klassischer Agentur-Alltag
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Arbeitsatmosphäre
grundsätzlich war die Stimmung im Büro gut - mal mehr, mal weniger stressig. Je nach Team haben aber vor allem die Drehs Spaß gemacht.
Kommunikation
teils, teils. Untereinander und in den Teams gut, mit der Chefetage war es manchmal schwierig.
Kollegenzusammenhalt
dicker Pluspunkt. Wenn man Hilfe brauchte, hat man sie auch bekommen.
Work-Life-Balance
das kam meiner Einschätzung nach ganz auf den jeweiligen Job an. Der Workload zwischen den Gewerken hat sich teilweise dramatisch unterschieden. Wo einige so gut wie immer Überstunden geknüppelt haben, hingen andere aufgrund von Feedback-Schleifen o.ä. in der Luft. Überstunden konnten aber abgefeiert werden.
Vorgesetztenverhalten
das schwankte teilweise stark. Einige waren von Tag 1 offen und hilfsbereit, andere hat man hingegen selten zu Gesicht bekommen - und wenn, dann in wenig konstruktiven Feedback-Gesprächen. Manchmal zu stur, zu sehr von den eigenen Ideen überzeugt. Da war wenig Raum für Kreativität und Entfaltung.
Interessante Aufgaben
mal mehr, mal weniger. Kam ganz auf das Projekt und das jeweilige Thema an.
Gleichberechtigung
niemand wurde aufgrund seines Geschlechts, Alters, Lebensstils, Haarfarbe, Ernährung oder was auch immer ausgegrenzt. Einige Frauen sitzen zudem in Führungspositionen.
Umgang mit älteren Kollegen
nur wenige ältere Mitarbeitende. Was allerdings auch an der Branche/den Aufgaben liegen dürfte. Mit denen, die da waren, wurde respektvoll umgegangen.
Arbeitsbedingungen
das neue Büro bietet mehr Platz - auch wenn nicht für alle Platz wäre, wenn alle kommen wollen würden. Die Technik ist top, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt einen festen Team-Tag in der Woche, an den restlichen Tagen konnte man auch im Homeoffice arbeiten. Es gibt aber eine Kernarbeitszeit von 10 bis 17 Uhr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
mal mehr, mal weniger
Gehalt/Sozialleistungen
das Gehalt ist sicherlich der dickste Minuspunkt. Klar, von einem Agentur-Job kann man vielleicht nicht allzuviel erwarten. Das Gehalt liegt aber unter dem Branchendurchschnitt. Viel mehr scheint da auch nicht zu gehen.
Image
war, glaube ich, schon mal besser. In jüngster Zeit scheint das Standing bei den Kunden zu sinken.
Karriere/Weiterbildung
wer möchte, kann sich intern umorientieren. Etwa wenn einem die Themen oder die Arbeitsweise in einem anderen Gewerk mehr zusagen. Aufstiegschancen scheint es aber so gut wie keine zu geben. Die Leads sind besetzt, der Rest bleibt, wo er oder sie ist.