Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

KERN 
AG, 
Sprachendienste
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KERN Sprachendienste die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 22 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KERN Sprachendienste
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KERN Sprachendienste
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    67%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Praktikant/in

Meine Arbeitskolleginnen waren sehr nett und freundlich, was aber an ihrer Persönlichkeit lag, dem Arbeitgeber ist die Arbeitsatmosphäre egal. Dies gilt aber nicht für jede Abteilung. Von Fairness ist hier nicht zu sprechen, selbst die MitarbeiterInnen, die dort schon länger beschäftigt sind, bekommen wenig Vertrauen von der Geschäftsführung.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Praktikant/in

Dass die PraktikantInnen auch eine Stunde Pause machen müssen, konnte keiner verstehen. Die Überstunden werden nicht bezahlt, die gibt es aber (für PraktikantInnen aber nicht). Das schlimmste war für mich, dass die Urlaubstage im Praktikumsvertrag nicht konkret definiert sind, und wenn man bspw. am 02.01 den ersten Arbeitstag hat (weil der 01.01 ein Feiertag ist!) dann hat man keinen Anspruch mehr auf die 2 Urlaubstage für den Monat - sagt der/die TeamleiterIn! Also 0 Tage für den ganzen Monat, obwohl man nur an einem gesetzlichen Feiertag nicht gearbeitet hat. So werden die Verträge und PraktikantInnen manipuliert. Sie versuchen die PraktikantInnen davon zu überzeugen, damit sie nicht alle Urlaubstage nehmen, was einfach unverschämt ist!!!!

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Praktikant/in

Einfach unterirdisch, hochnäsig, kein Interesse daran, wie es ArbeitnehmerInnen wirklich geht.

1,0
Interessante AufgabenEx-Praktikant/in

Was kann denn daran interessant sein, die endlosen Endkorrekturen in eigener Muttersprache zu machen?

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Freelancer

Projekt verlief ziemlich zäh, aber dafür kann der Auftraggeber nichts

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Freelancer

bezüglich Projektablauf gut, bezüglich Zahlungsablauf leider unterirdisch

Bewertung lesen
Anmelden