870 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
504 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 257 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lufthansa Technik AG in München gearbeitet.
Solider und zuverlässiger Arbeitgeber mit Luft nach Oben.
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik AG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist immer Pünktlich zum Monatsende da. Es gibt viele freiwillige Sonderzahlungen und Angebote für Mitarbeiter. Gute Kantine mit gutem Essen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn man nicht gerade Studiert hat oder Lust auf eine Meisterstelle hat ist es schwierig karrieretechnisch voranzukommen als Mitarbeiter in der Produktion
Verbesserungsvorschläge
Umstrukturierung der Tarifvergütungstabelle. Entweder jährliche Steigerung oder höhere Steigerungsbeiträge. Einstiegsgehälter erhöhen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr entspannte Atmosphäre, kleinere Unterhaltungen an der Kaffeemaschine gehören zum Alltag.
Image
Innerhalb der Firma ist das Image nicht so gut. Es wird mehr darauf geschaut spezielle Jahresziele zu erfüllen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und 37.5std Woche. Möglichkeit auf Teilzeit zu gehen.
Karriere/Weiterbildung
Interne Bewerbungen auf spezielle stellen sind möglich, benötigen aber zu 95% ein Studium da es meist Leitende Stellen oder Ingenieursstellen sind. Innerhalb der Produktion kann man theoreitsch Vormann oder Meister werden mit den passenden Qualifikationen, einigen Jahren Berufserfahrung im Bereich und etwas Glück die Stelle zu bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt ist nicht so pralle. Steigert sich langsam alle zwei Jahre. Aber es gibt immer wieder Tarifverhandlungen, einige Sonderzahlungen und Vergünstigungen. Es gibt zB. auf das Urlaubsgeld einen vierstelligen Bonus oben drauf und für jedes Kind nochmal einen Zuschlag von ca 200€.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird langsam einiges gemacht im Sinne des Umweltbewusstseins.
Kollegenzusammenhalt
An sich hilft man sich gegenseitig. Aber auch dies ist in den Abteilungen unterschiedlich.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetze sind immer ansprechbar für Probleme und Sorgen.
Arbeitsbedingungen
Die Gebäude sind teils veraltet und haben dementsprechend schlechter Heiz- bzw Klimamöglichkeiten. Eigener Arbeitsplatz mit PC und 2-3 Monitoren sind normal und es werden langsam alle Werkstätten auf höhenverstellbare Schreibtische umgestellt.
Kommunikation
Von den direkten Vorgesetzten gibt es oft wöchentliche Informationen. Von den Abteilungsleitern aus ist das in den Abteilungen sehr unterschiedlich ob Informationen vor dem Team genannt werden oder nicht
Vielen Dank für dein ausführliches und ehrliches Feedback.
Es freut uns, dass du so viele Aspekte wie den Kolleg:innenzusammenhalt, die Sonderleistungen und die Arbeitsatmosphäre positiv wahrnimmst.
Dennoch nehmen wir deine Kritikpunkte ernst. Themen wie Karrierechancen in der Produktion, Gehaltsstrukturen und die Gebäudeinfrastruktur sind für uns wichtige Aspekte, an denen wir kontinuierlich arbeiten wollen. Deine Verbesserungsvorschläge dazu sind für uns sehr hilfreich. Falls du weitere Anregungen oder Feedback hast, kannst du dies gerne unter employerbranding@lht.dlh.de mit uns teilen.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Guter Arbeitgeber mit einigen Abstrichen
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Benefits bei Lufthansa sind toll. Die Extrazahlungen, die Aufstiegschancen, der Umgang ist viel respektvoller als ich es sonst aus dem Handwerk kenne. Es werden individuelle Wünsche erfüllt soweit es möglich ist. Zuschüsse für Kantinen, Fahrkarten, Fahrräder uvm. Guter Betriebsrat, Betriebsärzte, Gewerkschaften, Behindertenvertretungn, Seelsorge usw.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise nicht angemessen, unfair was die Gehälter angeht. Ständige Prüfungen. Zu viele Änderungen in kurzen Abschnitten. Es gibt keinen Ausgleich für Belegschaft die pendelt gegenüber der Belegschaft, die Homeoffice machen kann. Allgemeiner Tipp an die Lufthansa: Willst du Qualität dann musst du bereit sein dafür zu bezahlen.
