116 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 37 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Motivation sinkt, wenn Führung versagt – Einblicke in eine stagnierende Unternehmenskultur
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Büro sind Hunde erlaubt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich für eine "Workation" anzumelden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es kommt nicht auf deine Leistung oder dein Engagement an, sondern auf deine Bereitwilligkeit zu Klatsch und Tratsch bzw. Bauchpinselei. Möchtest du dich nicht daran beteiligen und bist "nur" freundlich, stehst du schnell selbst auf der Abschussliste.
Verbesserungsvorschläge
- Tut euren Mitarbeitern und euch selbst einen Gefallen und stellt jemanden für die interne Unternehmenskommunikation ein. - Seid transparent mit Informationen, die alle betreffen, und verkündet Dinge nicht erst dann, wenn es schon zu spät ist. - Bindet die Mitarbeiter in Entscheidungen ein, die sie betreffen und bei denen sie hilfreichen Input geben könnten. - Ermittelt die Schulungsbedarfe eurer Mitarbeiter und bietet entsprechende Inhalte an. - Optimiert euer Zeitmanagement, damit man diese Angebote auch wahrnehmen kann (und montags keine E-Mails von Samstagabend öffnen muss). - Unterschätzt nicht die zwischenmenschlichen Kompetenzen eurer Führungskräfte. Ein großes Ego sollte nicht die einzige Voraussetzung bei der Auswahl geeigneter Kandidaten sein. Hier wären Fortbildungsseminare zu Themen wie Empathie, Integrität, Motivations- bzw. Inspirationskraft und Kommunikation ein Anfang. - Arbeitet an eurer Kritikfähigkeit. Wäre eine gesunde interne Fehler- und Kritikkultur vorhanden, gäbe es weniger schlechte Bewertungen. - Priorisiert die Zufriedenheit eurer Mitarbeiter. Ein Anreiz: Das wirkt sich positiv auf die Zahlen aus.
Arbeitsatmosphäre
Wird durch die genannten Punkte getrübt.
Work-Life-Balance
Überstunden werden dokumentiert, teilweise aber als selbstverständlich vorausgesetzt. Arzttermine werden geduldet, müssen aber nachgearbeitet werden. 28 Urlaubstage. Keine Gleitzeit. Freie Freitagnachmittage sind nicht mehr aktuell.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung. Kooperation mit fragwürdigen Kunden. Immerhin werden die Gehaltsabrechnungen mittlerweile per E-Mail übermittelt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine interne Academy mit Schulungsmöglichkeiten, die Auswahl relevanter Themen ist bislang jedoch nicht besonders groß. Wenn man aktiv nach externer Weiterbildung fragt, wird sie einem aber möglich gemacht. Die Aufgabenbereiche selbst geben nicht viel Raum zur Weiterentwicklung. Im Tagesgeschäft bleibt wenig Zeit für andere Projekte, auch wenn sie wichtig für das Unternehmen sind. Diese müssen dann nach Feierabend umgesetzt werden. Auch hier geht die Führungskraft mit gutem Beispiel voran.
Kollegenzusammenhalt
Generell unterstützt man sich gegenseitig. Vorsichtig muss man trotzdem sein, weil es Lieblinge gibt. Vereinzelt gibt es Personen, für die es sich lohnt, morgens aufzustehen.
Vorgesetztenverhalten
Meines Erachtens maximal unprofessionell: selbstgefällig und teilweise herablassend, manipulativ, kritikunfähig (auch bei Kunden-Feedback), hält sich wiederholt nicht an Absprachen, verdreht Tatsachen, erhebt in 1:1-Gesprächen gerne mal die Stimme
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausrüstung ist okay. Der technische Support ist super. Homeoffice ist möglich. Die Büroräume befinden sich im Industriegebiet mit einem einzigen Imbiss in Reichweite. Wenn man also nicht jedes Mal vorkochen oder Essen bestellen möchte, ist man in der Mittagspause recht eingeschränkt. Einige feste Parkplätze sind vorhanden. Kein gesundheitsorientiertes Arbeiten, z. B. fehlen höhenverstellbare Tische oder die Führungskraft kommt mit Fieber ins Büro.
