Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landschaftsverband Rheinland Logo

Landschaftsverband 
Rheinland
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 12.2.2025

Die Bewertungen für den Landschaftsverband Rheinland (LVR) sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die als kollegial und unterstützend beschrieben wird. Viele Mitarbeitende loben die konstruktive Zusammenarbeit, das freundliche Miteinander und die Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten. Auch die Work-Life-Balance wird positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Kommunikation innerhalb der Teams wird als gut empfunden, obwohl es Verbesserungspotenzial in der abteilungsübergreifenden Kommunikation gibt. Die Vorgesetzten werden überwiegend als fair und unterstützend beschrieben, wobei es auch Kritik an mangelnder Transparenz und unklaren Entscheidungen gibt.

Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig und unterstützend wahrgenommen, obwohl einige Mitarbeitende begrenzte Aufstiegschancen bemängeln. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als angemessen und pünktlich gezahlt bewertet, wobei die Tarifbindung als Vorteil gesehen wird. Der Kollegenzusammenhalt wird als stark und unterstützend beschrieben, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Die Aufgaben werden als abwechslungsreich und interessant empfunden, was die Arbeit beim LVR bereichert. Die Arbeitsbedingungen sind größtenteils modern und flexibel, obwohl es Kritik an veralteter Ausstattung und unzureichenden Räumlichkeiten gibt. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen wird als respektvoll und wertschätzend beschrieben, und Gleichberechtigung wird beim LVR großgeschrieben. Das Image des LVR wird überwiegend positiv wahrgenommen, obwohl es auch kritische Stimmen gibt, die eine Diskrepanz zwischen Außenwahrnehmung und interner Realität sehen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Abteilungsübergreifende Kommunikation
  • Begrenzte Aufstiegschancen in einigen Bereichen
  • Veraltete Ausstattung und unzureichende Räumlichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

1.424 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 76%
Score-Details

1.424 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

1.073 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 330 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Name ist nicht Programm

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei LVR Klinik Langenfeld in Langenfeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Öffentlicher Dienst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alles andere

Verbesserungsvorschläge

Hier muss man einmal ALLES sanieren!

Arbeitsatmosphäre

Qualität für Menschen--haha

Work-Life-Balance

Der Trend geht zu Mehrarbeit. Alle überlastet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird nicht getrennt. Diverse weitere nicht akzeptable Dinge, aber nach außen hin sieht alles toll aus.

Kollegenzusammenhalt

Hängt stark von der Station/Abteilung ab.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer extrem heiß in den Büros, die offen und für jeden zugängig sind, im Winter ohne Jacke nicht auszuhalten.

Kommunikation

Man erfährt nichts. Schon gar nicht wenn ein Patient abgängig ist.


Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalmanagement VerbündeOnlineredakteur Personalmanagement Verbünde

Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der LVR-Klinik Langenfeld als Arbeitgeber offenbar nicht zufrieden waren. Ihre Erfahrungen sind sehr bedauerlich und widersprechen dem Grundgedanken unserer Unternehmenskultur. Wir nehmen sachliche und konstruktive Kritik sehr ernst und wollen die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Aus diesem Grund möchten wir gerne detailliertere Informationen zu Ihrer Bewertung erfahren und Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich. Haben auch Sie Interesse daran? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an kununu@lvr.de, wir werden anschließend Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team Personalmanagement Verbünde

Flexibler, solider Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice-Regelung, Fortbildungsangebot, Kantine, Lage und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sicherer Arbeitsplatz, schlechte Arbeitsbedingungen

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei LVR-Klinik Bedburg-Hau in Bedburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern; Probleme oder Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter werden nicht ernst genommen

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter sollten geschätzt werden; durch eine ausreichend personelle Besetzung würden langfristige Krankheitsausfälle verringert werden; Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern muss verbessert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalmanagement VerbündeOnlineredakteur Personalmanagement Verbünde

Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau als Arbeitgeber offenbar nicht zufrieden waren. Ihre Erfahrungen sind sehr bedauerlich und widersprechen dem Grundgedanken unserer Unternehmenskultur. Wir nehmen sachliche und konstruktive Kritik sehr ernst und wollen die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Aus diesem Grund möchten wir gerne detailliertere Informationen zu Ihrer Bewertung erfahren und Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich. Haben auch Sie Interesse daran? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an kununu@lvr.de, wir werden anschließend Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team Personalmanagement Verbünde

Gute Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten & Homeoffice

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LVR InfoKom in Köln gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Bürohunde nicht erwünscht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

LVR-Recruiting Team

Liebe*r (ehemalige*r) Kolleg*in,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Landschaftsverband als Arbeitgeber zu bewerten! „Qualität für Menschen“ ist für uns keine leere Floskel. Für die Zufriedenheit unserer bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden arbeiten wir kontinuierlich daran, uns stetig zu verbessern. Umso mehr freut es uns, dass Sie zufrieden sind und uns in allen Punkten so positiv bewerten. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt dennoch konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Mail an kununu@lvr.de. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.

