Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landeshauptstadt Stuttgart Logo

Landeshauptstadt 
Stuttgart
Vorstellungsgespräche

141 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

141 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Surreales Erlebnis, wie eine Reise ins vergangene Jahrhundert

1,4
Bewerber/inHat sich 2022 bei AWS Abfallwirtschaft Stuttgart als Sachbearbeiter Technik beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Am Besten mal Benchmark betreiben, einfach mal ein Bewerbungstermin in einem modernen Unternehmen anschauen. Wenn der Bewerbungstermin nicht mehr an eine Musterung aus dem vergangenen Jahrhundert erinnert, springen die richtig guten Leute nicht sofort ab.

Bewerbungsfragen

  • Keine vordefinierte Fragen, man plaudert aus dem Nähkästchen
  • Siehe "Fragen zur Person" Initiative vom Bewerber gefragt.
  • Nur Eine: erwartetes Lohn-Niveau. Die entscheidet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielmehr eine Prüfung als ein Vorstellungsgespräch

1,5
Bewerber/inHat sich 2022 bei Landeshauptstadt Stuttgart beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre nicht schlecht bereits in der Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erfahren wer die jeweiligen Ansprechpartner während des Gesprächs sind. Herein gebeten zu werden und sich regelrecht vor einer Prüfungskommission zu fühlen macht nicht gerade den besten Eindruck. An einem Einzeltisch, wie im Kreuzverhör Fragen gestellt zu bekommen, die auf einem für alle gleich ausgerichteten Fragebogen zusammengefasst sind, sagt meines Erachtens nach nichts über den Bewerber aus. Die Atmosphäre während des Gesprächs glich mehr einer Prüfung als einem Vorstellungsgespräch. In solch einem Gespräch sollte man sich mehr auf den Bewerber fokussieren und nicht auf den Fragebogen. Es sollte um einen ersten Austausch gehen und nicht um einen unerwarteten Eignungstest, schließlich will man ja gute Leute rekrutieren und nicht abschrecken. Darüber hinaus sollte man wichtige Punkte, wie das Thema befristete/unbefristete Stellen bereits in der Stellenausschreibung verdeutlichen und nicht erst im Gespräch erwähnen für wen die unbefristeten Stellen gedacht sind.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Bewerbungsverfahrens auf Kununu. Es tut uns leid, dass Sie keinen positiven Eindruck durch das Vorstellungsgespräch bei uns gewonnen haben. Da wir jedes Auswahlverfahren nach der Bestenauslese durchführen müssen, sind wir dazu verpflichtet allen Bewerbenden die gleichen Fragen zu stellen und uns an den jeweiligen Fragebogen zu halten. Trotz des strukturierten Vorstellungsgesprächs, soll sich natürlich jede*r Bewerbende bei uns wohlfühlen. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne an. Um in unseren Verfahren eine bestmögliche Auswahl zu treffen und ein sauberes Auswahlverfahren zu garantieren, ist grundsätzlich neben der Führungskraft jemand aus dem Personalbereich, sowie vom Personalrat anwesend. Darüber hinaus obliegt es dem jeweiligen Bereich noch weitere Personen z.B. potenzielle Kolleg*innen zum Gespräch einzuladen.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

anderswo gibts Gehaltsangebot +20 vor dem ersten Gespräch, hier gibts nicht mal Einladung.

2,0
Bewerber/inHat sich 2022 bei Landeshauptstadt Stuttgart als IT beworben.

Verbesserungsvorschläge

schneller.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung bei Kununu genommen haben. Es tut uns leid, dass es zu keiner Einladung für Sie in dem entsprechenden Bewerbungsverfahren gekommen ist. Bei der Auswahl von Bewerbenden folgen wir ganz klaren Regularien. Es können demnach nur Personen zu einem Gespräch eingeladen werden, welche die in der Ausschreibung dargestellten Muss-Kriterien erfüllen. Bei ausreichenden Bewerbungen werden nur die Personen eingeladen welche sowohl die Muss- als auch die Kann-Kriterien im höchsten Maße erfüllen. Jede Ausschreibung bringt andere Anforderungen mit sich, daher besteht auch bei jeder Ausschreibung eine neue Chance der Einstellung.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an personalmarketing@stuttgart.de.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Kriterien unklar

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Stadtverwaltung Stuttgart als Leitung Verwaltung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nach welchen Kriterien die Stadt Stuttgart den Bewerbungsprozess gestaltet ist unklar. Man kann nahezu vollständig dem ausgeschriebenen Profil entsprechen - erhält jedoch nie eine Einladung zum Gespräch. Die Erfahrungen auch anderer Bewerber:innen lassen vermuten, dass attraktive Stellen unter der Hand oder intern vergeben werden (warum schreibt man dann überhaupt extern aus?). Vielleicht sollte die Stadt ihre Personalgewinnungsstrategie mal überdenken.

