Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kinderhaus Hörlkofen die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Die Arbeitsatmosphäre würde ich wenn möglich mit null Sternen bewerten. Man wird als Mitarbeiter dauerhaft kontrolliert. Man darf nicht sitzen, man darf sich nicht austauschen, wenn die Leitung sieht, dass man mal 5 min Luft hat, drückt sie einem Arbeit aufs Auge, auch wenn der MA gleich Feierabend hat oder die Abholzeit beginnt. Angebote müssen ohne Vorbereitungszeit durchgeführt werden. Übertrieben viele Angebote ohne Förderziele. Gleichzeitig soll man, um sich vorzubereiten den Gruppenraum verlassen, was aber nicht möglich ist, weil man dauerhaft alleine ist mit der gesamten Gruppe. Gezielte Angebote nicht machbar. Es fehlt ein Jahreskonzept und es findet keine Förderung der Kinder statt. Alles schnell schnell, halbherzig, ohne Leitfaden oder Struktur. Als MA wird man kritisiert mehr anzubieten obwohl Rahmen nicht gegeben.
Es wird nur für den Schein für die Eltern gearbeitet, dass Kinder oft unbeaufsichtigt sich selbst überlassen sind, scheint viele nicht zu interessieren. Es gibt nur wenige Mitarbeiter die wirklich für die Kinder arbeiten und sie wertschätzend behandeln.