Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
KÖNIGSTEINER Logo

KÖNIGSTEINER
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 37 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KÖNIGSTEINER die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 115 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KÖNIGSTEINER
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KÖNIGSTEINER
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

37 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    43%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wird durch die genannten Punkte getrübt.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Dauerbaustelle. Vor allem abteilungs- und standortübergreifend ist die Kommunikation unterirdisch. In anderen Unternehmen mag das nicht immer tragisch sein, aber bei der Königsteiner betrifft eine einzige Prozesskette alle Abteilungen. Da sind Probleme und Ineffizienz vorprogrammiert. Leider wird lieber nur geredet, als die Dinge wirklich ernst zu nehmen und zu ändern. Themen werden immer wieder in Meetings durchgekaut, der Alltag bleibt jedoch derselbe. Das führt zu Resignation, sinkender Motivation und Unzufriedenheit.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Generell unterstützt man sich gegenseitig. Vorsichtig muss man trotzdem sein, weil es Lieblinge gibt. Vereinzelt gibt es Personen, für die es sich lohnt, morgens aufzustehen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Überstunden werden dokumentiert, teilweise aber als selbstverständlich vorausgesetzt. Arzttermine werden geduldet, müssen aber nachgearbeitet werden. 28 Urlaubstage. Keine Gleitzeit. Freie Freitagnachmittage sind nicht mehr aktuell.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meines Erachtens maximal unprofessionell: selbstgefällig und teilweise herablassend, manipulativ, kritikunfähig (auch bei Kunden-Feedback), hält sich wiederholt nicht an Absprachen, verdreht Tatsachen, erhebt in 1:1-Gesprächen gerne mal die Stimme

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier und da kommt es zu einer intellektuellen Stimulation.

Bewertung lesen
Anmelden