15 von 43 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 93%
Score-Details
15 Mitarbeiter:innen, die bei Landratsamt Würzburg eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
14 Auszubildende empfehlen Landratsamt Würzburg als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Das Landratsamt Würzburg bietet eine hervorragende Ausbildung für Fachinformatiker für Systemintegration.
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super. Alle sind freundlich und Zusammenarbeit macht Spaß.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung hat man gute Chancen, übernommen zu werden oder woanders in der IT zu arbeiten
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind flexibel und gut.
Ausbildungsvergütung
Die Bezahlung ist gut und man bekommt auch Zuschuss für 365-Karte Ticket.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind nett und erklären alles gut. Sie helfen bei Fragen immer weiter.
Spaßfaktor
Die Arbeit macht Spaß, weil die Aufgaben spannend sind und das Team freundlich ist.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man darf viele verschiedene Aufgaben machen.
Variation
Die Ausbildung ist abwechslungsreich, weil man in viele Abteilungen schauen kann.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie die Ausbildung bei uns schätzen und Sie sich wohlfühlen. Schön, dass Sie auch bei Fragen immer einen Ansprechpartner haben, zu dem Sie gerne gehen. Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben!
Toller Arbeitgeber, abwechslungsreiche Ausbildung
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Herzlichen Dank für Ihre überaus positive Bewertung, über welche wir uns sehr freuen. Schön, dass Sie Teil unseres #TeamLRAWüs sind und Ihre Ausbildung bei uns absolvieren! Sollten Sie noch Anregungen haben, stehen wir Ihnen sehr gerne auch persönlich zur Verfügung.
Meine Bewertung des LRA Würzburg.
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
siehe meine anderen Antworten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
bis jetzt ist Mir noch nichts schlechtes aufgefallen.
evtl. die Größe des Amtes, ich wusste allerdings wo Ich mich bewerbe.
Verbesserungsvorschläge
Da wir als Auszubildende immer wieder in neuen Abteilungen eingesetzt werden, wäre eine Liste in jeder Abteilung mit Abkürzungen, welche in den verschiedenen Bereichen angewendet werden sehr praktisch.
Arbeitsatmosphäre
- alle Kollegen welche ich bis jetzt kennengelernt habe warten sehr hilfreich, nett, zuvorkommend,
- Die Büros sind alle sehr Sauber und gut ausgestattet
also eine allgemein sehr gute Arbeitsatmosphäre.
Arbeitszeiten
Freitags nur fünf Stunden zu arbeiten ist großartig. Gleitzeit hilft mir außerdem dabei meinen Alltag besser zu gestallten (früher anfangen und dementsprechend früher aufhören).
Ausbildungsvergütung
hierüber werde Ich mich definitiv nicht beschweren.
Spaßfaktor
Der Großteil der Aufgaben macht sehr viel Spaß, dazwischen gibt es aber hin und wieder Aufgaben welche schnell repetitiv werden ( gibt es allerdings in jedem beruf ). Es gibt auch jede menge Angebote für Interessierte: Chor, Spieleabende, Betriebsausflüge, Betriebsfeiern usw.
Aufgaben/Tätigkeiten
Siehe mein Kommentar bei "Spaßfaktor"
Respekt
Der Umgang mit Mitarbeitern uns Auszubildenden war bis jetzt immer sehr respektvoll.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen herzlichen Dank für das überaus positive Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber und Ausbildungsstelle zufrieden sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregung bzgl. der Abkürzungen auf! Falls Sie noch weitere Ideen und Anregungen haben, freuen wir uns jederzeit über den persönlichen Austausch.
Rundum zufrieden :)
4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die angenehme und offene Arbeitsatmosphäre sowie den Mitarbeiterparkplatz
Arbeitsatmosphäre
freundlicher und offener Umgang
Arbeitszeiten
Gleitzeit!
Ausbildungsvergütung
sehr gut
Die Ausbilder
Neben der Ausbildungsleitung stehen in den einzelnen Fachbereichen auch Ansprechpartner zur Verfügung.
Aufgaben/Tätigkeiten
variieren nach Abteilung und aufgrund verschiedener Rechtsgebiete, sodass sich die Praktika sehr abwechslungsreich gestalten.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und stehen Ihnen auch weiterhin für persönliche Gespräche zur Verfügung. Insbesondere freuen wir uns, wenn wir uns gemeinsam dazu austauschen, wie man den Ausbildungsalltag mit mehr Variation gestalten kann.
Im großen und ganzen bin ich sehr glücklich mit dieser Ausbildung.