Vielen Dank und beste Grüße

Ihr Recruiting Team

Herzlich empfangen und beraten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Landschaftsverband Rheinland Köln in Mönchengladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ist viele Fortbildung gibt, Ausgleich Tagen und Aktivitäten angeboten

Arbeitsatmosphäre

Ein Zusammenhalt

Image

Wir stehe für Familie und Kinder gut da.

Work-Life-Balance

Unter Absprache ist alles möglich.

Karriere/Weiterbildung

Verschiedene Bildung Möglichkeiten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist ein großes Thema

Kollegenzusammenhalt

Helfen einander.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll

Vorgesetztenverhalten

sehr Menschlich und herzlich

Arbeitsbedingungen

Sind sehr gut mit vielen Hilfsmittel

Kommunikation

Sehr gut.

Gleichberechtigung

Sehr Toleranz

Interessante Aufgaben

Das zusammen arbeiten mit den Kinder ist ein Segen.


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalmanagement VerbündeOnlineredakteur Personalmanagement Verbünde

Liebe*r Kolleg*in,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die LVR-Klinik Mönchengladbach als Arbeitgeber zu bewerten und zu empfehlen! „Qualität für Menschen“ ist für uns keine leere Floskel. Für die Zufriedenheit unserer bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden arbeiten wir kontinuierlich daran, uns stetig zu verbessern. Umso mehr freut es uns, dass Sie zufrieden sind und uns in allen Punkten so positiv bewerten. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt dennoch konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Mail an kununu@lvr.de. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.

Vielen Dank und beste Grüße

Ihr Team Personalmanagement Verbünde

Bis jetzt der beste Arbeitgeber, den ich bisher hatte!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Tönisvorst gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Humanität, der Respekt, der Umgang mit Menschen, Ideen werden wertgeschätzt und angenommen, Meinungen dürfen und sollen sogar geäußert werden (um Optimierung zu schaffen), Gleitzeit, Gehalt, Fortbildungsangebote - wahrscheinlich noch deutlich mehr, sind die ersten Gedanken

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Barrierefreiheit, insbesondere für die Wohngruppen. Jeder der Jugendlichen und Kinder hat ein Recht auf eine Aufnahme in einer Wohngruppe und es ist schade, wenn es an einer fehlenden Barrierefreiheit liegt (gilt nicht für jede Wohngruppe!)
- weniger Theorie, mehr Umsetzung: natürlich gibt es besonders in öffentlichen Bereichen viele Regeln und Dienstanweisungen, an die man sich halten muss, dennoch bin ich der Meinung, dass diese auch vereinfacht und gekürzt und mit schnellerem Zugriff archiviert werden sollten - so kann auch in der Theorie Zeit gespart werden

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich sehr angenehm, durch den harmonischen und humanen Umgang mit anderen Kollegen - würde mir aber eine Modernisierung der Räumlichkeiten wünschen.

Image

Ich finde es schön, dass der LVR sein Image nicht nur nach außen vertritt, sondern auch hinter der Fassade einhält.

Work-Life-Balance

Homeoffice ist möglich, es gibt Gleitzeit, Seminare zur Stressreduktion etc.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Digitalisierung ist in Gange - aktuell bestehen viele Papierakten

Karriere/Weiterbildung

Es gibt interne Fortbildungsangebote, die genutzt werden können und es gibt auch die Möglichkeit externe Anbieter zu nutzen. Die Übernahme der Kosten ist von der Sinnigkeit und ggfls. auch die Höhe der Kosten abhängig.

Kollegenzusammenhalt

Generell würde ich behaupten, sehr gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt, besonders für das angesammelte Wissen. Sie sind unsere wandelnde Lexika und das Herz der LVR Jugendhilfe.