Verbesserungsvorschläge
Es wurde viel zu spät an Qualifizierten Arbeitskräften gesucht. Viel Fachwissen der Älteren Belegschaft ist mit dem Renteneintritt verloren gegangen. Lufthansa ist da noch zu arrogant und ruht sich auf ihren Image aus, mit dem Gedanken: "die neuen werden schon kommen". Es werden immer wieder mal Maßnahmen beschlossen, die dazu führen, dass teilweise große Teile der Belegschaft zur Konkurrenz wechseln. Es herrscht Unsicherheit. Leider betreffen die schmerzhaftesten Maßnahmen immer die Produktion, selten die aufgeblähte Administration. Monate später merkt man, dass es mal wieder nach hinten losgegangen ist, die Führung schmeißt dann wieder alles um und verkauft es der Belegschaft als Geschenk oder guten Willen.
Arbeitsatmosphäre
Alles hängt, wie auch überall, von den Vorgesetzten und Kollegen ab. Wenn es passt dann ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut. Lufthansa ist riesig und hat viele Abteilungen. Daher kann man es nicht pauschal bewerten. In meinem Fall kann ich mit meinem Kollegen sehr zufrieden sein. Bei Vorgesetzten ist das mal mehr mal weniger gut, denn die sind schon mehrmals gewchselt. Inagesamt ist das Niveau höher als in vielen anderen, handwerklichen Betrieben in den ich früher tätig war.
Image
MMn. Ist das Image besser als die Realität. Viele Neuzugänge springen ab bevor sie ein Jahr gearbeitet haben, teilweise noch viel schneller. Das liegt einmal am allgemeinen Fachkräfte Mangel aber auch daran, dass Lufthansa nicht ganz so Konkurrenzfähig ist wie sie selbst denkt. Die Gehälter sind bei der Konkurrenz oft besser. Das führt u.A. dazu, dass die Lufthansa weniger Qualifizierte/Gebildete Personen einstellt, die niedrige Gehälter gewohnt sind, aber am Ende nicht zur Firma passen, überfordert sind, oder eine komplett falsche Vorstellung haben.
Work-Life-Balance
Nicht einfach zu beantworten. Und sehr individuell. Meine Tätigkeit kann nur vor Ort ausgeübt werden, da wir direkt am Produkt arbeiten. Daher ist kein gelegentliches Homeoffice möglich. Manche wohnen in der Gegend und haben kurze Wege zur Arbeit und zurück. Andere pendeln teilweise über 100km in eine Richtung. Da bleibt nicht mehr viel Freizeit nach Feierabend. Es gibt Abteilung, die nur Frühschicht machen und welche, die 3 Schichten gehen. Positiv zu erwähnen ist, dass es ein Sportstudio vor Ort gibt, in manchen Bereichen ist es möglich den Hund mitzunehmen. In der Produktion ist es üblich, dass auch manchmal an Wochenenden gearbeitet wird. Das hält sich aber in Grenzen und kommt nicht regelmäßig vor.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird überall gefördert, gewünscht, angeboten und befürwortet. Man kann es wirklich weit schaffen innerhalb der Firma, auch wenn man ganz unten anfängt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt abhängig von Abteilung, Stellung, Firmeneintritt (Zeitpunkt) usw. Ältere Kollegen haben sehr gute Verträge mit üppigen Gehältern, und einer schönen Betriebsrente. Seit Lufthansa privatisiert wurde sind die Verträge nicht üppig, dennoch würde ich sagen es ist ein gutes Gehalt. Verglichen mit Airbus aber schlechter. Heißt etwas längere Arbeitszeiten und weniger Gehalt als dort. Dennoch gibt es bei Lufthansa Gewinnbeteiligungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebsrente, manchmal hier und da ein Gutschein, Mitarbeiterrabatte in vielen Geschäften und Firmen usw.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird gut gelebt. Müll wird ordentlich getrennt, es gibt ein eigenes Wasserwerk, es wird überall auf LED umgerüstet, die Transporter auf dem Gelände sind elektrisch usw. Gleichberechtigung wird überall vermittelt und gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann nur von meiner Abteilung berichten, und da ist der Zusammenhalt super. Man hält sich gegenseitig den Rücken frei und man ist füreinander da, auch außerhalb der Arbeitszeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Aus Erfahrung kann ich nur berichten, dass Ältere Kollegen geschätzt werden. Es gibt immer eine offizielle Verabschiedung mit Essen und Geschenken, die in der Firma extra angefertigt werden. Was negativ aufgefallen ist, dass von Kollegen, die im hohen Alter sind, noch verlangt wird ganz neue Aufgabenbereiche zu übernehmen. Das kann schon für ein über 60jährigen schwer und belastend sein.
