Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG Logo

Lebkuchen-Schmidt 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score99 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lebkuchen-Schmidt
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lebkuchen-Schmidt
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Lebkuchen-Schmidt ist der größte Lebkuchen-Versandhändler der Welt. Seit 90 Jahren steht unser Name für hohe Qualität, aber auch für eine besondere Unternehmenskultur. Wir verstehen uns als traditions- und verantwortungsbewussten Arbeitgeber, der stolz auf seine Wurzeln ist und trotzdem die entsprechenden Trends von morgen aufgreift und umsetzt. Dabei setzen wir auf motivierte und zufriedene Mitarbeiter.

Produkte, Services, Leistungen

Produktion und Verkauf von Lebkuchen, Gebäckspezialitäten und Feinkost

Kennzahlen

Mitarbeiter250 - 500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 87 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    66%66
  • KantineKantine
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    41%41
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • CoachingCoaching
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Wir bieten:

- Attraktive/überdurchschnittliche Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- Mobiles Arbeiten
- Job Rad Leasing, Job Ticket
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitkonto
- modernes Equipment zur Erleichterung des Arbeitsalltags
-eine langfristige und sichere Position in einem etablierten und wachsenden mittelständischen Unternehmen
-eine umfassende und gezielte Einarbeitung sowie fachliche Weiterbildungen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Tradition und Innovation: Wir sind der Tradition des guten alten Backhandwerks verpflichtet. Wir verfeinern traditionsreiche Lebkuchen, wir kreieren neue Geschmackserlebnisse auf der Grundlage überlieferter Rezepturen. Und wir entwickeln ganz neue Köstlichkeiten.
Der respektvolle Umgang miteinander steht bei uns an erster Stelle. Die Hierarchie ist flach, wir unterstützen uns gegenseitig, wo immer das nötig und möglich ist. Die Fluktuation ist sehr gering.
Lebkuchen-Schmidt ist ein Saison-Betrieb. In der Produktion, im Versand, in der Bestellannahme und anderen Bereichen ergeben sich zum Teil durch die saisonal anfallende Mehrarbeit interessante Teilzeit-Modelle. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der deutschen Süßwarenindustrie, in den meisten Fällen auch darüber. Externe und interne Schulungsangebote für alle Bereiche, ein großzügiger Personalrabatt, jährlich mindestens eine Firmenveranstaltung und viele weitere Zuwendungen drücken die hohe Wertschätzung der Mitarbeiter aus.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gibt viele Vergünstigungen in diversen Bereichen. Jobrad, Kantine usw.
Bewertung lesen
Das Gehalt. kompensiert jedoch nicht die Bauchschmerzen, die der Stress verursacht
Bewertung lesen
Sozialleistungen, Bezahlung, Weiterbildung, Nachhaltigkeit, Offenheit.
Bewertung lesen
"Was gibt es Schöneres, als Lebkuchen zu verkaufen!? :) "
Bewertung lesen
Die Arbeitsplätze sind sicher - das Gehaltsniveau ist passabel - die zusätzlichen "Bonbons" sind weit über dem, was andere Firmen leisten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Mann verheizt wird .
Personalchef ist ein Witz Familien unternehmen für die Katz
Bewertung lesen
es interessiert ihn relativ wenig, ob der Verkauf an den saisonalen Stellen funktioniert, in 3 Monaten kam weder jemand vorbei, noch muh oder mäh, noch Interesse was funktioniert, was nicht. Für Faule ein Paradies zum Zeit absitzen und Geld dafür bekommen!
Bewertung lesen
Auf der einen Seite "hudeln" und möglichst viel auf einmal wollen, auf der anderen Seite ausbremsen, wenns nicht ins eigene Konzept passt - manchmal steht der Wunsch nach Gewinnmaximierung im Gegensatz zu den Kundenwünschen und den Mitarbeiter-Bedürfnissen.
Bewertung lesen
Wirklich absolut alles. Und ich übertreibe nicht!
Arbeiter werden wie Vieh vor sich hin getrieben - angeschriehen und herumkommandiert.
Wir haben öfters Mittagspause bekommen, exakt 1 Minuten nachdem die Kantine geschlossen hat. Wie inkompetent kann man bitte Arbeitsschichten planen?
Das er Sich selbst auf Kununu bewertet.
Und im Büro so kalte Stimmung ist .
Das Wicklein die marke Schmidt verdrängt die werden beide von der selben Adresse geführt aus das die Qualität bei wicklein weniger ist aber dafür der Gewinn für die "Firma " und die gewinnbeteiligten mehr abwirft
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht zu viel auf einmal wollen - nicht drei neue Baustellen aufreißen, während noch fünf andere unerledigt sind - Angefangene Großprojekte erst zu einem praktikablen Ergebnis bringen oder offiziell für gescheitert erklären, bevor parallel neue Großbaustellen aufgemacht werden - Neues gestalten, aber Bewährtes trotzdem erhalten
Bewertung lesen
wer auf saisonale Verkaufskräfte angewiesen ist, sollte beginnen sich zu modernisieren und flexibler sein. z. B. Gehälter nicht erst in der ersten KW des Folgemonat abrechnen. Das mag für eine Hausfrau, Student oder Rentner noch ok sein, für andere in der heutigen Zeit aber nicht!
Bewertung lesen
Mitarbeiter, auch wenn sie unterschiedlicher Nationalität sind und über geringe Deutschkenntnisse verfügen, müssen menschlich behandelt werden. Weniger Geschrei in der Abteilung und mehr Respekt.
Bewertung lesen
Weiterhin arbeiten dran Entwicklung und Modernisierung. Seid ihr schon auf richtigen Weg!
Bewertung lesen
Automatische Absage per E-Mail, sollte ein Job nicht zustande kommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Lebkuchen-Schmidt ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Im Großen und Ganzen gut; Jung und Alt harmonieren insbesondere dann, wenn die "Jungen" von den "Alten" ausgebildet werden/wurden. Bei "Neuzugängen" kommt es schon mal vor, dass die "Alten" belächelt oder mit den Ellbogen beiseite geschoben werden.
4
Bewertung lesen
Es gab in den zwei Jahren zweimal ältere Minijobber, die gut integriert werden.
5
Bewertung lesen
Gleichberechtigung für alle
5
Bewertung lesen
Ist hervorragend.
5
Bewertung lesen
Egal ob jung oder älter...jeder ist gerne gesehen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lebkuchen-Schmidt ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


das war schon immer so, das haben wir schon immer so gemacht, daran ändern wir.... nix?!
1
Bewertung lesen
"Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet..." - der Flurfunk ist ständig auf Sendung, auch wenn die "gut unterrichteten Kreise" das nicht gerne sehen bzw. hören.
3
Bewertung lesen
Gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Manche Kommunikation bleibt auf der Strecke. Wer sich aber interessiert und auch mal selber nachfragt bekommt alle Infos.
3
Bewertung lesen
Wenig. Innerhalb der Abteilung gibt es meist 1-2 Auserwählte, welche Bescheid bekommen, der Rest hat Pech gehabt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Es gibt jedes Jahr die Chance, eine Weiterbildung zu besuchen.
5
Bewertung lesen
Diesen Punkt kann ich als Saison-AK nicht beurteilen.
4
Bewertung lesen
Jede bekommt seine Chance
5
Bewertung lesen
Wer sich selber drum kümmert, hat gute Chancen auf Fortbildungsmaßnahmen, aber sie werden einem nicht "hinterhergetragen"
3
Bewertung lesen
Weiterentwicklung möglich
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Lebkuchen-Schmidt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Lebkuchen-Schmidt gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Lebkuchen-Schmidt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 99 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Lebkuchen-Schmidt als eher modern.
Anmelden