen bei uns bewerben. Wichtig ist dabei nur, dass du dich mit den Stellen auseinandergesetzt hast und sie wirklich gut zu dir passen.

    Checke deine Bewerbungsunterlagen
    Mit diesen Tipps überzeugst du mit deinen Bewerbungsunterlagen:

    • Gib deiner Bewerbung eine klare Struktur, achte auf eine angenehme, gut lesbare Schriftart und -größe und ein übersichtliches Layout. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, denn kleine Flüchtigkeitsfehler können jedem passieren.
    • Aussagekräftiger Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte nicht länger als zwei DIN A4-Seiten sein. Nenne die Ereignisse in antichronologischer Reihenfolge, also die aktuelle Station zuerst.
    • Zeugnisse sammeln: Zwischenzeugnis, Bescheinigungen und Zertifikate.
    • Ein Foto ist kein Muss, aber ein Kann! Wir freuen uns auf ein sympathisches, professionelles Bild.
    • Ist alles da? Achte darauf, dass die Inhalte und Unterlagen deiner Bewerbung vollständig sind.

    Erstelle ein Anschreiben
    Ein Anschreiben ist kein Muss! Möchtest du trotzdem gerne eins mitschicken, haben wir folgende Tipps für dich:

    • Nenne deinen Namen und deine Adresse.
    • Gib den Ort und das aktuelle Datum an.
    • Formuliere den Betreff passend zur Stelle und nenne den Stellentitel.
    • Motivation beschreiben: Warum willst du ins #teamkaufland?
    • Was für dich spricht: Welche Qualifikationen hast du? Was kannst du gut und welche Eigenschaften besitzt du?
    • Was sind oder waren deine Aufgaben bei deiner aktuellen bzw. letzten Stelle bzw. bei deinen Praktika oder Nebenjobs? Was waren deine Tätigkeitsschwerpunkte? Wie kannst du dieses Wissen einbringen?
    • Nicht vergessen: Eine freundliche Grußformel rundet dein Anschreiben ab.


    Bereite dein Vorstellungsgespräch vor
    Mache dir vor deinem Vorstellungsgespräch Gedanken zu folgenden Themen:

    • Informiere dich über uns: Was genau macht Kaufland? Wie viele Filialen gibt es und was macht uns als Unternehmen besonders? Schau gerne auch bei #teamkaufland auf Social Media vorbei.
    • Erzähle uns von dir: Wer bist du und was hast du bisher gemacht?
    • Welche deiner Erfahrungen sind interessant in Bezug auf das Stellenprofil?
    • Bereite Fragen vor: Hast du Fragen zu deinen Aufgaben, zum Team, zu den Arbeitszeiten oder zur Vergütung? Nutze die Chance, Fragen zu stellen und uns so besser kennenzulernen.
    • Überlege dir vorab: Was kannst du gut und woran musst du noch arbeiten? Wie kannst du das ausgleichen?
    • Habe deine Zukunft im Blick: Wo siehst du dich in der Zukunft? Hast du bestimmte Ziele?
    • Überlege dir, was du anziehst: Du solltest dich wohlfühlen und trotzdem dem Anlass angemessen und zum Job passend gekleidet sein.

    Sei ganz du selbst
    Wir wissen, Vorstellungsgespräche können aufregend sein. Aber keine Sorge: Sei einfach du selbst und zeig uns deine Persönlichkeit, denn genau die möchten wir kennenlernen. Erzähl uns, was dich ausmacht, wie du deine Freizeit verbringst oder was deine Freunde an dir schätzen.

    Dabei ist es übrigens völlig okay, wenn du nicht auf jede Frage eine Antwort parat hast. Was uns aber besonders interessiert, sind deine Soft Skills und sozialen Fähigkeiten – gerne mit Beispielen!

    Bitte gib uns Zeit
    Du steckst viel Zeit und Mühe in deine Bewerbung. Deshalb nehmen auch wir uns ausreichend Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu prüfen. Dazu verwenden wir übrigens keine KI oder Algorithmen, sondern schauen uns alle Unterlagen persönlich an. Hab bitte ein wenig Geduld – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

  • Bitte bewirb dich online über unsere Jobsuche – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • Wir legen Wert auf einen schnellen und transparenten Bewerbungsprozess – du sicherlich auch. Damit du weißt, was bei den einzelnen Auswahlschritten auf dich zukommt, findest du hier alle Infos zum Ablauf.