Vorgesetztenverhalten
Sehr individuell. Allgemein positiv ist aber, dass Vorgesetzte in Ihrer Sozialkompetenz und Führungskompetenz geprüft werden bevor anfangen dürfen. Wir haben in unserer Abteilung in weniger als 10Jahren, 4 verschiedene Meister und mehrere Vorarbeiter. Jeder hat sein eigene Stil. In Härtefällen gibt es aber immernoch den Betriebsrat oder auch eine Schwerbehinderten Vertretung.
Arbeitsbedingungen
Ich kann nur meine Abteilung beschreiben: hell, Lichtdurchflutet, große Fenster, bequeme Stühle, höhenverstellbare Tische, ordentliche Arbeitskleidung vom Arbeitgeber, angenehm ruhig.
Kommunikation
Im Betrieb selbst wird sehr vieles kommuniziert, ob durch das Intranet, E-Mails, WhatsApp Gruppen oder Vorgesetzte. Letzteres hängt wieder mal von den Vorgesetzten selbst ab. Und das war mal gut und mal weniger gut. Manchmal werden der Belegschaft irgendwelche Maßnahmen schöner geredet als es letztendlich ist.
Gleichberechtigung
Wenn es um Geschlechter geht ist mir nichts Ungerechte in der Firma aufgefallen. Gleichberechtigung wird großgeschrieben, ob Frau , Mann, Divers, Behindert oder ausländisch. Was die Arbeitnehmer Beschaffung angeht ist es etwas anderes. Um schnell an Arbeitskräften zu gewinnen, wurden neuen Kollegen schon bessere Konditionen angeboten als der Bestehenden Belegschaft. Das ist nicht fair.
Interessante Aufgaben
Abteilungsabhängig und Stellungsabhängig. Als Beispiel: Die Arbeit des Personal das für die Reinigung der Bauteile zuständig ist wird vermutlich auf Dauer nicht so interessant sein wie Aufgaben der Marketing Abteilung. In der Produktion ist es vermutlich am interessantesten wenn man direkt am Flugzeug in den Docks die Instandhaltung macht. Wer bereit ist kann zeitweise Aufgaben im Ausland übernehmen auch über den Kontinent hinaus. Mal für mehrere Tage bis zu mehreren Jahren oder gar komplett im Ausland.
Vielen Dank für dein ausführliches und ehrliches Feedback sowie die Zeit, die du dir dafür genommen hast.
Es hilft uns sehr, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dass du viele Aspekte positiv wahrnimmst und wertschätzt. Besonders schön zu hören ist, dass du den Zusammenhalt in deinem Team so positiv empfindest und dich in deiner Abteilung wohlfühlst. Die von dir angesprochenen Themen und Verbesserungspotenziale sind für uns von großer Relevanz. Falls du weitere Gedanken oder konkrete Verbesserungsvorschläge hast, freuen wir uns über einen direkten Austausch unter employerbranding@lht.dlh.de.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Noch nie so gut aufgenommen worden!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lufthansa Technik Logistik Services in Hamburg gearbeitet.
Vielen Dank für dein Feedback sowie deine Empfehlung der Lufthansa Technik Logistik Services als Arbeitgeber. Es freut uns sehr zu hören, dass du dich von Anfang an so gut aufgenommen gefühlt hast. Falls du weitere Erfahrungen oder Anregungen teilen möchtest, kannst du uns gerne unter employerbranding@lht.dlh.de kontaktieren.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Im Großen und Ganzen ist die Ltls ein super Arbeitgeber mit guten Aussichten sich hochzuarbeiten.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lufthansa Technik Logistik Services in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist sehr angenehm ob einfacher Mitarbeiter oder Führungskräfte alle sind per du.
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Weiterempfehlung der Lufthansa Technik Logistik Services. Es freut uns zu hören, dass du das Arbeitsklima schätzt. Falls du Anregungen oder Fragen hast, freuen wir uns über eine Nachricht an employerbranding@lht.dlh.de.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Sehr freundliches Team
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt immer ein paar schlechte Arbeitskollegen
Work-Life-Balance
Durch das große Gelände und dadurch dass nicht jeder auf dem Firmengelände parken darf, ist der Arbeitsweg länger. Auf dem Gelände fährt zwar stetig ein Shuttle Bus entlang, der ist aber immer komplett überfüllt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Sozialleistungen, das Gehalt ist akzeptabel und wurde aber nur durch Streiks so gut wie es jetzt ist.
