Let's make work better.

linimed Gruppe Logo

linimed 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score178 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juni 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die linimed Gruppe wird von den Mitarbeiter:innen für ihr harmonisches Team und die angenehme Arbeitsatmosphäre gelobt. Die offene Kommunikation mit der Geschäftsführung und die kooperative Zusammenarbeit werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es Kritik an der Behandlung von kranken Mitarbeiter:innen und Unzufriedenheit aufgrund des wachsenden Unternehmens ohne klare Strategie. Es wird auch bemängelt, dass es gelegentlich zu Streitigkeiten kommt und die Führungsebene kritisiert wird.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten bei linimed sind umfangreich. Der Pflegecampus bietet eine Plattform für Online-Weiterbildungen und es wird daran gearbeitet, regelmäßige Refresherkurse in den Wohngruppen anzubieten. Allerdings fehlen praktische Weiterbildungen und es wird der Wunsch nach mehr Präsenzweiterbildungen geäußert.

In Bezug auf Umwelt- und Sozialbewusstsein gibt es Verbesserungspotenzial, obwohl das Unternehmen bereits an verschiedenen Stellen daran arbeitet. Es wird angeregt, den hohen Verbrauch an Einmalprodukten zu überdenken.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Harmonisches Team und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Offene Kommunikation mit der Geschäftsführung
  • Umfangreiche Online-Weiterbildungsmöglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Behandlung von kranken Mitarbeiter:innen
  • Fehlende klare Strategie im wachsenden Unternehmen
  • Bedarf an praktischen Weiterbildungen
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann40 Gehaltsangaben
Ø43.500 €
Pflegemitarbeiter:in37 Gehaltsangaben
Ø42.800 €
Altenpfleger:in21 Gehaltsangaben
Ø43.600 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
linimed Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
linimed Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Linimed Gruppe - Wir verbinden Herz, Hände und Verstand!

Seit über 25 Jahren sichern wir für unsere Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung als Spezialist in der außerklinischen Intensivpflege und Beatmung, vorrangig in spezialisierten Wohngruppen und Apartments. Wir nehmen uns von Beginn an viel Zeit für eine intensive Beratung, denn diese ist neben zufriedenen und gut ausgebildeten Intensivpflegefachkräftendie wichtigste Voraussetzung für eine optimale und individuelle Versorgung. Folgende Bereiche ergänzen unser Leistungsspektrum:

  • Betreutes Wohnen/ Pflegewohnen
  • Ambulante Hauskrankenpflege
  • Kinderintensivpflege

Wir sind mit ca. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 141 Standorten in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Berlin vertreten.

Die vereinten Pflegedienste finden Sie hier

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 4.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 176 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • RabatteRabatte
    23%23
  • CoachingCoaching
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • HomeofficeHomeoffice
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • KantineKantine
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4

Was linimed Gruppe über Benefits sagt

Und noch vieles mehr wie …

  • Sehr attraktives Gehalt durch Anlehnung an den TVöD-P
  • Arbeitgebergeförderte bAV und VWL
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • Corporate Benefits Mitarbeitervorteile
  • Sport-, Freizeit- und Wellnessangebote
  • Teamentwicklungs- und Coachingangebote
  • Mitarbeiterevents

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Linimed Gruppe - Wir bieten mehr als nur einen Job!

  • Mehr Freiheit, Freude, Leben
  • Intensive Zeit für unsere Patienten
  • Starke Teams in modernen, familiären Wohneinheiten
  • Herzliches Miteinander mit WIR-Gefühl
  • Professionelles Einarbeitungsprogramm (z.B. arbeitgeberfinanzierte Qualifizierung zur Pflegefachkraft mit Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege nach DGF e.V., persönlicher Einarbeitungstrainer)
  • Kontinuierliche Fachbegleitung durch erfahrene Anästhesie- und Intensivpflegefachkräfte sowie Atmungstherapeuten
  • Überstundenausgleich durch Freizeit oder Entgelt
  • Planbare Dienste
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche Ausbildung eigener Nachwuchspflegekräfte (Pflegefachmann/-frau)

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind stetig auf der Suche nach engagierten und motivierten Pflegekräften!

