Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
KKH Kaufmännische Krankenkasse Logo

KKH 
Kaufmännische 
Krankenkasse
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 469 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KKH Kaufmännische Krankenkasse die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 772 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

469 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    46%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    43%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unprofessionell. Die Führungskräfte wirken verbissen, unterkühlt und reden hinter dem Rücken mit dir über andere Kollegen. Bestehen darauf, morgens gegrüßt werden zu wollen. Machen einen auf Kumpel, indem sie dich umarmen oder über Privates reden.
Teilweise standen die Führungskräfte am Fenster, um zu gucken, wer wo seine Bildschirmpause verbringt. Oder sie kamen ins Büro gelaufen, um zu fragen wo wer ist.
Micro Management ist hier hoch im Kurs. Habe mich hier immer (!) übermäßig kontrolliert gefühlt. Teilweise durften wir unsere Bürotüren nicht schließen. Wenn doch, wurden wir ermahnt, sie offen zu lassen.
Ganz ehrlich, wir sind nicht im Boot Camp und vor allem sind wir erwachsen. Meiner Meinung nach haben die Führungskräfte in Halle dringend Coachings nötig, wie man Mitarbeiter motiviert, coacht, begleitet, FÜHRT. Im Moment kontrollieren, manipulieren und gängeln sie das Team.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

"Gesundheitsberatung" aka Kaltakquise am Telefon. Monoton und stupide.
Ich habe nie verstanden, wieso den Versicherten so auf den Nerv gegangen wird. Wer Fragen hat, meldet sich von selbst. Wäre meine Krankenkasse derart penetrant, würde ich wechseln.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Anfangs freundlich und scheinbar kollegial, merkt man dann recht schnell die Belastung der Mitarbeiter und das der Fokus nur auf Effizienz beim Arbeiten und auf Zahlen liegt. Als gesund empfand ich das nicht.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht wirklich transparent, es wird viel versprochen und später weiß man nichts mehr davon. Wirkt nicht professionell.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt wohl darauf an wie lange man dort schon beschäftigt ist und zu welchem Team man gehört. Man bekommt recht schnell mit, wer mit wem kann und mit wem nicht.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Soll wohl in der Praxis existieren, in der Theorie habe ich es leider nicht so erlebt. Die vielen Vorgaben und zeitlichen Beschränkungen lassen es nicht zu. Mit einem Teilzeitjob dort war ich abgehetzter und gestresster, als mit einem Job in Vollzeit woanders.

Bewertung lesen
Anmelden