Standorte

Standorte Inland

Über 770 Filialen, 4 Fleischwerke (Heilbronn, Möckmühl, Osterfeld, Heilbad Heiligenstadt), 7 Logistik-Verteilzentren (Möckmühl, Barsinghausen, Lübbenau, Osterfeld, Dortmund, Donnersdorf, Geisenfeld) und unsere Bürostandorte in Deutschland.

Unsere Standorte sind bundesweit verteilt:

Unsere Filialen
Mit über 770 Filialen sind wir für unsere Kunden in ganz Deutschland vor Ort und immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.

Unsere Logistik-Verteilzentren
Unsere Logistik steuern wir über sieben verschiedene Verteilzentren in Möckmühl, Osterfeld, Lübbenau, Dortmund, Geisenfeld, Barsinghausen und Donnersdorf.

Unsere Bürostandorte
Die Bürostandorte befinden sich alle in unmittelbarer Nähe: in den Städten Heilbronn und Neckarsulm

Unsere Fleischwerke
Unsere eigene Produktion verteilt sich auf vier Fleischwerke in Heilbronn, Heilbad Heiligenstadt, Möckmühl und Osterfeld.

Standorte Ausland

Über 1.500 Filialen europaweit

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Tolle Homeoffice-Kultur und unternehmensweite, Events vor Ort zweimal im Jahr.
- Gute Work-Life-Balance, keine Überstunden und kurze Kernarbeitszeiten ermöglichen Flexibilität.
- Benefits sind in Ordnung (vor allem Sport und mentales Wohlbefinden), es gibt Raum für Verbesserungen, aber ich verstehe, dass es schwierig ist, etwas zu finden, das für alle in unserem Remote-Setup funktionieren.
- Karrieremöglichkeiten über dem Senior-Level hinaus, ohne Mitarbeiterverantwortung
- Das Management hat eine Vision und scheint erreichbar zu sein.
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten sind äußerst unterstützend und schätzen die Leistung der Mitarbeiter. Ich habe die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, was mir viel Freude bereitet. Zudem sind die Arbeitszeiten flexibel gestaltbar, und das Gehalt ist fair und angemessen. Die positive Atmosphäre und das respektvolle Miteinander machen den Arbeitsplatz für mich ideal.
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten sind äußerst unterstützend und schätzen die Leistung der Mitarbeiter. Ich habe die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, was mir viel Freude bereitet. Zudem sind die Arbeitszeiten flexibel gestaltbar, und das Gehalt ist fair und angemessen. Die positive Atmosphäre und das respektvolle Miteinander machen den Arbeitsplatz für mich ideal.
Bewertung lesen
Das die Hausleitung mit anpackt, mit im Geschehen ist und auch mitbekommt was die ganzen Mitarbeiter Tagtäglich stemmen. Sobald die Hausleitung dich als Mitarbeiter sieht, wird gefragt wie es einem geht und nimmt sich trotz laufenden Betrieb sich die Zeit für einen. Wenn Probleme gibt, wird auch danach geschaut und eine Lösung gefunden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-keine Kommunikation
-keine Nähe zum Personal
-Druck viel zu hoch, was manche bereits zur Kündigung erwogen hat
-auf strikte Hierarchie wird in jeder Situation hingedeutet, Gefühl der Unterlegenheit, es wird stets auf die niedrigere Position hingewiesen
-Keine Entfaltung des eigenen Wesens, durch ständige Kontrolle, die eher ungesund als nötig ist, wird vermittelt, dass arbeitsunabhängige Tätigkeiten unerwünscht sind (jegliche Kommunikation mit Kollegen, kurzer Besuch, anderweitig).
-Teambuilding-Maßnahmen gibt es keine, eher wird auf das Gegenteilige hingearbeitet (ohne Ablenkung wird womöglich produktiver gearbeitet?).
...
Bewertung lesen
Meine Erfahrungen bei Kaufland an der Raiffeisenstraße waren leider sehr negativ geprägt. Es herrscht eine toxische Atmosphäre, in der die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, stark eingeschränkt ist. Mitarbeiter werden häufig durch interne Konflikte und Machtspiele in ihrer Karriere behindert. Besonders bedenklich ist der Missbrauch von Macht, der nicht nur von einzelnen Führungskräften, sondern auch vom Betriebsrat ausgeht. Anstatt die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten, scheinen persönliche Vorteile und Beziehungen im Vordergrund zu stehen. Berichte und Vorfälle belegen diese Missstände, die ...
Bewertung lesen