Deine Aufgaben:

  • Leistungen nach SGB V & SGB XI
  • intensivpflegerische Tätigkeiten bei außerklinisch beatmeten Patienten in Wohngruppen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (Berufseinsteiger in der Intensivpflege sind willkommen)
  • Herzblut für die Intensivpflege
  • Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei linimed Gruppe.

  • Für Fragen stehen Ihnen unsere Recruiterin Julia Heimann gern zur Verfügung:

    Sie können uns telefonisch oder per WhatsApp unter der 0170 97 16 743 kontaktieren.

    Wenn Sie uns lieber eine E-Mail schreiben möchten, können Sie uns diese an bewerbung@linimed-gruppe.de zukommen lassen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Pünktliche Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung, Kollegenaustausch, Arbeitgeber bemüht sich um wertschätzende Maßnahmen gegenüber Arbeitnehmern (Wandertage, Firmenfeiern, Gesundheitsaktionen, Kaffee, Wasser)
Bewertung lesen
Freie Gestaltungsmöglichkeit meines Arbeitslltages
Individuelle Betreuung der Klienten
Ausreichend Zeit für Pflege der Klienten 1:3 Pflegeschlüssel
Sehr qualitätsbewusst, super mit den FRL zu arbeiten. Wollen das beste für die Bewohner.
Bewertung lesen
Dynamisches Unternehmen mit viel Potenzial, flache Hierarchien, menschlich!
Bewertung lesen
die faire Behandlung, sowie die offene und loyale Geschprächskultur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Unternehmen expandiert ohne Sinn und Verstand. Offenbar fehlt ein Übernahmekonzept für neu dazukommende Einrichtungen oder einen Trainee, der die neue Einrichtung an die Werte und gewünschte Struktur des Unternehmens begleitend heranführt. Durch das fehlen dieser entsteht eine fehlerhafte oder verwirrende Struktur. Bei Audits werden dann logischerweise Fehler festgestellt. Deren Abarbeitung soll dann die gewünschte Struktur schaffen. Warum sattelt man hier das Pferd von hinten????
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Immer nur Reden und nichts oder wenig umsetzen.
Bewertung lesen
-zu viele Köche verderben den Brei (eindeutige Trennung der Aufgaben)
-ein "nein" sollte auch als dieses ohne Diskussion auf allen Ebenen akzeptiert werden
-zu wenig Präsenzweiterbildungen
-keine aktives Ausfallmanagment
-Kommunikation zwischen Chefetage (ab orl aufwärts) und dem Pflegeteams
-Umgang mit den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Wirklich schlecht ist nichts, optimierungswürdig sind jedoch Kommunikation und Dokumentationssystem
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Dokuwahnsinn standartisieren
- wer eine gute Doku fordert, muss auf Bürotage stellen
- klare Infos weitergeben, die nicht im nächsten Moment wieder umgeworfen werden (Stichwort Hygiene)
- unsinnige Dokumentationsschritte weglassen (nur Abweichungen von physiologischen Merkmalen dokumentieren)
- klare Grenzen für fachliche Begleitung! Die pflegerische Einschätzung bezüglich Handlungsbedarf muss unbedingt wieder gewährleistet sein!
- mehr Einfluss darauf, wie eigene Überstunden genutzt werden können
Bewertung lesen
-nicht so viel auf einmal verändern wollen
-begründete Personalentscheidungen egal welcher Art sollten nicht in Frage gestellt werden (egal welche Funktion)
-"Einmischen" in bestimmte Gebiete seitens der RL vermindern
-Akzeptanz wenn es nicht so funktioniert wie die "Obrigkeit" es sich vorstellt
-35 h /Woche als Vollzeit
-Einführungstage in Jena wieder aktivieren (für neue MA)
-Weniger hin und her
-Mehr Wertschätzung
-Hört eurem Personal zu und versucht auch mal auf sie einzugehen und ihnen Entgegenzukommen, statt euch nur zu rechtfertigen und das Personal "abzuspeisen"
Bewertung lesen
Insgesamt war Arbeit und Arbeitsatmosphäre und Collagen schöne,gut,Freundlich ,nun würde ich 1 oder 2 Collagen kündigen, damit das Team noch besser arbeiten würde
Bewertung lesen
Mehr auf Ideen aus dem Team eingehen, oder direkt Thematiken ansprechen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von linimed Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Neueinsteiger werden kompetenzorientiert gewählt. Da haben berufserfahrenen ältere Bewerber gute Karten und werden als Kollegen geschätzt
5
Bewertung lesen
ältere Kollegen werden respektvoll behandelt
5
Bewertung lesen
Es wird Rücksicht genommen, wenn man sich gesundheitlich nicht in der Lage fühlt, Nachtdienste zu arbeiten.
4
Bewertung lesen
Es wird Rücksicht genommen, bsp. Dienstplangestaltung oder Arbeiten auf geringfügiger Basis
Mehr Rücksichtnahme gerade auch auf ältere Kollegen bei der Dienstplangestaltung wäre schön
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von linimed Gruppe ist Work-Life-Balance mit 3,1 Punkten (basierend auf 95 Bewertungen).