Vorgesetztenverhalten

Wirklich sehr vorbildlich! Besonderes Lob an den Verwaltungsleiter der Jugendhilfe. Eine gute Mischung aus human, souverän und kompetent.
Jeder hat natürlich auch negative Eigenschaften, sonst wären wir unmenschlich: Ihre Gedanken sind super, dennoch wäre die Umsetzung meist praktikabler.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich gut - Ausstattung (Hardware + Software) vorhanden, mir fehlt dennoch die Digitalisierung

Kommunikation

Im eigenen Standort sehr gut - mit der IT oder öfter auch andere Bereiche meist schwierig; Schätzungsweise durch die Distanz

Gehalt/Sozialleistungen

Abgesehen vom Gehalt, welches jeder online einsehen kann, gibt es unterschiedliche Angebote an Modellen, z.B. LVR FlexTime

Interessante Aufgaben

Viele interessante Bereiche, die Abwechslung ist gewiss.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

LVR-Recruiting Team

Liebe*r Kolleg*in,

herzlichen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir aus Ihrer Sicht ein guter Arbeitgeber sind und Sie uns weiterempfehlen.

Melden Sie sich gerne bei uns unter kununu@lvr.de, falls Sie Ihre Anmerkungen weiter ausführen möchten!

Ihr Recruiting-Team

Solider Arbeitgeber

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vergünstigungen, z.B. Jobticket, Museen etc.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hohe bürokratische Hürden für viele "einfache" Prozesse, nicht praktikable Arbeitszeitmodelle

Verbesserungsvorschläge

Faire Entlohnung der verschiedenen Berufsgruppen, Abbau von hierarchischem Denken


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

LVR-Recruiting Team

Liebe*r Kolleg*in,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir aus Ihrer Sicht ein guter Arbeitgeber sind und Sie uns weiterempfehlen.

Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden in einem positiven Klima arbeiten und Rahmenbedingungen beim LVR vorfinden, die ein zufriedenes Arbeitsleben ermöglichen. Wir bedanken uns für Ihr Feedback und entnehmen diesem, dass Sie die Arbeitszeitmodelle sowie die internen Verwaltungsstrukturen derzeit als verbesserungsfähig empfinden.

Falls Sie sich darüber mit uns detaillierter austauschen möchten, dann melden Sie sich gerne unter kununu@lvr.de! Gerne können wir uns in diesem Rahmen auch über weitere Anmerkungen und Verbesserungswünsche austauschen.

Ihr Recruiting-Team

Ein guter Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Neuss gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeiten auch neue Ideen einzubringen und umzusetzen. Entwicklung der Arbeitsprozesse durch individuelle Lösungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu großes Machtpotential der Regionalleitungen mit negativen Folgen für eine positive Entwicklung des Gesamtunternehmens.
MA die aus gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeit nicht oder nicht ganz erfüllen können, werden zu selten kreativ genug und stärkenorientiert eingesetzt.

Verbesserungsvorschläge

Vereinheitlichung von Standards und Abläufen über die Grenzen der Regionen hinweg.
Besseres Personal- und Ausfallmanagement

Arbeitsatmosphäre

Hohe Wertschätzung durch die Kolleg*innen

Image

Immer wieder reden MA das Unternehmen schlecht

Work-Life-Balance

Durch die Möglichkeit der freien Terminplanung und Homeoffice

Karriere/Weiterbildung

Im Rahmen der grundsätzlichen Aufstiegsmöglichkeiten erfolgt eine gute Unterstützung durch den AG

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist annehmbar. Sozialleistungen sind gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eingeschränkt durch Rahmenverträge, insgesamt jedoch gutes Bewusstsein, wenn auch Steigerungsfähig.

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt ehr gut, nur wenige die nicht an einem Strang ziehen

Umgang mit älteren Kollegen

Leitungsminderung wird nicht von allem MA akzeptiert

Vorgesetztenverhalten

Unterstützend und sehr wertschätzend

Arbeitsbedingungen

In den Wohnverbünden keine optimalen Arbeitsbedingungen am PC-Arbeitsplatz

Kommunikation

Teils erschwert durch tageweise Abwesenheit der MA nach Dienstplan

Gleichberechtigung

Keine Einschränkungen anhand des Geschlechtes

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenfelder passen zu einen Stärken und Interessen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalmanagement VerbündeOnlineredakteur Personalmanagement Verbünde

Liebe*r Kolleg*in,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben als Arbeitgeber so ausführlich zu bewerten! „Qualität für Menschen“ ist für uns keine leere Floskel. Für die Zufriedenheit unserer bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden arbeiten wir kontinuierlich daran, uns stetig zu verbessern. Umso mehr bedanken wir uns für Ihre Rückmeldung und die konkreten Hinweise in den einzelnen Kategorien. der einzelnen Punkte. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Mail an kununu@lvr.de. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.

Vielen Dank und beste Grüße

Ihr Team Personalmanagement Verbünde

LVR Ergotherapieschule Essen

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei LVR-Universitätsklinik Essen in Essen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Wie oben benannt: lockerer, lustiger, offener Umgang, tzd. professionell.
Online Unterricht wird ggf. angeboten, was die Arbeit ebenfalls abwechslungsreich macht.