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Einen Aufenthaltsraum für die Auszubildenden schaffen.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr überaus positives Feedback! Auch wir wünschen uns einen Aufenthaltsraum für unsere Kolleginnen und Kollegen für die Pausen, haben aber leider sehr begrenzte räumliche Kapazitäten. Dennoch behalten wir diesen Wunsch gerne weiterhin auf der Agenda und bedanken uns für den Hinweis!
Sehr nette Kollegen. Die Ausbildung ist vielfältig
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass alle freundlich und hilfsbereit sind. Man lernt viele verschiedene Abteilungen kennen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In manchen Abteilungen hat man fast nichts zu tun.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt noch weitere Auszubildenden
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt einen Lernnachmittag.
Variation
Aufgaben sind nicht immer abwechslungsreich. Manchmal hat man auch keine Aufgaben.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Da wir immer bestrebt sind, die Qualität der Ausbildung zu verbessern, freuen wir uns, wenn Sie in Bezug auf Ihr Feedback den persönlichen Kontakt mit uns suchen, um konkrete Angaben zu machen. So können wir uns kontinuierlich verbessern. Vielen Dank!
Fortschrittlicher Dienstherr bzw. Arbeitgeber in der Region mit Perspektiven
4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Grundsätzlich gutes Betriebsklima - Fortschrittlichkeit und Zukunftsorientierung im Vergleich zu anderen Behörden - Ausbildungsqualität - Meistens interessante Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
Aufgrund von Corona sind viele gemeinsame Aktivitäten ausgefallen. Diese sollten wieder regelmäßig stattfinden. Auch Außendiensteinsätze für Anwärter / Azubis in den entsprechenden Fachbereichen sollten wieder im sonst üblichen Umfang erfolgen. Die Aufgaben für Anwärter / Azubis in manchen Fachbereichen sind zu eintönig.
Arbeitsatmosphäre
In den meisten Fachbereichen ist das Betriebsklima gut.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind als gut bis sehr gut zu bewerten. Je nach Laufbahn bzw. Qualifikation stehen einem viele Möglichkeiten offen.
Arbeitszeiten
Gleitzeit ohne Kernzeit; lediglich in manchen Fachbereichen ist die Anwesenheit aufgrund von Parteiverkehr zu gewissen Uhrzeiten erforderlich.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich. Es werden vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zu den Bezügen gewährt.
Die Ausbilder
Sehr engagierte und kompetente Ausbildungsleitung. In den Fachbereichen gibt es Ausbildungsbeauftragte, die auch sehr um das Wohl der Anwärter / Azubis bemüht sind und viel Praxiswissen vermitteln.
Spaßfaktor
Meistens machen die übertragenen Aufgaben Spaß. Es gibt einen Kennenlerntag und es werden Ausflüge für Anwärter / Azubis veranstaltet. In den meisten Fachbereichen herrscht ein familiäres Betriebsklima.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man erhält vielfältige Aufgaben, die dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechen. Es werden Lernnachmittage zur Nachbereitung der an der Hochschule behandelten Inhalte angeboten. Die technische Ausstattung im Haupthaus ist auf dem neuesten Stand. In manchen Fachbereichen beschränken sich die Aufgaben ausschließlich auf einfachere, monotone Tätigkeiten, was jedoch wohl bei keiner Ausbildung / keinem dualen Studium ausbleibt.
Variation
Als Anwärter / Azubi durchläuft man diverse Fachbereiche und erhält dort Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete. Die Aufgaben sind durchaus komplex und anspruchsvoll.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Wir freuen uns sehr, dass Sie das Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber insgesamt sehr positiv bewerten. Gerne werden wir uns Ihre Verbesserungsvorschläge zu Herzen nehmen und im möglichen Umfang gemeinsame Aktivitäten anbieten. Vielen Dank!
Im Großen und Ganzen in Ordnung
3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kennenlerntag zu Beginn der Ausbildung - Lernnachmittage während Praxisphase
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Sie insbesondere den Kennenlern-Tag und die wöchentlichen Lernnachmittage als positiv beurteilen. Da wir dies ebenfalls als wichtig für den Austausch miteinander und die Vernetzung untereinander empfinden, freuen wir uns, dass Sie dies ebenfalls so sehen. Herzlichen Dank!
Bewertung der Ausbildung
4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.
Arbeitszeiten
Besonders attraktiv sind die flexiblen Arbeitszeiten.
Variation
Während der Ausbildung erhält man einen Einblick in viele verschiedene Fachbereiche, wodurch sich die praktische Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet.
Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie die Ausbildung als abwechslungsreich empfinden und sich bei uns wohlfühlen. Uns ist sehr daran gelegen, insbesondere unsere Nachwuchskräfte bestmöglich auszubilden. Daher freuen wir uns sehr über Ihre positive Rückmeldung!
Basierend auf 15 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Landratsamt Würzburg durchschnittlich mit 4.2 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 15 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 15 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.