Ergänzung zum Feedback des Arbeitgebers :
Die Regularien der Bestenauslese sind mit bestens bekannt. Die Frage ist, ob sie diese auch rechtskonform anwenden oder eben nicht andere Kriterien ihre Anwendung finden - was ja äußerst problematisch wäre. Selbstverständlich muss man als Bewerber:in damit rechnen auch eine Absage zu erhalten.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

zunächst einmal bedanken wir uns für Ihre Bewertung. Gerne erläutern wir Ihnen, nach welchen Kriterien und rechtlichen Regularien die Auswahlverfahren bei uns durchgeführt werden.

Artikel 33 des Grundgesetzes gewährt jedem Deutschen ein grundrechtsgleiches Recht auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Daher veröffentlichen wir jede freie Position öffentlich und für jeden zugänglich. Dies erfolgt bei uns z.B. auf der Homepage https://www.stuttgart.de/stellenangebote. Die Auswahl erfolgt dann Anhand der Bestenauslese auf Basis der oben genannten Kriterien. Dabei werden interne Bewerbende nicht bevorzugt.

Dass Sie trotz nahezu vollständiger Profilerfüllung nicht eingeladen wurden, kann zum einen daran liegen, dass Sie die in der Ausschreibung benannten Muss-Kriterien nicht erfüllt haben. Sofern diese nicht erfüllt sind, kommt der Bewerbende für diese Position grundsätzlich nicht in Frage und kann - auch bei Erfüllung aller übrigen Kriterien nicht berücksichtigt werden.
Neben den Muss-Kriterien gibt es noch Kann-Kriterien, die der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen sind. Erfüllt der Bewerbende diese nicht, so ist er trotzdem grundsätzlich geeignet. Gibt es jedoch ausreichende Bewerbungen, die sowohl die Muss- als auch die Kann-Kriterien erfüllen oder gar übererfüllen, so werden nur die Kandidat*innen mit dem höchsten Erfüllungsgrad eingeladen.

Da die Anforderungen von Stelle zu Stelle unterschiedlich sind, möchten wir Sie ermuntern, sich auch weiterhin auf ausgeschriebene Positionen bei der Landeshauptstadt Stuttgart zu bewerben.

Wir hoffen unsere Ausführungen sind für Sie nun nachvollziehbar. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an personalmarketing@stuttgart.de.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Sehr freundliches Bewerbungsgespräch und tolle Betreuung bei der Vertragsunterzeichnung und Erklärung interner Abläufe

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Verwaltungsfachangestellte beim Schulverwaltungsamt beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Ein Beispiel aus meinem Berufsleben auf Grund dessen man festlegen kann, dass ich eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Mitarbeiterin bin
  • Allgemein Erzählung Werdegang / Grund für den Wechsel: Sicherer Arbeitgeber

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung zu unserem Bewerbungsprozess. Es freut uns, dass Sie mit dem gesamten Prozess zufrieden sind und wir Sie als neue*n Mitarbeiter*in bei der Landeshauptstadt Stuttgart begrüßen dürfen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

einfach nur Wow

4,2
Bewerber/inHat sich 2021 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Immobilienkauffrau beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Seine Leute anständig bezahlen. Der Fachkräftmangel ist bei euch wohl noch nicht angekommen. Für das Geld würde ich Morgens nicht mal aufstehen.


Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie unseren Bewerbungsprozess auf Kununu bewertet haben. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit der Reaktion und auch der Schnelligkeit zufrieden waren. Das Thema Fachkräftemangel ist auch bei uns angekommen. Hinsichtlich der Gehälter sind wir allerdings an den Tarifvertrag und die Entgeltordnung gebunden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Gespräch mit vielen Fach- und Stressfragen - ich habe mich leider unwohl gefühlt

3,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Landeshauptstadt Stuttgart beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Eisbrecher-Fragen stellen, um das Gespräch gut einzuleiten und auch mal eine persönliche Frage stellen. Nicht das Wort im Mund verdrehen.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen, bisheriger Werdegang
  • Fragen zu Arbeitsinhalten bei bestimmten Stellen
  • Viele Fachfragen (z. B. "Wie würden Sie ... machen?")
  • Was bedeutet Loyalität für Sie?
  • Was machen Sie, wenn Sie mit der Entscheidung des Vorgesetzten nicht einverstanden sind?
  • Was war bisher Ihre Rolle in Teams?
  • Haben Sie schon Entscheidungen getroffen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

wir danken Ihnen für die Bewertung Ihres Bewerbungsprozesses bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir finden es sehr schade, dass Sie sich in dem Gespräch nicht wohl gefühlt haben und einige der Fragen als stressig empfunden haben. Um unsere Gesprächskultur zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns konkret mitteilen, welche der Fragen Sie zu stressig empfanden, damit wir dies auch intern weitergeben können. Gerne können Sie uns dies über personalmarketing@stuttgart.de mitteilen. Wir nehmen Ihren Verbesserungsvorschlag zu den Eisbrecher- und persönlichen Fragen gerne mit auf, möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir in unseren Auswahlverfahren an einen standardisierten Fragebogen gebunden sind welcher leider wenig Raum für persönliche Fragen zulässt.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Katastrophales Bewerbungsgespräch

1,4
Bewerber/inHat sich 2021 bei AWS Abfallwirtschaft Stuttgart Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart beworben.

