Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landratsamt/Landkreis Böblingen Logo

Landratsamt/Landkreis 
Böblingen
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 57 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Landratsamt/Landkreis Böblingen die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 84 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landratsamt/Landkreis Böblingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Landratsamt/Landkreis Böblingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

57 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Auf Kosten anderer erfolgreich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    40%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Es scheint meiner Meinung nach nur noch ums Sparen zu gehen und wie man die Leute am besten rausekeln kann, damit sie kein Geld mehr kosten... Wie einige normale Mitarbeiter uns anschauen deswegen, merke ich auch. Ich kann es inzwischen aber nachvollziehen...

Bewertung lesen
2,0
Kommunikation

Es kommt darauf an, wer man ist. Mein Gefühl ist: Manchen Mitarbeitern werden unvollständige Informationen mitgeteilt und diesen wird dann daraus ein Strick gedreht, weil man dann so tut, als hätten sie die vollständigen Informationen gehabt. Es gibt immer wieder Kollegen, die sich wundern, wer auf einmal alles da sitzt oder um was es auf einmal geht. Das finde ich nicht nur fragwürdig, sondern höchst ineffizient. Mir geht es nicht so, ich bekomme manchmal Informationen, die hätte ich lieber nicht wissen wollen... Das ist auch nicht so schön.

Bewertung lesen
2,0
Kollegenzusammenhalt

Für mich stellt es sich so dar und fühlt es sich so an: Die Kollegen, die alle fertiggemacht werden von bestimmten Vorgesetzten, halten zusammen. Das werden immer mehr... Man muss sich vorsehen, dass man nicht auch dazugehört...

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Manche Vorgesetzten scheinen aus meiner Sicht gerne zu lästern und nennen manche Mitarbeiter schon dann unverschämt und verbreiten diese Bewertung auch gerne, wenn diese nach mehr Gehalt (Eingruppierung), mehr Urlaub oder nach Verlegung eines Termins gefragt hatten (siehe Kommunikation). Würde man etwas gegen ihre Gehässigkeiten sagen, wäre man gleich selbst der nächste, der fertiggemacht wird. Es gibt leider Mitarbeiter, die werden richtig fertiggemacht, als wäre das ein Sport. Auf die haben sich manche richtig eingeschossen. Frühere VG waren auch nicht das Gelbe vom Ei, aber man wünscht sich sogar die Vorgänger langsam wieder zurück, auch wenn sie fachlich und menschlich nicht toll gewesen zu sein scheinen, aber menschlich sind welche inzwischen eine richtige Katastrofe..., so mein Gefühl.

Bewertung lesen
3,0
Interessante Aufgaben

Aufgaben wären interessant, wenn man nicht manche Dinge unterstützen müsste, die man lieber nicht machen würde

Bewertung lesen
1,0
Arbeitsatmosphäre

Die meisten Sachgebiete und Bereiche sind im Landratsamt notorisch unterbesetzt, hierbei ist es nicht unüblich, dass man viel mehr Vollzeitstellen benötigen würde als vorhanden sind. Selbst bei einer Unterbesetzung könnte man noch arbeiten. Probleme sind ständige Unterbrechungen der Arbeit von außen und dass man das geleistete weder sieht noch wertschätzt, obwohl alle mit immer weniger Personal immer mehr leisten. Je schwerer das Gewicht ganz oben, desto mehr Druck kommt natürlich unten an. Das ist einfache Physik...

Bewertung lesen
Anmelden