Karrierechancen

Ich bezweifle, dass alle 20 Azubis Karrierechancen in der LVR-Klinik der Stadt Essen hätten. Aber ich kann mir vorstellen, dass man dadurch Chancen in anderen Städten hätte.

Ausbildungsvergütung

Ich denke, dass die Vergütung im Gegensatz zu anderen Ausbildungen sehr gut ist und ich auf hohem Niveau mecker. Dennoch empfinde ich es als sehr wenig, da ich davon ebenfalls eine eigene Wohnung finanziere und wirklich über meine Grenzen gehen muss. Die Vergütung stockt sich jährlich etwas auf. Auch Weihnachtsgeld gibt es während der Ausbildung, was natürlich ein riesen Plus ist. Ein kleines Gehalt liegt auch nicht an der LVR-Klinik selber, sondern am den Geldern, die zur Verfügung gestellt werden - das Problem liegt meistens an der Politik. ^^
Ein Besuch von Ver.di hat uns demnach tzd. gezeigt, dass unser Gehalt unterdurchschnittlich ist.

Die Ausbilder

Nette, professionelle Lehrende. Fachpersonal sehr hilfsbereit.

Spaßfaktor

Lockerer, offener Umgang mit Azubis. Es wird nicht geformt, sondern der individuelle Charakter geschätzt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Nach Feierabend ist Feierabend. Es wird bemüht darauf geachtet, dass niemand in seiner Freizeit arbeitet- sprich es werden genügend Unterrichtseinheiten bereit gestellt, um Aufgaben erledigen zu können. Sonst können Probleme kommuniziert werden und die Kommunikation mit den Lehrenden ist super.

Variation

Die Schule bietet die neuesten Ansätze aus Canada und den USA - Modelle, Assessments. Der Unterricht legt den Fokus auf die Betätigung (Top-Down-Ansatz), also den Gegensatz zur funktionellen Therapie (Bottom-Up-Ansatz).


Arbeitszeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalmanagement VerbündeOnlineredakteur Personalmanagement Verbünde

Liebe*r Kolleg*in,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Universitätsklinik Essen als Arbeitgeber so ausführlich zu bewerten! „Qualität für Menschen“ ist für uns keine leere Floskel. Für die Zufriedenheit unserer bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden arbeiten wir kontinuierlich daran, uns stetig zu verbessern. Umso mehr freut es uns, dass Sie zufrieden sind und die Klinik als Arbeitgeber und Ausbildungsplatz empfehlen. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt dennoch konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Mail an kununu@lvr.de. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.

Vielen Dank und beste Grüße

Ihr Team Personalmanagement Verbünde

Guter Arbeitgeber mit etwas unflexiblen Strukturen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LVR Klinik Düren in Düren gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherheit des Arbeitsplatzes, Rückhalt durch Vorgesetzte und Team, generelle Arbeitsbedingungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass Home Office Angestellten außerhalb der Verwaltung nicht genehmigt wird. Dass Veränderungen so schwierig sind und der ganze LVR sehr schwerfällig.

Verbesserungsvorschläge

Betriebskindergarten, e-Mobilität bzw. Laden von Fahrzeugen ermöglichen, Home Office nicht nur für die Verwaltung, Job Ticket

Arbeitsatmosphäre

Bei uns in der Abteilung wird auf eine gute Atmosphäre wert gelegt und die Mitarbeiter wertgeschätzt.

Image

Naja geht so?

Work-Life-Balance

Gut, wenn man in der Lage ist strukturiert zu arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Die ärztliche Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Karrierechancen sind gegeben.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt geht nach Tarifvertrag. Nicht sensationell gut, aber auch nicht schlecht. Zusatzleistungen gibt es eher nicht, z.B. kein Jobticket.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Glaube gut?

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut!

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Beanstandung.

Vorgesetztenverhalten

Gut

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze könnten besser/moderner ausgestattet sein, ansonsten ist es schön, dass fast jeder einen Einzelarbeitsplatz/Büro hat.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Besprechungen aber nicht alle Entscheidungen "von oben" werden transparent kommuniziert bzw. an verschiedenen Stellen werden verschiedene Teile verbreitet statt einmal alles an alle bekanntzugeben. Das könnte sich noch verbessern.

Gleichberechtigung

Keine Beanstandung.

Interessante Aufgaben

Wer Psychiatrie interessant findet, wird auch die üblichen Aufgaben spannend finden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1490 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landschaftsverband Rheinland durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 85% der Bewertenden würden Landschaftsverband Rheinland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1490 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1490 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landschaftsverband Rheinland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden