Let's make work better.

Leadec Logo

Leadec
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 194 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Leadec die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 364 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Leadec
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Leadec
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

194 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    37%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    33%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    32%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    31%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    30%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit, die einer leistet, wird sowohl von den Vorgesetzten als auch von den Kollegen sehr geschätzt. Eine "Dankesmail" ab und zu mal zu bekommen ist natürlich ein Benefit!

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es finden regelmäßige JF und Termine sowohl bilateral mit den Vorgesetzten als auch im Team statt. Dadurch hat man immer einen Überblick über die aktuellen Themen. Manchmal kommt die Information etwas zu spät, das ist allerdings menschlich und verständlich.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sowohl beruflich als auch privat ist die Beziehung untereinander auf dem höchsten Niveau. Auch in schweren Zeiten halten wir gut zusammen und lassen uns "nicht unterkriegen". Auch bei Problemen oder verschiedensten Fragestellungen findet man immer einen Ansprechpartner und bekommt jederzeit Unterstützung.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vertraunsarbeitszeit gibt einem sehr viele Freiheiten. Auch das Verständnis von den Vorgesetzten ist hier zu betonen, sei es ein Arztbesuch, Familienprobleme oder Ähnliches. Die Arbeit muss erledigt werden und das ist das Wichtigste - hierdurch entstehen leider teilweise Tage, wenn man auch am Wochenende oder an einem Feiertag arbeitet bzw. arbeiten muss.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Offene und klare Kommunikation. Bei Problemen kann man jederzeit auf den Vorgesetzten zugehen. Die Meinung des Fachverantwortlichen wird immer respektiert und bei Entscheidungen berücksichtigt.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teilweise muss man Aufgaben anderer Abteilungen wahrnehmen - 1 Stern ab. Im Großen und Ganzen hat man jedoch die Möglichkeit, seine Ideen umzusetzen und die Arbeitszeit so zu verteilen, dass man nicht nur wie ein Roboter Anfragen abarbeitet, sondern auch Potenzial hat, die Aufgabenfelder voranzutreiben.

Anmelden