KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 21.2.2025
Die Bewertungen für das KRH Klinikum Region Hannover zeigen insgesamt ein neutrales Stimmungsbild. In der Kategorie Vorgesetztenverhalten wird die Führungsebene unterschiedlich wahrgenommen. Während einige Mitarbeiter:innen die kurzen Entscheidungswege und das Vertrauen loben, kritisieren andere die mangelnde Kompetenz und Unterstützung durch die Vorgesetzten. Die Arbeitsatmosphäre wird ebenfalls gemischt bewertet. Positiv hervorgehoben wird der starke Teamgeist und die kollegiale Zusammenarbeit, jedoch wird auch die Überlastung der Mitarbeiter:innen und die geringe Wertschätzung bemängelt.
In Bezug auf Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen die internen Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote, während andere die langen Wartezeiten und den Mangel an Unterstützung für junge Mitarbeiter:innen kritisieren. Die Arbeitsbedingungen werden als durchwachsen beschrieben, wobei Sicherheitsbedenken und Überlastung häufige Kritikpunkte sind. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls unterschiedlich bewertet, mit positiven Aspekten wie flexiblen Arbeitszeiten, aber auch negativen Erfahrungen wie Überstunden und unvorhergesehenen Schichten. Die Kommunikation im Unternehmen wird überwiegend negativ bewertet, insbesondere die mangelnde und verspätete Informationsweitergabe. Der Kollegenzusammenhalt wird hingegen positiv hervorgehoben, mit starkem Teamgeist und guter Zusammenarbeit.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Starker Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Gute interne Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Unterstützung und Kompetenz der Vorgesetzten
- Überlastung und geringe Wertschätzung der Mitarbeiter:innen
- Sicherheitsbedenken und unzureichende Arbeitsbedingungen