Zu Beginn meiner Tätigkeit bei Kaufland war ich voller Motivation und Begeisterung. Mein Vorgesetzter schien von meinen Qualifikationen überzeugt und hat mich schnell eingestellt. Leider änderte sich das Arbeitsumfeld nach kurzer Zeit drastisch ins Negative.
Statt in meiner eigentlichen Rolle als strategische Einkäuferin sinnvolle und herausfordernde Aufgaben zu übernehmen, wurde ich zunehmend mit Tätigkeiten betraut, die weder meiner Qualifikation noch meiner Stellenbeschreibung entsprachen. Die Arbeitsatmosphäre verschlechterte sich erheblich, da ich von meinem Vorgesetzten über Monate hinweg regelmäßig erniedrigt und kritisiert ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Führung soll mal wieder den Boden unter den Füßen fassen und mal wieder ankommen wie jeder bodenständige Mensch.
Ich hab jeden Tag das Gefühl dass sobald man eine Stufe höher stehtals jeder andere stinknormale MA, dass man direkt vergisst aus welchem Loch man eigentlich kam und sofort den Respekt und Augenhöhe gegenüber den MA verliert.
Es wird "wenig erwartet" aber man möchte das der MA alles schafft + 30 Aufgaben zusätzlich + 10 KKP's + Werbung bauen + Grundordnung ...
Bewertung lesen
Führungskräfte und Vorgesetzte besser unter die Lupe nehmen. Und dann die Personen, die das unter die Lupe nehmen wiederum unter die Lupe nehmen. Regelmäßig anonyme Fragebogen für die Mitarbeitenden zur Verfügung stellen, um sich ein Gesamtbild über die Lage dort machen zu können. Es liegt meistens an der schlechten Stimmung dass es so viele Krankmeldungen gibt. Je besser man im Unternehmen vernetzt ist desto dreister wird gelogen, da man weiß, dass man sowieso damit durchkommt. Es gibt nicht wenige Mitarbeitende, ...
Bewertung lesen
Ein Verbesserungsvorschlag wäre, die Häufigkeit des Austauschs von Führungskräften und Vorständen zu reduzieren, da dies oft zu Unruhe beispielsweise durch Umstrukturierungen führt und die Kontinuität der Entscheidungen beeinträchtigt. Es wäre hilfreich, weniger kurzfristige, erratische Entscheidungen zu treffen, da jede neue Führungskraft zunächst Zeit braucht, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Ein Beispiel für erratische Entscheidungen ist der öffentlich und prominent bekannte Australienrückzug. Zudem sollte der Fokus stärker darauf liegen, die Mitarbeiter langfristig zu halten und nicht durch personelle Unterbesetzung und Überlastung ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Kaufland ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 792 Bewertungen).


Teilzeitkräfte bekommen vieles nur Anteilig. Es werden also genau die "bestraft", die das Unternehmen unbedingt möchte und die eh schon weniger haben. Ob sie wollen oder nicht. Auch ist es teilweise fraglich ob der ein oder andere nicht eine Gehaltsstufe höher sein müsste. Aber sonst top Gehalt. Man kann sich also im Grunde nicht beklagen.
4
Bewertung lesen
Ich finde mein Gehalt angemessen, die Sozialeistungen sind auch ausreichend bzw. werden alle gesetzlich vorgegebenen Möglichkeiten soweit ich weiß auch genutzt. Zusätzlich gibt es ein Corporate Benefit Programm, bei welchem man sich registrieren kann und auch Mitarbeiterrabatte und -aktionen.
4
Bewertung lesen
Das Gehalt bei Kaufland liegt über dem Branchendurchschnitt, was auf den ersten Blick positiv ist. Allerdings gibt es aus meiner Sicht auch Gründe dafür, wie beispielsweise die Anforderungen und den Arbeitsdruck, die in manchen Bereichen überdurchschnittlich hoch sein können.
5
Bewertung lesen
Der Job wird auf jeden Fall gut bezahlt. Gerade für Studenten oder Zwischen Überbrückungen optimal. Über dein Gehalt solltest du allerdings nicht sprechen, da Mitarbeiter die schon länger im Unternehmen sind weniger verdienen könnten als du, der neu angestellt ist.
4
Bewertung lesen
Gehalt kommt pünktlich, Überstunden werden je nach gewähltem Modell ausbezahlt oder abgefeiert. Es gibt eine betriebliche Altersvorsorge, Benefits rund um Gesundheit und Freizeit. Fahrradleasing und Jobticket werden angeboten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kaufland ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 905 Bewertungen).