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter ist ein sehr freundlicher Mensch und geht auf jedes Problem ein und nimmt sich Zeit für seine Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
Am Anfang ist alles sehr interessant, aber nach einer Weile ist "stumpfes abarbeiten" dann doch eher langweilig. Des weiteren ist nicht immer viel zu tun da und man langweilt sich dadurch sehr schnell
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Empfehlung der Lufthansa Technik als Arbeitgeber.
Es freut uns zu hören, dass du dich bei uns wohlfühlst und ein gutes Verhältnis zu deiner Führungskraft hast. Solltest du deine Kritikpunkte zur Arbeitsvielfalt weiter ausführen wollen, stehen wir dir gerne unter employerbranding@lht.dlh.de zur Verfügung.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Ich wollte als Lagermitarbeiter arbeiten und komme aus Tunesien. Ich habe mich zweimal beworben, aber es hat nicht gekla
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lufthansa Technik Miskolc in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schnelle Reaktion und Vertrauen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher konnte ich keine negativen Punkte finden.
Verbesserungsvorschläge
Selbst wenn ich nicht angenommen werde, hoffe ich, den Grund dafür zu erfahren, vielleicht kann ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Vielen Dank für dein Feedback zum Bewerbungsprozess und die Zeit, die du dir dafür genommen hast.
Es tut uns leid zu hören, dass dein Bewerbungsprozess bisher nicht erfolgreich war. Wir wünschen dir viel Erfolg für deine aktuelle Bewerbung. Kontaktiere uns bei Fragen gerne unter employerbranding@lht.dlh.de, wir leiten dein Anliegen dann an die entsprechenden Kolleg:innen weiter.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Diese Abteilubg der LHA verdienst ein „Wow“ und das sollte nicht positiv gewertet werden…
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lufthansa Technik AG in München gearbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Kollegen haben eher das Gefühl die Krone aufzuhaben und jüngeren/dienstjüngeren Kollegen reglementieren zu dürfen…
Vielen Dank für dein Feedback zur Lufthansa Airline. Da sich deine Bewertung auf die Airline bezieht, können wir dir hierzu leider nicht weiterhelfen.
Falls du Fragen oder Anmerkungen zur Lufthansa Technik hast, kannst du dich gerne unter employerbranding@lht.dlh.de bei uns melden.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Faire Arbeitsverhältnisse mit relativ offener Unternehmenskultur.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lufthansa Technik in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Selbst als kleines Zahnrad im System wird einem zugehört und einem das Gefühl gegeben ein Teil von einem größeren ganzen zu sein.
Work-Life-Balance
Lassen es die Kapazitäten zu ist es gar kein Problem mal Stunden abzuarbeiten oder sich mal welche dazu zu verdienen. Bei Terminen die während der Arbeitszeit anfallen gibt es in der Regel keine Probleme diesen wahrzunehmen. Es wird einem immer entgegen gekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Etwas veraltete Gehaltseinstufungen.
Kommunikation
Arbeitsanweisungen werden klar und ausführlich erklärt. Mitarbeiter gespräche werden oft geführt und auch zwischendurch gibt es immer wieder feedbacks.
Vielen Dank für dein positives und ausführliches Feedback.
Dies hilft uns sehr uns als Arbeitgeber zu verbessern. Solltest du weitere Anregungen oder spezifische Punkte haben, die du besprechen möchtest, stehen wir dir gerne unter employerbranding@lht.dlh.de zur Verfügung. Wir wünschen dir, dass deine Zeit bei uns genauso erfolgreich bleibt wie bisher.
Viele Grüße Dein People Brand Team
Never ever again
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Lufthansa Technik in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
es ist schwer überhaupt etwas positives zu schreiben. Vielleicht das Image nach außen?
Wir bedauern deine geschilderten Erfahrungen. Gerne möchten wir dir anbieten, uns unter employerbranding@lht.dlh.de zu kontaktieren, damit wir deine Kritikpunkte noch besser nachvollziehen und uns in dieser Hinsicht verbessern können.
Basierend auf 980 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lufthansa Technik durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 81% der Bewertenden würden Lufthansa Technik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 980 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 980 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lufthansa Technik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.