Die üblichen Herausforderungen in der Pflege. Es gibt kein Ausfallsmanagement. Dieses sollen - Entschuldigung: dürfen - die Pfleger selbst mit gestalten in einer Arbeitsgruppe.
Durch das Stundenkonto häuft man bisher einfach Plusstunden an fürs Einspringen. Diese hat man nicht mal zu freien Verfügung und man wird im Zweifel einfach den nächsten Monat ins Minus geplant.
3
Bewertung lesen
Dienstpläne sind zwar einen Monat vorher bereits da, ändern sich aber mindestens wöchentlich. So kann man weder planen, noch sich richtig entspannen. Teilweise sehr unregelmäßig gestaltete Dienstpläne.
2
Bewertung lesen
Wie fast überall ist leider immer mal das jemand krank ist daher nicht immer frei wenn man es hat. Aber ein Nein wird angenommen
Die Dienstplanstabilität ist nicht immer gegeben, in Stoßzeiten ist der Lrankenstand teilweise sehr hoch.
gibt es nicht - nur wer immer Bereitschaft zeigt bekommt Wertschätzung suggeriert
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 78 Bewertungen).


Pflegecampus ist jetzt nicht das "gelbe von Ei", mehr Präsenzweiterbildungen wären wieder toll. Mehr Individualität wäre wünschenswert, auch gern 1:1 Weiterbildungen oder kleinere Gruppen. Wieder Einführungstage von neuen MA.
Weiterbildungen werden angeboten , sind zum Teil auch Pflicht. Karriere wenn man. Beziehungen hat und keine eigene Meinung die man dann auch vertreten möchte ist bestimmt möglich
3
Bewertung lesen
Bisher wurden mir alle Weiterbildungen ermöglicht. Pflegecampus ist weiterhin eine super Ergänzung. Einfach Mal den Vorgesetzten mit konkreten Fortbildungen anfragen.
5
Bewertung lesen
Wenn man gute Arbeit leistet, bereit ist, mehr zu erreichen, wird man gesehen und gefördert. Pflegecampus bietet online ein umfängliches Angebot an Fortbildung.
5
Bewertung lesen
über den online Pflegecampus, finde ich super
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • linimed Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet linimed Gruppe gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden linimed Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 178 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 110 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei linimed Gruppe als eher modern.
Anmelden