Kommunikation
Dauerbaustelle. Vor allem abteilungs- und standortübergreifend ist die Kommunikation unterirdisch. In anderen Unternehmen mag das nicht immer tragisch sein, aber bei der Königsteiner betrifft eine einzige Prozesskette alle Abteilungen. Da sind Probleme und Ineffizienz vorprogrammiert. Leider wird lieber nur geredet, als die Dinge wirklich ernst zu nehmen und zu ändern. Themen werden immer wieder in Meetings durchgekaut, der Alltag bleibt jedoch derselbe. Das führt zu Resignation, sinkender Motivation und Unzufriedenheit.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt Rabatt-Partner, Jahressonderzahlungen und anteiliges Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld. Das Gehalt lässt jedoch zu wünschen übrig und variiert willkürlich je nach Person trotz gleicher Position. Für eine Gehaltsanpassung muss man trotz wachsender Verantwortung und steigender Betriebszugehörigkeit kämpfen (und am Ende erhält man sie trotzdem nicht). Nicht zu erwähnen, dass man statt mit einer konstruktiven Antwort mit Fragen wie "Findest du das wirklich so wenig?" konfrontiert wird. Mit "das" ist hier ein Gehalt weit unter dem Branchendurchschnitt gemeint.
Gleichberechtigung
Keine Barrierefreiheit. Diversität heißt hier größtenteils weiße Frauen und ein paar ältere Kollegen.
Interessante Aufgaben
Hier und da kommt es zu einer intellektuellen Stimulation.
Vielen Dank für dein ausführliches und konstruktives Feedback. Wir nehmen Rückmeldungen unserer aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden ernst, um uns kontinuierlich zu verbessern. Besonders die Themen Kommunikation, Führungskräfteentwicklung und Work-Life-Balance sind uns wichtig. Deine Rückmeldung zur Weiterentwicklung unserer Agentur werden in unsere zukünftigen Prozesse einfließen. Wir wünschen dir für deinen weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.
Viele Grüße Human Resources
Mehr Schein als Sein
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH gearbeitet.
Wir bedauern, dass du die Kommunikation in unserem Unternehmen negativ wahrgenommen hast. Dein Feedback nehmen wir ernst. Um Deine Kritik besser verstehen zu können, kannst Du uns gerne eine E-Mail an human_resources@koenigsteiner.com zukommen lassen.
Viele Grüße Human Resources
Super Team und abwechslungsreiche Arbeit
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Zusammenhalt im Team ist super. Man kann alles ansprechen und alle sind offen für Verbesserungsvorschläge.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Neueinführungen werden oft nicht genug getestet, oder nicht von den richtigen Personen getestet, sodass es oft zu Fehlern direkt nach der Einführung kommt, die oft auch vermeidbar wären.
Karriere/Weiterbildung
In seinem Job kann man sich gut weiterbilden, allerdings gibt es keine großen Aufstiegsmöglichkeiten.
Kommunikation
Probleme kann man immer ansprechen und es wird versucht eine Lösung zu finden.
Interessante Aufgaben
Der Alltag ist abwechslungsreich. Man hat jeden Tag mit anderen Kunden und Kundenwünschen zu tun.
Es freut uns, dass du dich in deinem Team wohlfühlst und dir deine Aufgaben Spaß machen.
Deine Kritik hinsichtlich der Neueinführungen und des Testings von IT-Anwendungen nehmen wir ernst. Das Testing wurde bereits von uns angepasst. Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge diesbezüglich hast, würden wir uns freuen wenn du dich unter human_resources@koenigsteiner.com an uns wendest.
Schön, dass du Teil von KÖNIGSTEINER bist!
Viele Grüße Human Resources
Hühnerhaufen….
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wir bedauern, dass das Arbeitsumfeld diesen Eindruck bei dir erweckt hat.
Wir haben vor Ort nachgefragt und das Feedback erhalten, dass die MitarbeiterInnen vor Ort dies nicht teilen. Trotzdem ist es natürlich schade, dass du das so empfunden hast.
Wir sind stetig darauf bedacht uns zu verbessern. Daher wären deine konstruktiven Vorschläge für uns sehr wertvoll. Du kannst uns diese gerne an human_resources@koenigsteiner.com zukommen lassen.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Viele Grüße Human Resources
Empfehlenswert!