Verbesserungsvorschläge

Den gesamten Prozess

Bewerbungsfragen

  • Erst im Vorstellungsgespräch wurde mir mitgeteilt, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben. Hätten Sie mir dies im vorhinein mitgeteilt, hätte ich abgesagt und hätte nicht extra hinfahren (Fahrtkosten werden NICHT übernommen!) müssen.
  • Die in der Ausschreibung beschriebenen Tätigkeiten waren deutlich interessanter als die, welche im Gespräch erläutert wurden.
  • Unverständliche Fragen, Kein Smalltalk zu Beginn, kein Angebot an Getränken, striktes halten am strukturierten Fragebogen.
  • Eine Person der vieren war kurz vor dem einschlafen. Das kann ich sogar verstehen, wenn dieses Vorgehen (strukturierter Fragebogen) bereits mehrere Bewerber davor zuteil geworden ist.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

wir bedanken uns herzlich für Ihr Feedback auf Kununu. Es ist uns ein Anliegen unseren Bewerbungsprozess kontinuierlich zu verbessern, daher schätzen wir auch kritische Bewertungen. Sollte es hinsichtlich der zu besetzenden Stelle eine Änderung oder ein Missverständnis gegeben haben, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Darüber hinaus haben Sie das strukturierte Vorgehen im Gespräch kritisiert. Wir verstehen, dass dies mitunter sehr streng und strikt wirkt, jedoch sind wir rechtlich dazu verpflichtet Gespräche standardisiert zu führen, um jedem Bewerbenden die gleichen Bedingungen zu garantieren.
Es tut uns leid, dass Sie einen negativen Eindruck durch das Gespräch erhalten haben. Wir leiten das Feedback in jedem Falle an den Fachbereich weiter.

Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Sehr guter und angenehmer Bewerbungsprozess

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Sachbearbeiterin im Zahlungsverkehr beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Trotz Absage wirklich vorbildlicher Bewerbungsprozess, daher keine Verbesserungsvorschläge.

Bewerbungsfragen

  • Wieso ich mich für die Ausbildung XY/Studium entschieden habe
  • Keine "Stressfragen" sondern viele fachliche Fragen die für diese Stelle relevant waren (fand ich super!)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

wir möchten uns bei Ihnen ganz herzlich für Ihre positive Bewertung bedanken. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie den Bewerbungsprozess so positiv empfunden haben. Auch wenn es dieses Mal noch nicht zu einer Anstellung bei der Landeshauptstadt Stuttgart gekommen ist, bedeutet dies nicht, dass es zukünftig nicht möglich ist. Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung. Gerne können Sie auch unseren Stellenangebote Newsletter abonnieren unter www.stuttgart.de/newsletter
Für Ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Typisch öD; fehlende Wertschätzung gegenüber Bewerbern

1,5
Bewerber/inHat sich 2021 bei Landeshauptstadt Stuttgart beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

- Bewerbungsprozess dauert viel zu lange, sollte dringend verbessert werden.
- Flexibilität hinsichtlich Terminvergaben (Ausweichtermine, ggf. Prozesse digitalisieren, dass Gespräche auch remote stattfinden können)
- Bzw. generelle Anpassung des Bewerbungsprozesses (Gespräche finden nach wie vor persönlich, einstündig und mit 4-5 Personen statt, was m. E. in Corona-Zeiten auch anders geht/gehen sollte)
- Tipp: Erstgepräche remote, engere Auswahl als Zweitgespräch persönlich, sofern das den öD selbstverständlich nicht überlastet


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika WittePersonalmarketing und Recruiting

Guten Tag,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung auf Kununu zu hinterlassen. In Ihrer Bewertung haben Sie uns einige Verbesserungsvorschläge mitgegeben. Unter anderem bezüglich des Bewerbungsprozesses. Diese möchten wir gerne berücksichtigen, da es uns ein Anliegen ist unsere Prozesse zu verbessern. Über weiteres Feedback von Ihrer Seite würden wir uns sehr freuen, gerne richten Sie dieses an personalmarketing@stuttgart.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Team Personalmarketing

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden