6 Mitarbeiter:innen, die bei Lohmann & Rauscher eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.
5 Auszubildende empfehlen Lohmann & Rauscher als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
L&R Bewertung
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lohmann&Rauscher GmbH in Neuwied absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Gleichstellung zwischen Arbeitern und Führungsebene.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorallem an Kommunikativen Fähigkeiten mangelt es teilweise stark . Aber auch wie oben Mehr Geld Weniger arbeiten Wir brauchen keine Auflagen wie die IG Metall aber wenn man einen Schritt aus den veralteten Auflagen macht wäre das sehr gut für alle Beteiligten
Verbesserungsvorschläge
Weniger auf Gewinn sich zuorientieren weil wenn man sich mehr auf die Arbeiter fokussiert hat man glücklichere und somit auch motiviertere Mitarbeiter und mach so viel mehr Profit als wenn man das Geld wie jetzt für Unsinn zum Fenster raus wirft ich glaube manche Arbeitgeber denken es ist ein Hexenwerk glückliche Arbeiter zuhaben dabei ist es eigendlich ganz einfach bei bedarf der bei uns besteht man eine neue Maschine kaufen eine weitaus effektivere 35stunden Woche anstatt einer 40 Stunden Woche man wird in weniger Zeit mehr schaffen. Mehr Geld da die Konkurrenz dies auch tut. Wenn man diese Punkte einhält bekommt man auch mehr Azubis und auch normale Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Alle haben ein gelassenes Verhältnis mit einander
Karrierechancen
Es besteht eine Chance übernommen zu werden
Arbeitszeiten
Sollte weniger sein
Ausbildungsvergütung
Könnte mehr sein
Die Ausbilder
Sehr nett und hilfsbereit
Spaßfaktor
Arbeiten macht in diesem Unternehmen sehr viel spaß
Aufgaben/Tätigkeiten
Anspruchsvoll und lehrreich
Variation
Manchmal macht man einen ganzen Tag das selbe aber das ist in diesem Beruf normal
Respekt
Jeder hat vor jedem Respekt hier wird nicht nach Position geurteilt
alexander.spoden@de.lrmed.comPersonalleitung L&R Deutschland
Liebe(r) Auszubildende(r), vielen Dank für das Feedback. Gerne nehmen wir den Hinweis in Richtung Kommunikation weiter auf. Mit Einführung der neuen Mitarbeiter App werden wir hier weiter vorangehen und die Kommunikationskanäle mit einem neuen Tool erweitern. In Bezug auf die Anregung Entgelt und Arbeitszeit möchten wir gerne auf unsere erfolgreichen Tarifabschlüsse verweisen, die in einer guten Sozialpartnerschaft erreicht wurden. Hierzu zählt z.B. die Entlastungszeit, Inflationsausgleichsprämie Tariferhöhungen und vieles mehr.
Top Ausbildubgsbetrieb
4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf abgeschlossen.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lohmann & Rauscher in Rengsdorf abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unstrukturierte Ausbildung Ich habe oft das Gefühl, dass manche Abteilungsleiter 0 Ahnung über ihren Job haben.
Verbesserungsvorschläge
Fester Ausbildungsplan Regelmäßige Gespräche mit Ausbilder/in Besonders in den großen Abteilungen "Ausbilder", die einem zur Seite stehen und Aufgaben verteilen können
Karrierechancen
In der Regel besteht, zumindest im kaufmännischen Bereich, fast immer eine Übernahme.
Arbeitszeiten
40 Stunden pro Woche + Rüstzeit von 10 Minuten täglich. Könnte besser sein. Allerdings gibt es Gleitzeit, daher kann man sich die Zeit ja trotzdem recht gut einteilen.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist für alle Azubis gleich. Daher ist es untereinander, zwischen gewerblichen und kaufmännischen Azubis, eigentlich fair. Natürlich merkt man trotzdem oft Unterschiede zu anderen Betrieben, da dort die Entlohnung im kaufmännischen Bereich höher ist.
Die Ausbilder
Ich hatte definitiv nicht das Gefühl, dass alle gleich behandelt werden. Hier gibt es wohl persönliche Präferenzen.
Spaßfaktor
Es kommt immer auf die Abteilung an.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Zeit zum Lernen hängt stark von der Abteilung ab. Leider war es überwiegend so, dass es Abteilungen gab wo man überhaupt keine Aufgaben bekommt und so natürlich mehr Zeit zum Lernen bleibt. In der Regel kann das hilfreich sein, allerdings mache ich eine Ausbildung um etwas über die Arbeit zu lernen und nicht, um dort den Schulstoff zu erledigen. Wenn der dann eben mal nicht vorhanden war, war Langeweile vorprogrammiert.
Variation
Positiv ist, dass ich in meiner Ausbildung wirklich viele Abteilungen kennengelernt habe. Negativ ist, dass kein Durchlaufplan vorhanden ist. Man wechselt die Abteilung also ziemlich unstrukturiert. Manchmal kam die Nachricht über die neue Abteilung erst einen Tag vor dem Abteilungswechsel. Oft war es auch so, dass man von den unterschiedlichen Abteilungsleitern angefordert wurde, weil Personalmangel herrschte. Leider war es dann oft so, dass man viel Ablage oder andere undankbare Aufgaben erledigen musste.
Respekt
Es gibt überall schwarze Schafe, aber in der Regel herrschte mir gegenüber ein respektvoller Umgang. Über andere Personen habe ich das aber auch anders wahrgenommen. Viele Lästereien bleiben nicht aus.
Ex-Auszubildende:rHat 2017 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG in Neuwied abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Auszubildende sind Teil des Teams - umfangreiches Einführungsseminar - gute Karrierechancen nach der Ausbildung - breites Ausbildungsangebot - sehr gute Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung - Englischkurse - Azubi-Projekte: Energie-Scouts, Transjob uvm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- in manchen Abteilungen war die Ausbildungszeit wenig abwechslungsreich - Informationsfluss
Ex-Auszubildende:rHat 2017 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG in Rengsdorf abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier wird über die Ausbildung hinaus ein umfangreiches zusätzliches Rahmenpaket geboten (z. B. Werksunterricht, Englandaufenthalt, etc.)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Auszubildende bekommt immer erst kurz vorher Bescheid in welche Abteilung er wechselt.
Verbesserungsvorschläge
Im Vorfeld einen Ausbildungsplan für Azubis erstellen, damit jeder rechtzeitig weiß, wann und in welche Abteilung er wechselt. Des Weiteren wird somit auch gewährleistet, dass jeder Azubi essentielle Abteilungen im Unternehmen durchläuft.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Lohmann & Rauscher durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 80 der Bewertenden würden Lohmann & Rauscher als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Lohmann & Rauscher als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.