4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Vielen Dank für dein Feedback und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns, dass du deine Tätigkeit bei uns sowie das Arbeitsumfeld als positiv wahrgenommen hast. Wir wünschen dir für deine neue Herausforderung alles Gute!
Viele Grüße Die Personalabteilung
Mehr Familienfreundlichkeit kann man nicht erwarten
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei KÖNIGSTEINER Services GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Anfragen für freie Tage werden auch spontan möglich gemacht. Rücksicht auf das Privat Leben.
Danke, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast!
Es freut uns sehr, dass du mit der Vereinbarkeit deines Arbeitsplatzes und deinem Familienleben zufrieden bist.
Viele Grüße
Unternehmenswerte, die gelebt werden – authentisch! Hier fühle ich mich wohl, hier bringe ich gerne meine Leistung ein.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe das Gefühl, respektiert und ernst genommen zu werden – auf eine durchwegs authentische Art und Weise. Meine Ideen und Gedanken darf ich äußern und somit einbringen. Ich erhalte viel Vertrauen von Kollegen und Vorgesetzten, was mich stark motiviert, meinen Job so richtig gut zu machen und über mich hinaus zu wachsen. Die Unternehmenswerte passen zu diesem Erlebnis, und das fühlt sich gut an.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Muss mal überlegen... finde ich etwas wirklich schlecht? Die verbesserungswürdigen Punkte habe ich bereits formuliert.
Verbesserungsvorschläge
Gerade im Bereich Umwelt- und Sozialbewusstsein könnte mehr Engagement gezeigt werden, um in diesem Punkt auch die jüngere Generation abzuholen und anzusprechen, für die dieses Thema sehr wichtig geworden ist. Nach den neuesten Studien, die wir teilweise selbst erheben, wurde dieser Punkt als wichtiges Kriterium für Arbeitnehmer ermittelt.
Arbeitsatmosphäre
Überragend gut, wie ich finde, mit Anerkennung, konstruktiver Kritik und gleichzeitig Raum für Fehler (die einen auf diese Art und Weise am Ende nur besser machen können).
Image
Reines Bauchgefühl, aber die Agentur hat einen Namen in der Branche und wird durchaus wahr- und auch ernst genommen.
Work-Life-Balance
Was aktuell (noch) fehlt, sind Angebote bspw. zu Sabbaticals. Ansonsten bin ich sehr zufrieden: Wenn Überstunden anfallen, werden diese mit der FK abgestimmt und aufgeschrieben, sodass sie abgefeiert werden können, sobald es passt. Wir haben alle die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was einen entscheidenden Mehrwert für die eigene Lebensplanung und Freizeitgestaltung bietet.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt nicht so ausgeprägte Hierarchien, als dass man sagen könnte, es gäbe für jeden bzw. regelmäßig hervorragende Chancen zum Aufstieg. Das mag aber auch an der Firmengröße und -struktur liegen. Dadurch stagniert dann wohlmöglich auch die eigene Gehaltsentwicklung irgendwann. Im Bereich Weiterbildung gibt es Angebote und Plattformen, die es einem möglich machen, sich weiterzubilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut pünktliche Gehaltszahlung, und zwar jeden Monat – sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, doch in vielen Betrieben ist es das leider nicht. Das Gehalt selbst ist durchaus angemessen, könnte aber nach meinem Empfinden besser sein. Was ich gut finde ist, dass nach guten Ergebnissen höhere Prämien als sonst bzw. Sonderzahlungen erfolgen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das könnte besser sein.
Kollegenzusammenhalt
Empfinde ich als sehr gut, was erheblich zur positiven Abeitsatmosphäre beiträgt. Wenn ich etwas nicht weiß, frage ich meine Kollegen. Jeder ist hilfsbereit und teilt sein Wissen gerne mit dem Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Den empfinde ich als gut. Auch bei der Altersstruktur ist das Team gemischt, was ich an anderen Standorten ebenfalls mitbekommen habe.
Vorgesetztenverhalten
Offene Kommunikation, respektvoller Umgang und konstruktive Fehlerkultur
Arbeitsbedingungen
Im mobilen Office ist alles fein. Die technische Ausstattung ist einwandfrei, auf dem neuesten Stand und auch vollständig auf das mobile Arbeiten ausgerichtet (Laptop statt Desktop PC, Docking Station statt umständliche Peripherie etc.). Die Büroräume sind "befriedigend bis ausreichend", wenn ich nach Schulnoten gehe, denn es gibt zum Beispiel keine Klimaanlage (was im Sommer sehr sehr warm wird). Des Weiteren ist der Lärmpegel durch die zentrale Lage doch recht ordentlich, vor allem dann, wenn gelüftet wird. Diese Defizite fallen jedoch deshalb nicht großartig ins Gewicht, da auf das mobile Arbeiten ausgewichen werden kann.
Kommunikation
Das klappt aus meiner Sicht ganz gut. Allerdings empfinde ich die Kanäle, über die Informationen fließen, als zu viele (E-Mail, Intranet, Blog, Aufgaben, Dokumente im CRM etc.). Dadurch ist es schwierig, hinterher die Infos wieder zu finden.
Gleichberechtigung
Ein heterogenes Team, so soll es auch sein.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben wiederholen sich schon stark, wodurch es manchmal ein wenig eintönig wird. Besonders dann muss man sich allerdings disziplinieren, um keine Leichtsinnsfehler zu machen. Die wechselnden bzw. sich ändernden Herausforderungen wie Arbeitsmarkt, Arbeitskraftmangel, Medienlandschaft etc. machen es dann aber doch abwechslungsreich genug, dass es am Ende nicht langweilig wird ;-)
Liebe Mitarbeiterin, Lieber Mitarbeiter Vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und deine Vorschläge, wie wir uns als Unternehmen verbessern können! Wie schön, dass du dich bei uns wohl fühlst und deine Ideen und Anregungen verwirklichen kannst. Danke für deine Arbeit!
Nach 10 Jahren "Fremdgegangen", dann wieder gerne zurück gekehrt
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das dieser sehr flexibel ist wenn man es benötigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibt bestimmt was - das ist dann aber offensichtlich nicht so unerträglich, dass ich immer dran denken muss und es mir grade einfällt.
Verbesserungsvorschläge
Man hat das Gefühl, dass wenn ein Prozess geändert wird, bestimmte interne Zielgruppen nicht von Anfang an mit ins Boot geholt werden um zusammen mit dem Projektteam zu beratschlagen ob das oder das Sinnvoll ist. Erst später, beim testen, fällt dieser Zielgruppe dann positives oder negatives auf, was dann aber eventuell noch schwer zu ändern ist.
Arbeitsatmosphäre
War immer Super, ist immer noch Super. Komme gerne ins Büro!
Image
Gab mal ein sehr positives, man arbeitet daran dort wieder hin zu kommen.
Work-Life-Balance
Durch das mobile Arbeiten, welches es früher nicht gab, ist diese sehr verbessert worden. Als Teilzeit-MA konnte ich die Stunden auch sehr individuell einteilen
Karriere/Weiterbildung
In meinem Bereich so gar nicht. Was für mich aber auch voll OK ist. Ich bin angekommen. Wenn man in andere Bereiche Wechseln möchte ist das oft kein Problem und dort gibt es auch Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt: Jeder kann für sich verhandeln und schauen, ob das verhandelte für einen OK ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch Corona ist das Unternehmen zwangsläufig umweltbewusster geworden, dadurch dass kaum noch gedruckt wird da mobil gearbeitet wird. Aber Müll wird immer noch nicht getrennt. Der Vermieter gibt allerdings auch nur eine große Mülltonne vor, da wird es sehr umständlich zu trennen.
Kollegenzusammenhalt
War immer Super, ist immer noch Super. Man hilft sich gegenseitig und sucht zusammen nach Lösungen
Umgang mit älteren Kollegen
Da wird kein Unterschied gemacht
Vorgesetztenverhalten
Fair, Konstruktiv, positives und negatives wird persönlich besprochen
Arbeitsbedingungen
Zu Hause einen kompletten Arbeitsplatz gestellt bekommen mit zwei Bildschirmen, im Büro einen festen Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen.
Kommunikation
Hat sich verbessert. Eins hab ich gelernt, woanders ist auch nicht besser. Es gibt diverse Kanäle wo kommuniziert wird. Die einen Übersichtlicher und gepflegt, die anderen eher vernachlässigt
Gleichberechtigung
Nie etwas anderes erlebt als das alle Willkommen sind und gleich behandelt werden, ob alt oder jung, Mann, Frau oder Divers, Teilzeit oder Vollzeit ...
