Ein Unternehmen das Spaß macht, bei dem man leisten und liefern darf, in dem tolle Menschen arbeiten!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeitsklima insgesamt, die gegenseitige Unterstützung, die Breite der Themen, die Freiheitsgrade, das Gesamtpaket
Ein tolles und unglaublich engagiertes kleines Backoffice-Team (Danke!)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da muß ich sehr lange nachdenken, mir fällt wirklich nichts ein was über "Luxusproblem" hinausgeht.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation kann man nie genug machen.
Am Thema Umwelt- und Sozialbewusstsein konsequent weiterarbeiten.
Irgendwann mal an ein neues ERP-System denken.
Das Wachstum mit dem richtigen Verhältnis an Professionalisierung und Erhalt der "Start Up-Kultur" verbinden.
Arbeitsatmosphäre
Bin als "älteres Semester" eher neu in der Beratung aber die Art wie man miteinander umgeht und sich unterstützt kann ich mir nicht besser vorstellen.
Kommunikation
Es gibt verschiedene Formate und Austauschmöglichkeiten in unterschiedlichen zeitlichen Abständen:
Sowohl seitens der Geschäftsführung als auch innerhalb der einzelnen Teams oder Gruppen, virtuelle Meetings, in Präsenz, als Newsletter... Wer sich selbst aktiv und konstruktiv einbringen möchte findet hier auf jeden Fall unterschiedlichste Formate und Möglichkeit.
Kollegenzusammenhalt
Ich hatte noch nie den Fall dass man sich nicht gegenseitig unterstützt und geholfen hätte. Einen Vergleich zu anderen Beratungsunternehmen habe ich nicht – sehr wohl aber in der Industrie.
Work-Life-Balance
Für ein Beratungsunternehmen ist das sehr gut! Aber es ist eine Managementberatung und da gibt's dann eben schon die "extra Meile" und Lastspitzen - aber mal Hand aufs Herz: das dürfen die Kunden auch mit Recht erwarten.
Vorgesetztenverhalten
Auch da wird's unterschiedliche Erwartungen geben, genauso wie unterschiedliche Führungsstile aber insgesamt ist das bei kobaltblau schon sehr kooperativ, wertschätzend und "fordernd fördernd". Wenn man viele Jahre Berufserfahrung hinter sich hat kann man das durchaus einschätzen.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind für ein Beratungshaus dieser Größe sehr vielfältig und selbst wenn man mal kurze Zeit nicht auf einem Projekt sein sollte dann gibt es immer spannende interne Themen in die man sich einbringen kann.
Gleichberechtigung
Ich (fairnesshalber: "männlich") nehme keine Unterschiede wahr - egal ob zwischen Geschlechtern, wo jemand herkommt, wie alt jemand ist oder in irgendeiner anderen Dimension.
Was immer eine Herausforderung ist und sein wird, ist die Tätigkeit in einer Management Beratung mit dem Wiedereinstieg und der Familie in einen wirklich guten Einklang zu bringen.
Das ist aber ein gesellschaftliches Problem.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei kobaltblau arbeitet ein bunter Mix aus Menschen unterschiedlichster Altersgruppen die sich - soweit ich das beobachten konnte - jederzeit auf Augenhöhe begegnen und gegenseitig unterstützen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind wirklich modern eingerichtet, da fehlt es an nichts. Wenn ein Standort aus der "Größe herauswächst" wird nach neuen Lokationen gesucht. Es gibt einen guten Mix aus Homeoffice, Kundenterminen und Office-Zeiten die sehr frei eingeteilt werden können.
Rechner, Mobiltelefone sind absolut auf dem aktuellen Stand.
Die kleine ERP-Lösungen ist etwas frickelig und die Oberfläche recht angestaubt - sie erfüllt den Zweck aber da wäre in der Zukunft mal was neues nicht schlecht. Jammern auf hohem Niveau...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da gibt es ein gesundes und realistisches Bewusstsein.
Wenn es geht wird mit der Bahn gefahren (nicht jeder Kundentermin / Kundenstandort lässt das zu und nicht jede*r wohnt neben einer U-Bahnstation).
Am Ende ist es jeweils eine persönliche Entscheidung ob ich die Möglichkeit eines Firmenwagen in Anspruch nehme oder nicht und wie wichtig mir das Auto und dessen Größe ist.
Mehr geht immer und es gibt immer Luft nach oben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kenne die Gehälter nicht im Detail aber das liegt über dem Branchendurchschnitt. Neben einigen Zusatzleistungen wie Bahncard und monatlich steuerfreiem Sachbezug, gibt es ein sehr faires und attraktives Mitarbeiterbeteiligungsmodell.
Image
Der absolut überwiegende Teil der Mitarbeiter*innen hat eine sehr hohe Identifikation mit dem Unternehmen und vertreten dieses auch innerhalb und außerhalb der Projekte nach außen...
Natürlich hat ein kleines Beratungshaus nicht den den gleichen Bekanntheitsgrad wie die ganz Großen - das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Am Ende entscheiden unsere Kunden - und bisher wächst und gedeiht das Unternehmen prächtig und die Menschen kommen auch genau deswegen zu kobaltblau.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt sowohl einen sehr transparenten Prozess für die Karrierestufen wie auch für die persönliche Weiterentwicklung. Das ist immer auch ein Geben und Nehmen aber den Prozess und die Werkzeuge, die kobaltblau in den letzten beiden Jahren eingeführt hat, können sich mit jeder Personalentwicklung eines Großunternehmens messen.