Die Kommunikation ist wirklich schlimm. Am liebsten würde ich 0 Sterne geben.. Damit sind vor allem die Vorgesetzten gemeint, die einem über nichts benachrichtigen und man muss sich wirklich um alles selbst kümmern. Es ist schwierig, sich um wichtige Sachen zu erkundigen und alles läuft seehr langsam. Man kann nur in kurzen Zeiträumen mit den Vorgesetzten sprechen, per Mail werden wichtige Fragen teilweise nicht beantwortet. Zudem ist die Einarbeitung katastrophal, man bekommt zwar für kurze Zeit für das Wesentliche einen ...
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist eine reine Katastrophe, dass bereits bei der Filialführung angefangen hat, die Führungskräfte haben untereinander kaum kommuniziert, teilweise sogar Fehlinformationen verbreitet um sich gegenseitig auszustechen, durch diese Fehl- und Falschkommunikation, haben sie selbst dafür gesorgt dass die Delegation von Aufgaben unmöglich gemacht worden ist, da die Mitarbeiter nun nicht wussten welcher Führungskraft sie unterstellt sind und welche Aufgaben erledigt werden müssen, dadurch bildete sich eine Eigenständigkeit der Mitarbeiter, die nun selber für sich entschieden was wichtig sei und ...
1
Bewertung lesen
Bis vor einem Jahr war es zumindest bei uns im Team noch ok. Das hat sich jetzt geändert. Die Tonalität ist sehr von oben herab, belehrend und gleicht Befehlsanweisungen. Es gibt Feedback-Termine, Kritik ist aber unerwünscht und wird persönlich genommen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen, werden Themen, Schulungen und Befragungen so sehr vereinfacht und oberflächlich behandelt, dass man nicht wirklich aussagekräftige Schlüsse daraus ziehen kann.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 683 Bewertungen).


Wie o.g Karrierechancen = 0,000000!! Habe Jahre GEBETTELT für eine Ausbildung, immer wird man vertröstet dass es ja bald klappt und man wolle es in den nächsten Tagen angehen und auf Papier bringen habe ich jetzt 7-9x gehört, genug angefleht. NIX PASSIERT. Man wird hingehalten und man muss sich den Hintern täglich extremst aufreißen und wehe man vergisst eine Aufgabe bei den schon überfüllten Plan in einer 4-5h + die gefühlt 10 zusätzlich von der Führungsschiene. Dann hört man schon ...
1
Bewertung lesen
Man kann sagen dass es Möglichkeiten gibt befördert zu werden. Je nach Standort ist es eine Glückssache ob Positionen an Freunde vergeben werden oder aufgrund von Leistung erarbeitet werden. OBACHT: Generell gilt je höher man die Karriereleiter klettert desto mehr Feinde macht man sich. Diese versuchen dann mit den geschilderten Methoden einen dazu zu veranlassen selbst zu kündigen. Je dreister desto erfolgreicher. Es gibt nicht wenig Mitarbeitende die dauerhaft psychisch zugrunde gehen.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung wird zwar groß beworben, aber überhaupt nicht angeboten. Es findet weder Teambuiling noch Schulungen statt. So schlimm habe ich das bis jetzt in keinem Unternehmen erlebt. Man bleibt immer auf der gleichen Position und den Vorgesetzten ist es auch am liebsten wenn das so bleibt.
1
Bewertung lesen
Als normaler Arbeitnehmer keine aufstiegsmöglichkeiten dennoch sehe ich aufstiegsmöglichkeiten wenn man in diesen Unternehmen eventuell eine Ausbildung macht es sei denn man wird nach der Ausbildung von den Unternehmen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kaufland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Kaufland schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden Kaufland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3793 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 1478 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Kaufland als eher traditionell.
Anmelden