Interessante Aufgaben
Es gibt bestimmt interessantere Aufgaben. Aber mir reichen die, die ich hier vorfinde.
Wir freuen uns, dich wieder als Teil der Königsteiner Gruppe zurückgewonnen zu haben!
Dass du Verbesserungen wahrnimmst, bestätigt uns darin, weiterhin an uns und geäußerten Kritikpunkten zu arbeiten. Es freut uns zu hören, dass du dich mit deinen Aufgaben und der Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen wohlfühlst.
Liebe Grüße aus der Personalabteilung
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, starker Zusammenhalt im Team, steigende Zufriedenheit der Mitarbeiter
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bezüglich der Mülltrennung gibt es definitiv Luft nach oben
Arbeitsatmosphäre
Wir unterstützen uns gegenseitig, bei Problemen wird konstruktiv nach Lösungen gesucht
Work-Life-Balance
Überstunden fallen oft an, können aber abgebaut werden
Hohes Maß an Vertrauen und Eigenverantwortung und ein tolles Team!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das offene und vertrauensvolle Miteinander und das Vorgesetztenverhalten. Kritik wird offenen und konstruktiv geäußert. Man arbeitet miteinander und nicht gegeneinander. Auch die Teamevents sorgen für gute Stimmung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umweltbewusstsein vielleicht ausbaubar. Etwas mehr Zeit für Weiterbildungen.
Verbesserungsvorschläge
Hard- und Software weiter verbessern. Interne Kommunikation/Austausch zwischen Standorten und anderen Abteilungen ausbauen/vertiefen. Benefits (z.B. Mitarbeiterrabatte), vermögenswirksame Leistungen oder mehr Urlaubstage wären toll.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut und geprägt von einem vertrauensvollen und offenen Miteinander. Tolle Kollegen und Vorgesetzte.
Work-Life-Balance
Es gibt feste Kernarbeitszeiten. Kommt man mal später (Privater Termin) oder bleibt länger (Überstunden) ist das ohne größere Probleme möglich. Auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist gegeben.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten und Tools - digitale Lernplattform - wurden deutlich ausgeweitet. Manchmal fehlt nur leider die Zeit die Angebot auch entsprechend zu nutzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt, was man durch individuelle Ziele noch verbessern kann. Benefits wie vermögenswirksame Leistungen oder ähnliches wäre toll.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wäre toll. Ansonsten arbeitet man größtenteils digital.
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Team am Standort. Sofern Bedarf hilft man sich untereinander oder teilt sein Wissen und seine Erfahrungen. Über mehr Zusammenarbeit/Austausch mit anderen Standorten würde ich mich freuen.
Umgang mit älteren Kollegen
siehe oben
Vorgesetztenverhalten
Habe in meinem bisherigen Berufsleben nichts besseres erlebt. Menschlich und fachlich einfach toll. Ich wüsste nicht, was man hier verbessern sollte.
Arbeitsbedingungen
Etwas angestaubtes Mobiliar und bei der Technik (Hardware / Software) gibt es noch Verbesserungspotenzial.
Kommunikation
Regelmäßiger Austausch in kleinen und größeren Runden. Es herrscht eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre. Top! Verbesserungsbedarf besteht eher in der Kommunikation zu anderen Abteilungen oder Standorten. Zudem sind interne Portale und die Infos manchmal unübersichtlich.
Gleichberechtigung
Ein buntgemischtes Team. Egal ob Mann Frau, alt oder jung - hier wird kein Unterschied gemacht.
Interessante Aufgaben
Neben dem Tagesgeschäft gibt es eine Menge Möglichkeiten, spannende Produkte und ein breites Portfolio. Man lernt in dem Sinne nie aus und muss/darf für Kunden eine individuell und passende Lösung finden.
vielen Dank für die tolle Bewertung. Es freut uns zu lesen, dass dir deine Aufgaben und die Arbeit mit deinen Kolleg*innen Freude bereitet. Die Kritikpunkte nehmen wir uns zu Herzen und streben diesbezügliche Verbesserungen an.
Basierend auf 133 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KÖNIGSTEINER durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 62% der Bewertenden würden KÖNIGSTEINER als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 133 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 133 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KÖNIGSTEINER als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.