Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kreativitätsschulzentrum 
Berlin 
gGmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 42 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    64%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    45%

  • Sich eigene Ziele setzen

    Umgang miteinanderTraditionell

    45%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Klare Abläufe haben

    Strategische RichtungTraditionell

    36%

Schwächen

  • Mitarbeitern Ziele aufzwingen

    FührungTraditionell

    55%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    45%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Auszubildende in Teilzeit übernehmen volle Verantwortung für die Kinder in Aufsichten

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Geredet und angewiesen wird viel über moderne Wege… dennoch die Art und Weise ist irgendwie von oben herab. Es gibt keine Personalgespräche. Man weiß nicht wo man beruflich steht.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

War auch schon mal besser. Kollegen: Gehalt ist nicht Alles!

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ständig Ärger, keine flexiblen Arbeitszeiten, kein Homeoffice

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unglaublich! Viele Männer bestimmen über viele Frauen … und das im sozialen Bereich. Kommunikation ist teilweise von oben herab, Leute werden an den Pranger gestellt, Abmahnungen gelten als Stil-und Druckmittel. Es werden einzelne bevorzugt und es wird hinter dem Rücken aber auch ganz offen schlecht übers Personal gesprochen. Es gibt keine Mitarbeitergespräche (ist vielleicht aucv besser so) und keine Wertschätzung. Einfach furchtbar was heutzutage bei einem sozialen Träger möglich ist.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gab es vor einigen Jahren. Wenn man kein Lehrer ist steckt man in der 0,8,15 offenen Arbeit fest. Leitung begründet es mit zu wenig Personal. Aber das qualifizierte Personal ist leider gegangen. URSACHE-WIRKUNG!

Bewertung lesen
Anmelden