Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kindertagesstätten 
Nordwest, 
Eigenbetrieb 
von 
Berlin
Vorstellungsgespräche

2 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,2
Score-Details

2 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

"Sie finden doch alleine raus...#

1,4
Bewerber/inHat sich 2024 bei Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin als Sachbearbeiter Personal beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Bewerber nicht wie vor Gericht mehreren Personen aussetzen. 4 Personen sind 2 zuviel.

Hinausbegleiten gehört zum respektvollen Umgang. Bewerber mit den Worten "Sie finden doch alleine raus..." hinausbitten, ist mehr als nur unhöflich. Mir hat es gezeigt, wie die Personalleiterin gestrickt ist.
Die Personalleiterin dreht sich auch meine Antworten munter so hin, das sie mich am Ende kritisieren konnte.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Felicitas PannwitzPersonalreferentin

Liebe*r Bewerber*in,

aus Ihren Zeilen entnehme ich, dass Sie sich einen respektvollen und zugewandten Umgang im Rahmen des Auswahlprozesses wünschen und wir Ihren Erwartungen an der Stelle nicht gerecht werden konnten.
Ich möchte mich hierfür aufrichtig entschuldigen und Ihnen versichern, dass uns sehr bewusst ist, dass ein Bewerbungsverfahren nicht einseitig verläuft und wir uns als Arbeitgeber genauso bei Ihnen bewerben wie Sie bei uns.

Wir werden Ihre Zeilen als Grundlage nehmen, unsere Prozesse und Vorgehensweisen zu verbessern. Gern können Sie mich diesbezüglich auch unter der 030 27 000 59 39 anrufen, wenn Sie Ihre Erfahrungen noch einmal persönlich mit mir besprechen möchten.

Ich möchte Ihnen noch ein paar Sätze bezüglich der Anzahl der Gesprächsteilnehmer im Rahmen des Auswahlverfahrens im öffentlichen Dienst schreiben:
In der Regel schauen wir, dass sich der/ die Bewerber*in und 1-2 Akteure des potenziell zukünftigen Arbeitsalltages bereits im Gespräch kennenlernen. Zudem müssen natürlich die Fachentscheider, die in der Regel die Abteilungsleitungen sind, den Gesprächen beisitzen. Wenn gewünscht, nimmt eine Mitarbeiterin des Recruitings auch an den Gesprächen teil, was für andere Fachabteilungen häufig hilfreich ist und auch dem/ der Bewerber*in die Möglichkeit bietet, am Ende Fragen zum weiteren Prozess zu stellen.
Zusätzlich haben die Beschäftigtenvertretungen (Personalrat, Frauen- und Schwerbehindertenvertretung) im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, je eine Person an den Gesprächen teilnehmen zu lassen. Dies soll der Sicherstellung der Gleichbehandlung aller Bewerber*innen dienen und ist zu Ihrem Schutz gedacht.
Uns ist bewusst, dass dies dazu führen kann, dass deutlich mehr Personen den Gesprächen beisitzen, als dies in anderen Unternehmen der Fall ist.

Andere Unternehmen führen dafür allerdings ein zweites und z.T. auch drittes Gespräch, was vor allem Ihre zeitlichen Ressourcen belastet. Wir hatten uns deshalb dafür entschieden, von Anfang an alle Akteure einzubeziehen, um den Bewerbungsprozess nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Über die Anzahl der Gesprächsteilnehmer informieren wir in der Einladungsmail zum Vorstellungsgespräch transparent, dass sich der/ die Bewerber*in darauf einstellen kann.

Wir danken Ihnen in jedem Fall für die Offenheit. Auch wenn wir es uns natürlich anders wünschen, sind kritische Rückmeldungen eine Chance, Verbesserungspotenziale aufzudecken und daran zu arbeiten.

Herzlichen Gruß Felicitas Pannwitz

Arbeitgeber schatzanymore Berufserfahrung nicht

3,0
Bewerber/inHat sich 2023 bei Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin als Erzieherin beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Berufserfahrenen und hochqualifizierten Fachkräften deutlich mehr Entgegenkommen bei der Eingruppierung zeigen und auch darüber hinaus mehr Wertschätzung entgegenbringen. Ich kam mir dort vor wie eine lästige Bittstellerin, die etwas fordert, was ihr nicht zusteht.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia WeißhoffMitarbeiterin Recruiting

Liebe Bewerberin,

haben Sie herzlichen Dank für die Bewertung und das Teilen Ihrer Erfahrungen.
Natürlich sollten Sie nicht mit einem so negativen Gefühl aus dem Bewerbungsverfahren bei uns gehen müssen. Das tut mir sehr leid.
Tatsächlich ist es aber so, dass die Gehälter und die Sozialleistungen im öffentlichen Dienst natürlich an den Tarifvertrag gebunden sind (in unserem Fall der TV-L).

Bei der Anerkennung von Berufserfahrung gibt uns der Tarifvertrag ganz klare Vorgaben, die wir einhalten müssen.
Leider können wir aufgrund der Komplexität dieses Thema nicht kurz und bündig erläutern. Deshalb haben Bewerber*innen immer die Möglichkeit, sich diesbezüglich an die Kolleg*innen der Personalsachbearbeitung zu wenden und sich die tarifvertraglichen Vorgaben erläutern zu lassen.

Wir möchten und werden uns als Arbeitgeber fortwährend weiterentwickeln und danken Ihnen für die wertvollen Hinweise und wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute!

Claudia Weißhoff (Personalbeschaffung)

Anmelden